Fehler beim Update mehrerer Zentralen

  • Ich habe einige der Zentralen (Gen.1) über USB upgedated. Da diese nicht registriert waren, war dies die einzige Lösung.

    Dabei bin ich auf mehrere Fehler gestossen:


    1. Update auf 1.914 erfolgreich, aber als der App-Update durchgeführt wurde, sind die Zentralen in eine Dauerboot-Schleife gekommen aus der diese nicht mehr rauskommen (ich hatte Zentralen, die das problemlos gemacht haben).

    2. Zentrale sagt nur "DOWNLOAD" und gibt einen Fehler aus. Ich vermute diese war schon mal registriert, nur sie hat Probleme beim Herunterladen der Datei (ich hatte Zentralen, die das problemlos gemacht haben).

    3. Ignorieren den USB-Stick mit der .bin Datei. Starten einfach ganz normal in die alte Version und akzeptieren den USB Stick nicht (ich hatte Zentralen, die das "problemlos" gemacht haben).

    4. Zentrale befindet sich bereits in einer Dauerboot-Schleife und akzeptiert den USB Stick nicht (zurücksetzen auf Werkeinstellungen hat auch nichts gebracht).


    Das sind viele Fehler, die oft vorkommen. Wie kann das sein? Hat jemand eine oder mehrere Lösuingen für die Fehler, die meine gerade "verlorenen" Zentralen reten können?

    UPDATE:

    1. Fehler: Wenn man das Gerät nach dem Update-Versuch auf Werkeinstellungen zurücksetzt, startet es nach einiger Zeit ganz normal auf die geupdatete Version.

    3. Fehler: Lösung dazu ist nicht 100%ig eine Lösung, aber es kann helfen das Update nochmal versuchen durchzuführen (evtl. USB neu formatieren und die Datei neu draufspielen) und einfach mit brute-force versuchen bis es geht... Hat bei mir mit nur einer Zentrale geklappt.

  • Das sind viele Fehler, die oft vorkommen. Wie kann das sein? Hat jemand eine oder mehrere Lösuingen für die Fehler, die meine gerade "verlorenen" Zentralen reten können?

    Ich vermute mal, dass viele Updateprobleme durch die alte Hardware und aber auch durch die zwischenzeitlich hunderten Kombinationen von Hardwareversionen, Betriebssystemversionen und SHC-SW-Versionen verursacht werden.

    Wenn man sich anschaut, dass häufig SHCs aus dem Jahr 2011 oder 2012 ausgepackt und jetzt erst für die Weiterverwendung als Ersatzteil vorbereitet werden sollen, dann finde ich sind die Probleme teilweise auch hausgemacht...


    Ich betrachte das von Livisi angebotene USB-Update schon als "Rettungslösung".


    An deiner Stelle würde ich mal noch das nächste Update abwarten.

  • Da die Zentralen sowieso verloren sind, kann man auch mit anderen Methoden versuchen sie zu retten. Gibt es eine Möglichkeit die Zentralen selbstständig neu zu flashen? Einen mini-USB port gibt es ja. Kabel wird auch mitgeliefert

    In der gen.1 Zentrale befinden sich folgende Hauptkomponenten:


    1x Prozessor: ATMEL AT91SAM9G20

    1x NAND Speicher: SAMSUNG 307 K9F2G08U0C SCB0

    2x unbekannte chips. RAM vielleicht: 1311 Z2V56S40JTP-G6

    1x Mikrokontroller Nr. 1: ATMEL SC3204T

    1x Mikrokontroller Nr. 2: ATMEL MEGA328P


    Und die offizielle bin Datei gibt Livisi ja aus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!