Wer hat eine Smartcam vom Typ SNH E6411BN Firmware: 1.02_160629 in der neuen Software im Einsatz?

  • Besitze 2 CAM's, Indoor und Outdoor.

    Die SNH E6411 war in der alten RWE Software 1.x eingebunden und lief über 1 Jahr fehlerfrei, sie wurde auch sauber migriert und funktionierte zunächst auch in der neuen Software.

    Jetzt habe ich auf Grund der anderen Fehler in der Migration die Zentrale gelöscht und die Systeme neu eingebunden. Die SNH 6440 Firmware: 1.03_160922 funktioniert und lies sich einbinden. Nur die SNH E6411BN mit Firmware: 1.02_160629 lässt sich nicht wieder hinzufügen, zunächst findet die Zentrale die CAM und zeigt deren richtige IP (fest eingestellt) an, im nächsten Schritt meckert die APP mit ungültiger IP. Gibt man nur ein falsches Passwort ein, reagiert die APP richtig und zeigt falsches Passwort an.

    Zum Glück kann man in der APP von Samsung beide CAM's sauber nutzen.

    Beide CAM's haben natürlich das aktuellste Softwarerelease von SAMSUNG installiert. Im Netz sind schon mehrere Probleme zu Samsung CAM in Verbindung mit Innogy Smarthome gelistet, vermutlich hat Innogy Kompatibiltätsprobleme mit Firmwareversionen der SAMSUNG CAM's.

    An diesen Problemen hat sich auch mit dem letzten Update der Innogy nichts geändert..

    • Best Answer

    Habe mittlerweile 5 Cams (2 Outdoor E6440 BN und 3 Indoor P6410 BN) mit diversen Szenarien im Einsatz. Nach Umstellung zu Innogy funktionierte erst keine, nach dem letzten Update laufen nun alle und tun was sie sollen. Hin und wieder passiert es, dass sich eine mal abmeldet. Ist aber nach kurzer Zeit wieder aktiviert. Alle haben die neueste Firmware. Die von dir geschilderte Aktivierung hatte ich übrigens bei 4 Cameras auch. Die Cameras wurden gefunden, richtig erkannt mit Ihrer IP, Passwort okay, und nach "weiter" beim letzten Schritt, dann die Meldung "Einbindung fehlgeschlagen". Habe dann einfach nochmal und nochmal den Prozess gestartet und siehe da, drei wurden aktiviert, Die letzte Camera ließ sich allerdings erst nach dem letzten Update einbinden. Vorher waren alle Versuche vergebens.

    Zu der Kamera E6411 BN. kann ich dir allerdings keinen Erfahrungsbericht melden.

  • Danke für die Antwort, habe nach dem Hinweis nochmals mehrere Versuche gestartet, inzwischen eine Lösung gefunden.

    Erst die SNH 6440 normal einbinden, dann von der eingebundenen CAM in der Geräte Konfig der Innogy die IP Adresse auf die der SNH E6411BN ändern, speichern und schon funktioniert auch die SNH E6411BN. Über den normalen Weg klappte es auch nach mehreren Wiederholungen nicht. Danach Restart der Zentrale (kurz stromlos) und dann die SNH E6440 erneut einbinden.

    Somit funktionieren endlich beide CAM's. Was die Innogy Entwicler im normalen Dialog für offensichtlich falsche Prüfungen eingebaut haben erschließt sich mir nicht. Wieder ein Zeichen der unprofessionellen Software. Wenn ich nicht so viel Zeit und Geld in die RWE Smarthome Geräte investiert hätte und noch Gewährleistung bestände würde ich den Schrott an den Innogy Vorstand direkt zurücksenden. Was aber ein Nutzer macht der nur eine SNH E6411BN hat, muss die Innogy auflösen. Da sie ja ihr eigenes Forum aktiv mitlesen, wird es wohl irgendwann mal 'ne Lösung geben. Getreu dem Motto "die Hoffnung stirbt zuletzt".

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!