Ich überlege mir die Rauchmelder zu kaufen und würde diese gerne über einen Magneten anbringen. Geht das oder stört der Magnet eventuell die Geräte und die Funktion wird dadurch beeinträchtigt?
Kann man die Rauchmelder auch mit Magneten anbringen?
- Inaktiver Benutzer
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo Besucher "Monty",
ich habe dazu in diesem Fachleute-Forum einen Artikel gefunden:
http://www.forum-rauchwarnmeld…/rauchwarnmelder-montage/
Bedenke bitte auch, dass zur Befestigung der Blechscheiben und der Magneten eine weitere Verbindung erforderlich ist. Ob man nun die Blechscheibe anschraubt oder den Sockel des Melders, kommt ja irgendwie aufs gleiche heraus, denn das Bohren bliebt einem, so oder so, nicht erspart.
Viele Grüße, Thomas
-
Hallo Besucher "Monty", ich habe dazu in diesem Fachleute-Forum einen Artikel ...
-
-
Oder tesa Powerstrips
-
Super, wenn dann im Ernstfall sich die Klebeverbindungen durch die Wärme lösen und der Rauchmelder von der Decke fällt, das Notlicht damit seinen Zweck auch nicht mehr erfüllt. Was spricht gegen eine kleine Bohrung, eine Klebeverbindung, die den tatsächlichen Anforderungen standhält, hinterlässt mit Sicherheit mehr Rückstände als ein 4mm Loch.
-
Super, wenn dann im Ernstfall sich die Klebeverbindungen durch die Wärme lösen u...
Wenn der Rauchmelder sich meldet weil es raucht, ist die Hitze noch nicht so hoch das der Melder von der Decke plumpst.
Aber darum geht es hier ja nicht, wir haben nur Alternativen zur schlechteren Variante Magnetenklebegedöns aufgezählt.
Ich habe übrigens den nicht smarten Vorgänger meines SmartHome Rauchmelders auch an die Deckenpanele geklebt und ohne irgendwelche Spuren wieder entfernen
können.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!