Unzuverlässig: Tür- und Fenstersensor schalten nicht zuverlässig die Thermostate HKT ein oder aus

  • Hallo,

    habe wie THellweg beschrieben und empfohlen hat vor kurzem alle meine 10 Heizkörperthermostate gelöscht, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingebunden. Leider muss ich feststellen, dass die automatische Absenkung immer noch nicht immer greift. Die Zentrale zeigt es richtig an aber das thermostat bleibt bei offenem oder geschlossenem Fenster hängen (erkennt es nicht). Weiter habe ich festgestellt das auch über scenarios geschaltetet Zielthemperaturen in der Zentrale richtig angezeigt werden aber am Thermostat nicht (Zentrale Zeigt 21 °C - HKT Zeigt Zielthemperatur von 18 °C). Hat jmd. immer noch die gleichen Probleme? Ich kann das absolut nicht verstehen warum es seitens innogy seit über einem halben Jahr keine Lösung gibt. Was hat sich den gegenüber der RWE-APP geändert. Damals hatte ich dazu keinerlei Probleme feststellen können?

    Danke für eure Antworten

  • Hallo, habe wie THellweg beschrieben und empfohlen hat vor kurzem alle meine 10...

    Du benutzt die ootb-Szenarien für die Temperaturabsenkung bei geöffnetem Fenster?

    Du hast die HKT auch auf Anzeige der Zieltemperatur eingestellt und etwas gewartet? Die Übernahme kann auch mal 1-2 Minuten dauern.

  • Warum wird immer noch um den bekannten Bug wie um einen heißen Brei herumdiskuti...

    Ich habe im august vom Support die Meldung bekommen, dass es ihnen leid tut, gegenwärtig gibt es noch keine Lösung aber zum Trost wird der mobile Zugang um 6 Monate verlängert. Aber mit Energiesparen durch innogy SmartHome wird trotzdem weiterhin geworben...

  • Gibt es dazu seitens innogy wirklich die Bekenntnis, dass sie den Fehler erkannt...

    Das bezog sich sicherlich auf die nur 90%ige Funktionalität der Temperaturabsenkung.

    Wenn deine HKT keine Zieltemperatur vom SHC 'annehmen', hast du ja ein Problem was noch keiner berichtet hat. Dazu solltest du ggf. ein eigenes Thema aufmachen - hier blickt ohnehin kaum noch einer durch.

  • Das nervt uns alle. Und man braucht da auch nicht um den heißen Brei zu diskutieren. Uns ist das Problem bekannt und wir arbeiten auch mit Hochdruck daran. Da es sich aber bei der Temperaturabsenkung um eine Direkt-Kommunikation zwischen TFS -> Thermostat/WRT handelt, haben wir mit unserer Software wenig Einfluß. Das hängt in der Firmware der Geräte selbst und auf die haben wir nur sehr begrenzt Einfluß. Über die SH Zentrale in die Kommunikation zwischen den Geräten einzugreifen ist technisch nur begrenzt oder gar nicht möglich. Das Verhalten über die SH Zentrale zu verbessern, kann an vielen Stellen zu einer Verschlimmbesserung des Verhaltens führen.

    Die Thematik ist sehr komplex und wir möchten keine halb garen Sachen raus bringen.

    VG Frank

  • Wenn man mal in die Foren anderer Hersteller schaut, haben die, die gleichen bzw. ähnliche Probleme. Das kommt nicht von ungefähr. Wobei ich hier nichts klein- oder schön reden möchte. Es nervt und damit basta ;)

    Konnte jemand von euch schon einmal nachvollziehen, dass das Verhalten viel zuverlässiger bis perfekt ist, wenn im TFS neue Batterien drin sind?

    Wir haben den dringenden Verdacht, dass wenn die Batteriespannung etwas nachläßt, der TFS ein Timing Problem beim Schicken der Aufwachsequenzen hat. Im Gegensatz zur Zentrale schlafen die Thermostate und WRT ja und müssen erst aufgeweckt werden, damit sie den TFS Status empfangen können. Deshalb kennt die Zentrale den Status auch immer zuverlässig, auch wenn die Absenkung vom Thermostaten / WRT nicht erkannt wurde.

  • Das nervt uns alle. Und man braucht da auch nicht um den heißen Brei zu diskutie...

    Ich finde deinen Mut so offen zu kommunizieren sehr gut
    Die meisten von uns sind ja zufrieden
    Auch möchten wir das System weiter ausbauen. Dazu gehört eine Vertrauensbasis mit dem Hersteller bzw
    Lieferant. Mit dieser Community und auch deinen Beiträgen ist dies, bei aller Kritik, gelungen. Jetzt müssen in diesem Fall die Probleme gelöst werden und dann wird nach vorne geschaut.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!