Heute ist nach Umstellung auf Ui2.0 ein guter Tag und mal Zeit zu loben. Habe meine kostbare genutzt um meine Anlage mal komplett neu zu installieren. Alle Geräte auf Werkseinstellung zurückgesetzt und anschließend neu eingebunden! Und ich muss sagen das ich mehr als Überrascht bin! Es läuft und das besser oder zumindest gleichwertig wie Ui1.0. Wiso wird dieser Weg nicht einfach mal von Innogy in die Welt getragen. Denke dadurch könnte man sich ne Menge Arbeit ersparen. Bitte steckt auch nicht gleich den Kopf in den Sand sollten bei der Einrichtung Geräte nicht sofort erkannt werden. Meistens werden die Geräte nach einem neuen einloggen in die Anlage angezeigt! Das hängt anscheinend immer noch mit dieser Cache Sache zusammen. Dieser BUG sollte dringend nachgebessert werden. Auch der Workaround mit der IOS App kann so nicht bleiben! (App löschen, Neue herunterladen, Anmelden, etc.) Ansonsten bin ich echt überrascht wie gut die Anlage nun wieder läuft! Vielen Dank an das Software Team von Innogy! Macht weiter so!!!!!
Danke Innogy! Licht am Ende des Tunnel.
- Sebastian Schoenen
- Thread is marked as Resolved.
-
- Go to Best Answer
-
Guten Morgen, den Workaround hatte ich auch mal durchgeführt. Kurz nach dem Release der 2.0. Damals hat es jedoch nicht so gut funktioniert, dass Ganze habe ich dann nochmal vor ca. 1 Monat gemacht und seither bin ich auch sehr zufrieden mit der Anlage. Ok, es gibt Tage da fliegt mal ein Rauchmelder 2.0 raus, findet sich dann aber wieder selbst.
Einziges "Problemchen" und nur optisch stört mich noch das die Zentrale ständig das Ausrufezeichen und den Briefumschlag zeigt obwohl nichts im Posteingang ist, aber das ist ja ein bekannter Bug und ich bin mir sicher das dieser demnächst auch behoben wird.
Also weiter so Innogy-Team und lasst Euch nicht den Wind aus den Segeln nehmen
Gruß
Dennis
-
Heute ist nach Umstellung auf Ui2.0 ein guter Tag und mal Zeit zu loben. Habe me...
vielen Dank für das Lob, das wir auch gerne weiter geben. Weitere Updates werden folgen und systematisch umgesetzt. Wir sind fest davon überzeugt, dass sich die Softwareversion 2.0 mit ihren vielen Vorteilen wie z.B. der Möglichkeit, von unterwegs zu konfigurieren, durchsetzen wird.
Bester Gruß
Christoph vom Moderationsteam -
Heute ist nach Umstellung auf Ui2.0 ein guter Tag und mal Zeit zu loben. Habe me...
Danke -
Hallo zusammen,
ich finde es super, dass auch andere mal ihre funktionierenden Systeme nennen
In mein System habe ich die letzten Monate weiter investiert und der Weg war genau richtig....
Gruß Maik - und Kopf hoch an alle bei denen es noch hakt und holpert. Es gibt hier Gott sei Dank viele die helfen und euch gerne unterstützen. Die möchte ich hier mal hervorheben!!!
-
In der Natur des Menschen liegt es ja, sich mehr mit den unvollkommenen Dingen und zugehörigen Lösungen zu beschäftigen, als mit Dingen, die funktionieren. Dieses Forum ist ein gutes Beispiel dafür - insbesondere was die HKT / TFS Problematik angeht ... :-/
Daher möchte ich das an dieser Stelle mal "umdrehen" in dem Sinne, mal aufzulisten, welche Anwendungsszenarien bei mir mit dem innogy SmartHome Systems gut funktionieren:
- zentrale Alarmierung zu offenen Türen/Fenstern über TFS sowie Schaltsteckdose und eingestecktem Nachtlicht incl. Alarmierung per Email
- zeitgesteuerte Temperatursteuerung übe die HKT (seit dem z.B. kein kaltes Bad mehr morgens aufgrund vergessenem Heizkörper und Heizphase dafür von 7h (vom zu Bett gehen bis zum Aufstehen) auf 1h kurz vor dem Duschen reduziert)
- Ausschaltbefehle über Schaltsteckdose an die Radios meiner Kinder gesendet, damit die nicht nach dem Einschlafen die ganze Nacht durchlaufen
- Weihnachtsbeleuchtung nach Sonnenuntergang gesteuert
- Messungen, Auswertungen und Alarmierungen bzgl. Luftfeuchtigkeit und Schimmelgefahr in jedem Raum mit HKT
- Einblick und Steuerung auch aus der Ferne möglich
Und dies oben waren die Haupt-Beweggründe, ein SmartHome-System anzuschaffen....
-
Servus dbolte, bei deinem dritten Punkt musste ich schmunzeln
Den übernehme ich 1zu1 Jeden Morgen Licht und Radio an... Wobei die Radio Problematik wurde durchs Christkind gelöst. Der neue hat nen Sleeptimer :))) VG Maik
-
Danke für Eure positiven Beiträge. Bei mir läuft mein kleines Smarthömchen auch wie ich es erwartet habe. Vor ein paar Wochen hatte ich auch kurz Probleme mit dem Zugriff über die Android App, aber ansonsten alles im grünen Bereich.
-
Vieleicht solltest du mal die Fahrt-Richtung ändern ?
Oder ist dir bereits aufgefallen, dass das Licht immer kleiner wird ?
Viele Grüße
-
Vieleicht solltest du mal die Fahrt-Richtung ändern ? Oder ist dir bereits aufg...
Man muss nur in die Richtung schauen in die man fährt und nicht in die Richtung aus der man kommt.
Irgendwie habe ich auf so einen Beitrag gewartet.
Schönes Wochenende. -
Vieleicht solltest du mal die Fahrt-Richtung ändern ? Oder ist dir bereits aufg...
-
In der Natur des Menschen liegt es ja, sich mehr mit den unvollkommenen Dingen u...
-
In der Natur des Menschen liegt es ja, sich mehr mit den unvollkommenen Dingen u...
Das White-Screen-Problem hatte ich Anfang/MItte Dezember auf meinem Android Smartphone einige Male, insbesondere auch im Rahmen der damaligen Neuinstallation - und ja, das hat genervt!
Ich muss allerdings aus der Erinnerung sagen, dass es zumindest den aktuellen Januar über bei mir bisher nicht mehr aufgetreten ist. Damals gab es einen einfachen 100% funktionierenden Trick, die Android APP wieder zum Laufen zu bringen: In der Liste der zuletzt geöffneten Apps oder Im Anwendungsmanager die innogy APP heraussuchen, die Details aufrufen und dann die App zwangs-beenden. Nach ein paar Sekunden (nachdem die App wirklich beendet ist) noch den Speicher sowie Cache löschen. Danach startet die App (zumindest bei mir) immer normal, zeigt allerdings einmalig als erstes den Login-Bildschirm, da ja die alten Benutzerdaten eben gelöscht wurden. -
In der Natur des Menschen liegt es ja, sich mehr mit den unvollkommenen Dingen u...
Alternativ ist auch der Chrome-Browser unter Windows eine gute Empfehlung zur Administration des Systems. Der hat mich eigentlich noch nie im Stich gelassen hinsichtlich falscher Statusanzeigen, Cache-Problemen oder ähnlichem was andere so berichten.
Ansonsten stehe ich noch voll hinter meinen Ausführungen oben vom 12.01.17. Die laufen einfach.
Was zugegebenermaßen auch mich aktuell nervt ist die Unzuverlässigkeit bei der TFS getriggerten HKT Temperaturabsenkung. Da ist einfach noch der Wurm drin ... (vgl. anderen Thread hier im Forum). -
Guten Morgen, den Workaround hatte ich auch mal durchgeführt. Kurz nach dem Rele...
Der Briefumschlag ist bei meiner SHC seit gestern (nach booten) weg. ?? -
In der Natur des Menschen liegt es ja, sich mehr mit den unvollkommenen Dingen u...
3 Kurzvideos Innogy/Alexa
Meinerseits: klare Kaufempfehlung -
In der Natur des Menschen liegt es ja, sich mehr mit den unvollkommenen Dingen u...
-
Vieleicht solltest du mal die Fahrt-Richtung ändern ? Oder ist dir bereits aufg...
-
Vieleicht solltest du mal die Fahrt-Richtung ändern ? Oder ist dir bereits aufg...
-
Wie war das mit den Bananenanlagen sie Reifen beim Kunden. Oder alle Kunden sind Betatester Ich kann keinen Verstehen der mit dem Zustand zufrieden ist.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!