innogy Smarthome Zentrale

  • Hallo,

    ich habe eine Frage zu der innogy Smarthome Zentrale. Ich habe Mitte 2016 eine neue Zentrale erhalten. Bei einem bekannten ist die Zentrale mindestens schon 4 Jahre alt.

    Obwohl mein System größer ist, hat mein Bekannter viel mehr Probleme.

    Wurde die Zentrale irgendwann mal verändert? Natürlich abgesehen von der Verpackung. Rwe / innogy

    Gruß Sascha

  • Kann es vielleicht daran liegen, dass dein Bekannter seine Konfiguration migrier...

    Hi,

    ich kann alles mit nein beantworten. Es wurde im September komplett neu installiert. Des Weiteren hat der kein aufwändiges Szenario.

    Ich kann dir mal zwei Beispiele nennen.

    Er ist im WLAN und kommt nicht auf seine Zentrale. Ich stehe daneben und bin im Mobilfunk und komme auf die Zentrale.

    Wir beide versuchen im Mobilfunk ein Szenario zu konfigurieren. Bei mir klappt es, bei ihm nicht.

    Gruß Sascha

  • Hallo, meine Zentrale stammt auch aus den Anfängen. Läuft seither recht störungsfrei. Selbst nach dem Update welches ich am letzten Januartag gemacht habe hat es bislang keine Probleme gegeben. Ich hoffe es läuft weiterhin so rund bei mir.

  • Hallo, meine Zentrale stammt auch aus den Anfängen. Läuft seither recht störungs...

    bis auf unzureichende Reichweiten läuft auch meine Zentrale ok. Schätze die Probleme liegen mehr auf der Softwareseite. Die Einbindung von neuen Geräten klappt meistens nur über Browser am PC, danach Zentrale rebooten damit die Apps es auch mitbekommen.

    Apps haben inzwischen massive Problem mit der Zentrale Verbindung aufzunehmen, Weißer Bildschirm ist inzwischen schon fast Normalzustand. Schalten über Apps fast unmöglich. Mit Alexa funktioniert es meistens da hier keine überladene Oberfläche im App(-browser) aufgebaut werden muss.
    Interessant ist das die Apps auf verschiedenen Geräten unterschiedliche Stati (z.B. für die TFS-Kontakte anzeigen oder gleich in unbekannten Zustand in der App gehen)

  • Hallo, meine Zentrale stammt auch aus den Anfängen. Läuft seither recht störungs...

    Dies Probleme sind mir bislang - und bleiben es hoffentlich auch in Zukunft- fremd.
    Meine Zentrale steht im Obergeschoss und funktioniert bis in den Keller und n das Dachgeschoss. Insgesamt werden also 4 Geschosse versorgt.
    Die Probleme die Du mit den Apps hast könnte ich bislang auch nicht feststellen.
    Hast Du die schon mal deinstalliert und neu geladen?

  • Apps müssen leider fast wöchentlich neu installiert werden. Die Zentrale wird auch häufiger mal neu gebootet. Liegt aber auch daran das ich das System in den letzten Wochen ausgebaut habe.

    Die Probleme sind auch mit jedem neu eingebundenen Gerät größer geworden (Inzwischen kanpp 40).

    Unter V1 gab es auch selten ein Problem. Dort gab es alternative Apps mit super Performance und Oberfläche und ohne Startprobleme. Für V2 sind diese aber erst in frühem Alpha Stadium.

    Für die Hausüberwachung oder die Energiesteuerung würde ich das System heute aber nicht mehr nehmen. Dafür war es in den letzten Monaten zu instabil

  • Kann es vielleicht daran liegen, dass dein Bekannter seine Konfiguration migrier...

    Welche Endgeräte benutzt ihr denn? Ich vermute mal schwer, dass es mit dem bekannten Cache-Bug zu tun hat. Unter IOS hilft da nur eine Neuinstallation der App. Unter Android den App-Speicher zu löschen und die App zu beenden.
    Gerät meiner Wahl ist und bleibt Windows 10 mit Chrome Browser. Der hat mich noch nie im Stich gelassen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!