Ich möchte in diesem Thread mal den Problemen mit meinen Smartcams auf den Grund gehen. Ich habe 3 Samsung Smartcam Innenkameras und 2 Samsung Smartcam Außenkameras. Auf der Samsung App sind alle Kameras immer sichtbar und lösen bei Aufruf Livebilder aus. Ich habe sie teilweise schon seit Jahren in die Innogy Anwendung in Szenarien eingebunden. Z.B. mit den Tür- und Fensteröffnern zum Thema Sicherheit. Eigentlich richtig funktioniert haben alle zusammen noch nie. Es vergeht kein Tag, an dem ich eine Nachricht erhalte, dass eine Kamera nicht erreichbar ist. Nach einer gewissen Zeit ist die Kamera wieder im System eingebunden und die Nachricht ist weg. Insbesondere trifft dieses Phänomen meine Außenkameras. Im Moment kann ich von den fünfen nur 2 in Innogy ansprechen. Aber auch bei diesen Kameras dauert es unendlich lange bis ein Bild erscheint. Meistens kommt keins. Bei den Auswertungen werden von Zeit zu Zeit Bilder dargestellt. Eine Erklärung, warum und wer die Darstellung ausgelöst hat, konnte ich bisher nicht finden. Alle Kameras sind über Wlan eingebunden, teilweise mit Verstärkung über Devolo und höchstens 10 Meter von der Zentrale bzw. DSL Router entfernt. Meldungen an den Innogy Service blieben bis jetzt unbeantwortet. Da die Bilddarstellung ja über die Samsung App funktioniert (Aufzeichnung noch über Micro SD und einem NAS Server), habe ich zwar kein Nutzungsproblem, aber mit Innogy auch keine Vorteile erreicht. Der Unterschied zwischen Samsung und Innogy App ist mir auch deshalb nicht erklärbar, da Samsung Livebilder zeigt und Innogy Standbilder. Alle Gerätesoftware ist auf dem neuesten Stand. Woran liegt es, wer kann mir helfen oder wer hat Erklärungen.

Samsung Smartcams funtionieren mal und funtionieren mal nicht, woran liegt es
- Noge2016
- Thread is marked as Resolved.
-
- Go to Best Answer
-
Hallo Community, gibt es denn so wenig Nutzer von Smartcams oder laufen bei allen die Kameras. Dann bin ich ja ein Einzelschicksal.
-
Hallo Noge2016. Meine Antwort wird dir nicht wirklich helfen, da nicht Innogy spezifisch Ich habe 2 Foscam FI9805W IP-Überwachungskameras, bei denen ist das auch oft das sie in der Software als Offline angezeigt werden. Greife ich mit eine Fremdsoftware darauf zu werden die Kameras korrekt erkannt und die Liveaufnahme angezeigt. Die Alarmfilme und -bilder werden aber immer ordnungsgemäß gespeichert. Will sage evtl. ist das ein kameratypischer Fehler.
Sorry das ich Dir nicht wirklich nützliches schreiben kann. Hast Du scho mal die Einzelbilder pro Secunde niedriger eingestellt?
-
Ich habe auch je eine Innen- und eine Außenkamera im Einsatz.
- SHC 1 mit V1-Firmware: beide Kameras machen was sie sollen
- SHC 2 mit V2-Firmware: beide Kameras machen was sie sollen
- SHC 3 mit V2-Firmware: Außenkamera macht was sie soll, Innenkamera lässt sich problemlos einbinden, liefert aber weder unter "Geräte" noch unter "Sicherheit" Bilder, sondern nur den sich drehenden blauen Kreis
Eine Erklärung habe ich dafür leider auch nicht.
Edit 03.03.2017:
Inzwischen liefert die Innenkamera auch am SHC 2 mit V2-Firmware keine Bilder mehr.
-
Ich habe auch je eine Innen- und eine Außenkamera im Einsatz. SHC 1 mit V1-Fir...
Bei mir sind die Kameras mal eingebunden und mal nicht. Mal liefern sie Bilder und mal nicht ohne das ich etwas getan habe.. Ich hatte ursprünglich auf ein schwankendes "Wlan-Netz" getippt. Aber dann müßte auch die Samsung App Probleme machen. Einzige, momentane Erklärung von mir ist, dass die SHC bei der Bildaufbereitung überlastet ist . Liege ich damit richtig ?. -
Ich habe auch je eine Innen- und eine Außenkamera im Einsatz. SHC 1 mit V1-Fir...
-
Ich habe auch je eine Innen- und eine Außenkamera im Einsatz. SHC 1 mit V1-Fir...
-
Ich habe eine Außencamera im Einsatz. Darstellung in Innogy SM-Homeapp ist langsam und träge mit Einzelbild. Ich habe das Thema abgehakt, die Kamera in keine Anwendung eingebunden sondern nutze die Samsung-App. Die ist schnell, und über die Bewegungserkennung werden zuverlässig Videos aufgezeichnet, die ich mir in der Samsungapp anschaue.
-
Ich habe eine Außencamera im Einsatz. Darstellung in Innogy SM-Homeapp ist langs...
-
Hallo zusammen! Ich habe die gleichen Probleme und bekomme sie nicht gelöst. Habe die Kameras per LAN am Router verbunden und eine feste IP vergeben. Per SAMSUNG App ist die Kamera erreichbar, per SHZ fast nie. Das ist alles sehr unbefriedigend. Wie lautet es so schön in der Werbung: SMART wird simple, Energie wird innogy .... Schönes Motto aber leider mehr nicht ...
-
Hallo zusammen! Ich habe die gleichen Probleme und bekomme sie nicht gelöst. Hab...
-
Es gibt noch Wunder: Es laufen alle Kameras. Siehe auch meinen Kommentar bei der Frage von JAD zu den Smartcams. Der erste April ist erst morgen. Also kein Scherz.
-
Habe mich nochmals mit der Verfügbarkeit meiner Smartcams beschäftigt, da doch wieder das Problem "keine Verbindung" aufgetaucht ist. Habe analysiert, das die IP-Adresse vom Router teilweise dynamisch vergeben wird. Damit stimmt die in Innogy eingebundene Kamera mit ihrer IP-Adresse nicht mit der tatsächlichen überein. Habe nun auf feste IP-Adresse umgestellt, die alte Geräteeinbindung gelöscht und die Kamera neu eingebunden. Kamera zeigt nun stabil Bilder in Innogy.
-
Habe mich nochmals mit der Verfügbarkeit meiner Smartcams beschäftigt, da doch w...
-
Habe mich nochmals mit der Verfügbarkeit meiner Smartcams beschäftigt, da doch w...
Ich hoffe, ich konnte helfen. -
Habe mich nochmals mit der Verfügbarkeit meiner Smartcams beschäftigt, da doch w...
-
Habe mich nochmals mit der Verfügbarkeit meiner Smartcams beschäftigt, da doch w...
-
Habe mich nochmals mit der Verfügbarkeit meiner Smartcams beschäftigt, da doch w...
Ich als Unitymediakunde mit DS Lite nutze die FIP Box um auf meine Cams per Smartphone etc. außerhalb meines WLANs zugreifen zu können.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!