Seit Tagen funktioniert die SmartHome-Webanwendung nicht mehr. In den Browsern Firefox 51.0.1 und Internet Explorer Version 11 erhalte ich nach der Anmeldung nur ein weißes Fenster. Im Cliqz-Browser kommt die normale Steuerung, jedoch fehlt mir ein Gerät (Heizung Büro). Die einzige Möglichkeit, die momentan funktioniert ist die App unter Android. Bei den Browsern habe ich es sowohl mit aktiviertem Internetschutz, als auch ohne aktivierten Internetschutz versucht. Wo liegt das Problem?

Seit Tagen funktioniert die SmartHome-Webanwendung nicht mehr.
- Der Franke
- Thread is marked as Resolved.
-
- Go to Best Answer
-
versuche mal im Browser den Cache zu löschen. Ich hatte das gleiche Problem damit gelöst.
-
Habe ich alles schon ausprobiert. Hilft nichts. Cookies habe ich auch schon gelöscht. Diese Innogy-Software bringt mich zum Verzweifeln!
-
Besten Dank das hat funktioniert. Aber das kann keine Dauerlösung sein. Funktioniert beim Cliqz-Browser genauso, da dieser auf dem Firefox basiert.
Was auch komisch ist, dass dies mehr oder weniger gleichzeitig bei allen Browsern gleichzeitig passiert ist. Wer hat jetzt noch die Lösung für den IE 11? - Ist für mich nicht so wichtig, da ich hauptsächlich den Firefox nutze, aber es gibt vielleicht andere Smarthome-Nutzer, die diesen verwenden.
-
Besten Dank das hat funktioniert. Aber das kann keine Dauerlösung sein. Funktion...
Noch schneller geht es natürlich mit eine entsprechenden Batch-Datei. -
Besten Dank das hat funktioniert. Aber das kann keine Dauerlösung sein. Funktion...
-
Zum IE versuche mal folgendes:
-
Zum IE versuche mal folgendes: ...
-
Besten Dank das hat funktioniert. Aber das kann keine Dauerlösung sein. Funktion...
rmdir /S /Q "C:\Users\NUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\PROFILE.default\storage\default\https+++home.innogy-smarthome.de"
NUTZER und PROFILE wieder anpassen. -
Moin zusammen,
das gilt übrigens auch für CHROME ...
C:\Users\USER\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\IndexedDB\https_home.innogy-smarthome.de0.indexeddb.*
Danke, SGK, für Deine Hinweise ... nur so bin ich drauf gekommen!
VG, Jürgen
-
Ja so ist das wenn man nicht sauber programmiert, man könnte zum Beispiel eine Abfrage für das löschen der alten Daten im Browser machen mir ja oder nein Abfrage. Dazu müßte man sich mit den Probleme der Benutzer auseinandersetzen. Aber bis heute hat innogy es nicht geschafft die V1 auf die V2 umzusetzen so das der alte Zustand wieder läuft.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!