Posts by Hitchhiker1981

    Schade, wieder keine WLAN-Anbindung und die Probleme mit der Samsung Cam scheint wohl auch nicht behoben. Sind ja erst 2 Monate vergangen seit dem Release...

    Hallo Leute,

    ich hab mir jetzt ein paar Hue Lampen gekauft und diese in einen wasserdichten Gartenspot verbaut. Folgendes Szenario hab ich jetzt am laufen:

    Wenn die Terassentüre geöffnet wird, schaltet sich die Hue Lampe ein und automatisch nach einiger Zeit wieder aus. Klappt alles einwandfrei. Wenn ich wieder Wohnung nach kurzer Zeit betrete, wird natürlich die Terassentüre geöffnet und der Timer der Hue schaltet wieder von neuem die vorgegebene Abschaltzeit, was ja logisch ist. Das möchte ich aber nicht. Ich möchte, wenn ich zum ersten Mal die Terassentüre öffne, die Hue sich nach der vorgegeben Zeit abschaltet und nicht wieder von vorne beginnt, wenn ich in der „laufenden Zeit“ nochmal die Terassentüre öffne.

    Ist dies überhaupt möglich?

    Hallo Leute,

    ich weiß, niemand hat eine Glaskugel und wahrscheinlich kann mir niemand die Frage beantworten, aber vielleicht weiß doch jemand, wann endlich das langersehnte Update für die Zentrale 2.0 kommen wird. Es ist für mich einfach ärgerlich, meine Samsung Kamera nicht mehr benutzen zu können, die Zentrale nicht über WLAN laufen zu lassen usw. Es sind jetzt ein paar Wochen ins Land gezogen und die Beta-Phase dauerte auch ziemlich lange und normalerweise sollte man sofort reagieren, wenn Fehler im System sind. So kenne ich es von anderen Herstellern.

    Hallo,

    leider hat das Löschen des Bildspeichers bei mir keine Besserung gebracht. Hab dazu in einem Thema anderen schon geschrieben:

    „Hallo,

    ich hatte die selben Probleme wie CBeck und hab es versucht, den Bilderspeicher (ebenfalls eine Samsumg Innenkamera) zu löschen. Leider hatte es keinen Erfolg und die Zentrale hat sich wieder aufgehängt. Ich bin jetzt fast sicher auf das Problem gestoßen: Die Zentrale hängt sich auf, wenn ein Zustand geschalten wird. Bei mir ist ein Zustand über Geofenching geschalten (ifttt), der meine Steckdosen (ca 11), meine Hues (8) ausschaltet und meine Heizung runterdreht, wenn ich das Haus verlasse. Genau bei diesem umschalten des Zustandes hat sich meine Zentrale 2.0 aufgehängt. Wenn ich zb diesen Zustand öfter manuell hintereinander ein und ausschalte, hängt sich die Zentrale ebenfalls auf. Ich hoffe, Innogy arbeitet daran. Langsam vermisse ich meine alte Zentrale, die ich leider verkauft habe.“

    Heute früh, bevor ich aus dem Haus gegangen bin, lief die Zentrale fehlerfrei. Als ich dann auf dem Weg zur Arbeit war und der Zustand über iffft geschalten werden soll, wieder das gleiche Spiel: Zentrale nicht erreichbar und hat sich aufgehängt. Entweder es liegt an iffft oder über dem geschalteten Zustand.

    Mich würde interessieren, ob noch andere Betroffen sind. Meine Geräte sind:

    11 Funksteckdosen, 8 Hue Lampen, 4 HKT, davon 1 die neue, 1 Innenkamera von Samsung, 1 Bewegungsmelder, 1 Aussensteckdose, 1 Netatmo Wetterstation 2 Netatmo Innenstationen, 1 Netatmo Regenmesser

    Wahrscheinlich verträgt sich ein Gerät nicht.

    Edit: Gerade manuell über die Innogy App den Zustand geschalten auf Zuhause, wieder Zentrale nicht erreichbar und aufgehangen.

    Hallo,

    ich hatte die selben Probleme wie CBeck und hab es versucht, den Bilderspeicher (ebenfalls eine Samsumg Innenkamera) zu löschen. Leider hatte es keinen Erfolg und die Zentrale hat sich wieder aufgehängt. Ich bin jetzt fast sicher auf das Problem gestoßen: Die Zentrale hängt sich auf, wenn ein Zustand geschalten wird. Bei mir ist ein Zustand über Geofenching geschalten (ifttt), der meine Steckdosen (ca 11), meine Hues (8) ausschaltet und meine Heizung runterdreht, wenn ich das Haus verlasse. Genau bei diesem umschalten des Zustandes hat sich meine Zentrale 2.0 aufgehängt. Wenn ich zb diesen Zustand öfter manuell hintereinander ein und ausschalte, hängt sich die Zentrale ebenfalls auf. Ich hoffe, Innogy arbeitet daran. Langsam vermisse ich meine alte Zentrale, die ich leider verkauft habe.

    Ok danke! Die Frage ist halt, warum hab ich es bei der Zentrale 1.0 machen können und bei der Zentrale 2.0 nicht mehr? Habe die selben Einstellungen. Finde es mit einem Innensensor wie zb von Netatmo oder Medion genauer, da ich mir nicht vorstellen kann, wie ein Temperaturmesser (in dem Fall der HKT) gleich neben der warmen Heizung einen genauen Wert über die Raumtemperatur abliefern kann?