Ich benötige keine Vernetzung.
Wenn der Alarmgebende piept, ist das ausreichend. Aber ich möchte alle im "System" haben.
Bei Nest Protection geht das.
Ich benötige keine Vernetzung.
Wenn der Alarmgebende piept, ist das ausreichend. Aber ich möchte alle im "System" haben.
Bei Nest Protection geht das.
Danke für die Antwort.
Schade, dass das nicht anders geht.
Ob das so gut ist, lasse ich mal dahin gestellt... Für mich ist es zumindest nicht so gut.
Also werde ich mich doch nach anderen Melder umschauen müssen.
Hallo!
Ich möchte meine RM der 1. Gen. zwar im System einbinden aber nicht so, dass sie alle bei einem Alarm piepen. Ich habe sie zwar auf Werkeinstellung zurückgesetzt aber nach dem neuen einbinden in das System gehen sie bei einem Alarm wieder alle gleichzeitig los.
Auf die Idee bin ich auch schon selbst gekommen.
Hat nichts gebracht.
Die geplanten Wartungsarbeiten, heute Nacht, waren ja mal wieder einer voller Erfolg.
Ich kann mich von keine Plattform mehr anmelden.
iOS, Android, Chrome, FireFox, IE... nichts geht.
Gibt es in diesem Technologiebereich eigentlich auch die goldene Himbeere? Innogy würde sie in allen Kategorien bekommen...
Bei mir genau der selbe Müll.
Der Dreck ist heute wieder nicht zu gebrauchen... Egal ob am Rechner oder über ne App.
Das ist aber jammern auf hohem Niveau. Ich wohne teilw. in einer Saune, solche "Schwingungen" habe ich...
Hallo!Hi, ich habe gerade in einem anderen Thread empfohlen, mal den Browser-Cache zu ...
Es ist genau so wie Hoppeditz beschrieben hat.
Ich finde die Raumthermostate einfach besser und man muss nicht immer zur Heizung laufen.
Gerade in großen Räumen liefern sie das bessere Ergebniss, da die Temp. nicht direkt am Heizkörper "gemessen" wird. Deshalb habe ich mir auch welche gekauft und etwas von der Heizung entfernt aufgestellt.
Wie bekommt man das innogy-System in HomeKit?Ich steuere diverse Szenen über iOS HomeKit. Dafür steuere ich für bestimmte Sp...
Okay, Danke.Hallo Benutzer "Ederbub", ein In SH angelegter Raum ist immer mit jeweils eine...
Hallo in die Gemeinde !
Da sich meine Probleme irgenwie vermehren und immer ezwas anderes dazu kommt möchte ich dem System eine letzte Chance geben.
Wie kann man die Geräte und die Zentrale am besten und sichersten von dem System trennen, auf Werkeinstellungen zurücksetzten und ganz von vorne anfangen?
Werde da wohl meinen Weihnachtsurlaub für opfern müssen...
Leider habe ich mit Geräten (Heikörperthermostaten und Fenstersensoren) schon das Problem gehabt, dass diese sich nach der Deinstallation nicht mehr in das System einbinden lassen. Diese mussten dann (noch über RWE) getauscht werden. Was kein Problem war, solange noch Garantie auf den Geräten war.
Für Tipps bin ich dankbar.
Was steuert eigentlich die Heizung?Hallo Benutzer "Ederbub", ein In SH angelegter Raum ist immer mit jeweils eine...
Das Update ist seit Donnerstag Abend drauf.
Seit dem habe ich wieder eine Wunderapp auf dem Rechner . Startet mal innerhalb Sekunden oder auch mal nicht. Mit der App auf den mobile Devices sieht es nicht besser aus. Allerdings machen die Heizungen auch was sie wollen.
1) Heizung fährt wieder hoch, bei noch geöffnetem Fenster...
2) Heizung fängt an zu heizen, auf eine Temp. die nie eingestellt wurde und auch im System nirgend zu finden ist.
3) Und das Beste... Heizung steht auf AUS, manuelle Ansteuerung (steht im System auf manuell und ist nirgends eingebunden), powert besser wie ein Bollerofen bei Oma.
Übernimmt Innogy eigentlich anteilig die Heizkosten für dieses Quartal?
Es dürfte bei dem System so einiges nicht auftreten...
Ja, ich habe die aktuelle Software 2.0.88 und 1.913 - 2.0.565.0. Hatte auch wieder Probleme beim einloggen. Egal ob über iOS - Devices oder über Chrom, Safari, Firefox und / oder IE.
Werde das Ganze jetzt mal wieder übers Wochenende beobachten.
Ist halt schon ärgerlich...
Werde ich heute Abend mal versuchen.Ich hatte jetzt 3 Tage Ruhe. Habe wirklich gedacht, innogy hätte das Ganze in d...
Ich hatte jetzt 3 Tage Ruhe.
Habe wirklich gedacht, innogy hätte das Ganze in den Griff bekommen.
Habe auch seit Freitag nichts mehr am System gemacht. Traue mich ja inzwischen schon nicht mehr dran...
Gestern Abend auf einmal hat keine Zeitsteuerung an den Geräten mehr funktioniert. Die Heizung hat wieder gemacht was sie wollte. Die Thermostate standen in Bereich, die ich nie prg. habe.
Heute Morgen wurde nach dem Lüften die Temp.-Absenkung bei 3 von 5 Räumen nicht autom. beendet. Ich musste die Heizung manuell in den grünen Bereich fahren.
Kann man da noch was machen oder muss ich aufs Update warten
App läuft jetzt (im 3. Versuch)Ja leider habe ich auch das Gefühl. Die IOS App ist so gut wie nicht zu gebrauch...
Die Lösungen "für Geisterszenarien" habe ich auch alle gelesen.Ja leider habe ich auch das Gefühl. Die IOS App ist so gut wie nicht zu gebrauch...