Hallo,
seit heute werden keine E-Mails zu Aktivitäten von Szenarien mehr versendet.
Zum Beispiel: Haustüre wurde geschlossen, wenn der Sensor eine Aktivität festgestellt hat.
Hat jemand eine Lösung?
Grüße aus der Eifel,
Jürgen
Hallo,
seit heute werden keine E-Mails zu Aktivitäten von Szenarien mehr versendet.
Zum Beispiel: Haustüre wurde geschlossen, wenn der Sensor eine Aktivität festgestellt hat.
Hat jemand eine Lösung?
Grüße aus der Eifel,
Jürgen
Ich habe im Wintergarten alles gruppiert und es funktioniertJa und das ist totaler Mist, da man in Alexa keine Gruppe mit Leuchten und Rolll...
Hier der Inhalt der E-Mail, die nach genau 31 Tagen einging:
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir bedanken uns noch einmal für Ihren Einkauf im innogy Smartstore! Wie angekündigt, erhalten Sie mit dieser E-Mail Ihren Gutscheincode für einen kostenlosen Amazon Echo Dot (3. Gen.).
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
Der Gesamtbetrag Ihrer Bestellung reduziert sich automatisch auf 0 Euro. Der Versand ist ebenfalls kostenlos.
Alle Erfüllungsanfragen und den technische Support für Ihren Amazon Echo Dot (3. Gen.) übernimmt Amazon.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihren SmartHome-Geräten und dem Echo Dot.
Ihr SmartHome-Team
PS: Amazon-Bestelltermin 25. Januar 2020, Liefertermin 15. Februar 2020
Szenarien (alt):Der Hinweis von CBECK auf die Art der Szenariengestaltung ist hier eventuell zie...
Kaum zu glauben, aber wahr! Ich hatte mit der Fernbedienung auf zwei Tasten ein Szenario zum Ein- und Ausschalten von Phillips Hue-Lampen (Farbe und Dimmung) eingerichtet. Szenario gelöscht, Schaltverhalten top! Jetzt frage ich mich nur, welcher Software-Bug verhindert bei einem Szenario drei Zwischenstecker über separate Tasten zu schalten, dies auch innerhalb weniger Sekunden zu tun? Ich hoffe, dass Innogy das in den Griff bekommt!Der Hinweis von CBECK auf die Art der Szenariengestaltung ist hier eventuell zie...
Ich betreibe die BRC8 seit Jahren mit den selben Szenarien. Drei Zwischenschalter werden damit ein- bzw. ausgeschaltet. Von heute auf morgen reagiert die Schaltung nicht mehr so wie am Anfang. Also stimmt im Zusammenspiel der Zentrale mit der Fernbedienung etwas nicht. Die neue Fernbedienung brachte keine Verbesserung.Das Schaltverhalten der Zwischenstecker über die Fernbedienung hat sich in der l...
Alles schon probiert - leider ohne Erfolg.Einfach mal die Batterie aus der Fernbedienung machen und wieder reinmachen....h...
Ich habe eine alte Fernbedienung bereits zurückgesetzt und neu eingebunden. Keine Änderung des Schaltverhaltens! Szenarien überarbeitet, Zeitverzögerungen gesetzt, etc.. Keine Änderung! Zu guter Letzt habe ich mir eine neue Fernbedienung zugelegt - alles ohne Erfolg. Es hat sich meines Erachtens ein Fehler mit irgendeinem Update eingeschlichen!Gerade mal probiert, funktioniert bei mir ohne spürbare Zeitverzögerung. Geteste...
Das Schaltverhalten der Zwischenstecker über die Fernbedienung hat sich in der letzten Zeit massiv verändert. Beim Tastendruck dauert es teilweise eine Minute bis zum Schalten der Zwischenstecker. Das ging früher ratz fatz! Also kein Szenario-Problem! Habe schon alle bekannten Tricks ausprobiert. Liegt es ggf. an neuen Gerätetreibern?
Da ich davon ausgehe, dass innogy mehr als ein Netzwerk betreibt, sind Push-Nachrichten auf das SmartPhone oder E-Mails wohl möglich. In der Firma, für die ich arbeite, ist dies kein Problem. Im übrigen ändert der Kommentar von „Donaudrohne“ nichts an der Tatsache, dass es sehr viele Probleme mit innogy-Produkten gibt und der Kundensupport scheinbar nicht vorhanden ist. Informationen beruhigen vor allem die Kunden, die nicht über die Erfahrungen und Kenntnisse verfügen, wie viele langjährigen Nutzer, die sich hier in der Community tummeln.Jetzt weiss ich ja nicht, ob Sie (Nutzer THellweg) ein Mitarbeiter bei Innogy si...
Ich bin der Meinung, dass innogy die Nutzer über eine Push-Nachricht oder E-Mail im Rahmen des Kundenservices schon informieren sollte. Jeder Ausfall oder andere Probleme und deren Ursachen bis hin zur Lösung erfahre ich meistens nur über die Community. Das finde ich toll und danke hier all denen, die in ihrer Freizeit mit brauchbaren Beiträgen dazu beitragen; jedoch kann und darf das nicht sein! Sinkende Verkaufszahlen sind meist ein Indiz für einen schlechten Kundensupport!Jetzt weiss ich ja nicht, ob Sie (Nutzer THellweg) ein Mitarbeiter bei Innogy si...
Bei mir klappt die Einwahl über die Telekom seit heute morgen auch wieder. Dem Kundenservicemitarbeiter der Telekom war das Problem mit der innogy-Einwahl bekannt und hat mir bestätigt, dass man an dem Problem arbeitet. Die Aussage des Supportmitarbeiters vom innogy-Kundendienst zur Zentrale der 2. Generation kann ich nur unterstreichen. Es ist wie bei einer Banane, die bei Kunden reift - nur viel langsamer!Nun sieht es so aus, als wenn die Einwahl über Telekom wieder klappt...warum ? j...
Über iPad und iPhone (IOS 13) über wlan (Telekom Hybrid und speedport pro) leider immer noch nicht. Ich habe alle Geräte über manuelle DNS-Server konfiguriert, damit es funktioniert. LTE (Telekom mobil) funktioniert auch! Haben sich hier einige zu früh gefreut? Ich stelle mir bei solchen Problemen immer die Frage, was Kunden machen, die sich nicht mit Konfigurationseinstellungen bei IT zurechtfinden. Es ist ja auch nicht jeder Autofahrer zum Kfz-Mechatroniker ausgebildet. Ich verlange das innogy-Produkte funktionieren. Diesem Anspruch muss jedes Unternehmen gerecht werden, wo das Zusammenspiel zwischen IT und den Providern stimmen muss!
Mir ist klar, dass es jetzt wieder Stimmen geben wird, die mir sagen wollen, dass mein Statement nicht zur Lösung des Problems beiträgt.
Gibt es auch eine Erklärung wie es zu solchen Problemen kommt?Hallo Community, so wie es aussieht ist das Problem zwischenzeitig gelöst word...
Danke für die Hilfe. Das Vorgehen birgt jedoch die Gefahr, dass einige Microsoft-Office-Funktionalitäten, z.B. der Aufruf von Onlinevorlagen, nicht mehr funktionieren.Du kannst doch evtl. am Endgerät (PC / NB) selbst einen alternativen DNS-Server ...
Ich bin auch Telekom-Kunde. Telekom LTE (mobil) funktioniert.Hallo Community, nachdem ich diese Flut von Fehlermeldungen hier gesehen hatte...
Wieso bla ... bla? Ist Kritik nicht mehr erwünscht? Ich könnte ein Buch mit den Problemen, die mir RWE SmartHome bis hin zu innogy in den letzten fünf Jahren beschert hat, füllen.Leider bei auch. Weder Anmelden noch der andere Button führen zu einem Ziel. Die...