Ich habe mehrere Heizkörper Thermostate der 1 Gen. im Einsatz und habe noch nie eine Meldung bekommen, dass die Batterie zu Ende geht. Was ich extrem störend finde ist, dass die Thermostate wo die Batterie leer geht dann die Zimmer auf maximal heizen. Wenn das ein Wenig genutzt Zimmer ist in man das erst nach Tagen / Wochen bemerkt ist der Versprochene Sparefekt mehr als dahin
Posts by JoKo
-
-
Mein Gesamteindruck deckt sich mit mit dem von LaVo. Wenn man überlegt wie lange die Innogy App nun auf dem Markt ist und viele Anwender immer noch regelmässig den Cache löschen müssen kann ich die Aussage "von einem guten Weg" in keinster Weise bestätigen.
-
Ich empfinde die App als extrem schlecht - startet häufig sehr langsam oder gar nicht - bin mega entäuscht über die Fortschritte bei der Entwicklung
-
Ich könnte............. ..... von 5 Versuchen öffnet die app ein mal wie gewüns...
-
Ich könnte.............
..... von 5 Versuchen öffnet die app ein mal wie gewünscht und 4 mal endlos langsam oder gar nicht - Mittlerweile nutze ich nur noch Alexa zur Steuerung der Heizung - das/die funktioniert zuverlässig und schnell.
Diese innogy App hat wohlwollend maximal die Schulnote ungenügend verdient!!!!
-
Nichts geht mehr (alle Geräte auf dem homescreen sind weg) - super Update - super Entwickler.
Soviel Inkompetenz kann man nicht mehr sachlich kommentieren- sorry
-
... na dann werde ich mal das Update Testen und weiter hoffen...
-
Super System - schreibt bitte nichts negatives und achtet auf den Ton
-
Dto. - zum .....
-
Jetzt versteh ich warum hier so viel Positive Beitäge im Forum Sind !!!
Diese Antwort wurde z.B bisher unterdrückt !!!!!! - Find ich nicht OK
SUPER hat eine neue Antwort zu Deiner Frage Wann kommt endlich ein Update ??? erstellt.
"Warum auf ein Update warten, schmeisst den Schrott in die Mülltonne. Selst bei Ebay bekommt man neu Teile nicht mehr verkauft. Warum weil sich herum gesprochen..."
-
Das Entwicklerteam gehört komplett ausgetauscht !!!!!! Die kriegen es nachweislich seit Monaten nicht in den Griff
-
... und wieder öffnet meine iOS Innogy App nicht - zum kotzen diese Software - wann kommt mal wieder ein Update damit man auf Besserung hoffen kann
-
Moin, den Effekt hatte ich auch schon. Zunächst habe ich ein Szenario zur Tempe...
LG, Joachim -
ca. 2-3 mal pro Monat heizt einer meiner Thermostate ein Zimmer auf 30 Grad. Auf Veränderung der Temp. direkt am Thermostat reagiert der Thermostat nicht - Ich muss dann immer die Batterie herausnehmen damit er wieder funktioniert ist. (erst seit der Innogy Umstellung so)
Fragen:
1) ist eine Lösung bereits vorhanden oder in Sichtweite
2) warum mus der Thermostat bei Fehler auf 30 Grad gehen >> Wär da nicht 18 Grad sinnvoller/ökologischer
-
Habe sehr viel positives über http://www.hom.ee gelesen und würde gerne die Innogy Geräte darüber Steuern (zumindest bis innogy das System wieder im Griff hat) - Frage: Sind die Systeme kompatibel ?
-
Mal gehts - Mal nicht >> Cache löschen hilft oft aber nicht immer - Das System ist aus meiner Sicht immer noch weit weg von der Marktreife - Am meisten Ärgert mich die Ignoranz seitens Innogy ...........und die gebetsartige Hinweise auf die Zahlreichen zufrieden Kunden - Vermutlich haben diese zufrieden Kunden keine Bewertung im Play Store oder Apple AppStore abgegeben - anders kann ich mir die vernichtende Bewertung der Apps nicht erklären
-
....bei mir geht jetzt gar nichts mehr ...... Kein Login mehr möglich - bei den ...
Auch wenn die große Mehrheit wie ich hier immer wieder von bestimmten Leute lesen darf voll zufrieden ist und nahezu keine Probleme hat (HA HA HA) , ist die Software für mich immer noch unbrauchbar - Slowhome von Innogyo - -
Ich hatte bisher schon paar Mal überlegt das einzustellen. Ich lese immer wiede...
-
mindestens jede zweiter Start auf dem iPhone unt iPad endet seit dem neuen Updat...
-
mindestens jede zweiter Start auf dem iPhone unt iPad endet seit dem neuen Updat...