Es funktioniert zwar, aber man kann das Verhalten des VB nicht einfach überprüfen, sondern muss für jedes Gerät einzeln prüfen. D.h. wie so oft haben die Entwickler keinen Bezug zur Praxis. Aber das ist ja nicht Neu
Posts by KDB
-
-
Ach herrje ! Wenn schon so einfache Sachen nicht programmiert werden können ......???? Schön dass Du mit allem zufrieden bist
-
Luftfeuchtigkeit ist immer vorhanden. Kurve muss ständig da sein. Conrad kann auch über Tage und Wochen. Und da wird mit den gleichen Werten von innogy eine kontinuierliche Linie angezeigt ! Klaus-Dieter ????????????? Conrad kann jeder kostenlos anwählen.
-
Ob nun die Innogy-Grafik oder dieses grausige Conrad-Gekrakel unübersichtlich is...
-
Was soll diese Graphik zeigen ? Plötzliches Verschwinden von Luftfeuchtigkeit ? Oder wollen die Programmierer ihre Fähigkeiten zur Erstellung unübersichtlicher Programme und Graphiken demonstrieren ?
Wie man es besser machen kann zeigt die Graphik aus Conrad Connecr, wo innogy Daten visualisiert werden
-
Es ist leider nicht richtig, dass ich dort vorher sehe, was ich eingeben muss. Eine Sammlung der Screenshots für den Registrierungsprozess finde ich jedenfalls nicht !
-
Nein, da steht es leider nicht. Mit freundlichen Grüßen
-
Wo finde ich eine VOLLSTÄNDIGE Beschreibung ALLER Eingabemasken zur erstmaligen Anmeldung einer Zentrale für eine Laien. Am Besten Sammlung aller Screenshots. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüssen Klaus-Dieter Brinkmann
-
Danke für den Hinweis. Sehr, sehr interessant
-
Vielleicht hat ja jemand den Bericht in der ARD über Hacking von Smarthome gesehen. Deshalb interessiert mich genau, wie die Kommunikation zwischen den Geräten , der Zentrale und dem Rechenzentrum erfolgt. Ist die Zentrale im Internet der Dinge bekannt. Wie kommunizieren die Komponenten untereinander ? Wie sind die Daten verschlüsselt. .... Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüssen Klaus-Dieter Brinkmann
-
Hallo, ich habe auf meiner Terrasse eine Kamera und einen Bewegungsmelder. Wenn...
-
Kann ich einen Schalter in den Startbildschirm einfügen, damit ich "mit der App schalten kann"
-
Hat geholfen. Aber wie erkennt man das bei anderen Verbrauchern !
-
Keine galvanische Trennung bei Zwischensteckern !?! An einen Zwischenstecker wurde ein LED - Fluter angeschlossen. Und zur Überraschung glimmen die LEDs im ausgeschalteten Zustand. Gleiches Verhalten an anderem Zwischenstecker festgestellt. D.h.aller Wahrscheinlichkeit nach ist keine galvanische Trennung gegeben, so dass angeschlossene Geräte auch bei AUS minimalen Strom ziehen können.
-
Die graphischen Auswertungen der Temperatur an den HKTs beginnt bei mir zwischen 11 und 12 Uhr. Warum ?
-
Einfach Schrott : wie im letzten Urlaub Verbindung zum Rauchmelder plötzlich unt...
-
Einfach Schrott : wie im letzten Urlaub Verbindung zum Rauchmelder plötzlich unt...
-
Danke für die Info. Werde es beobachten. Aber wenn jetzt echter Brandfall wäre, bekäme es keiner mit, oder ? Also unzuverlässig!
-
Einfach Schrott : wie im letzten Urlaub Verbindung zum Rauchmelder plötzlich unterbrochen und ein Thermostat spinnt. ???????? Also vollkommen unzuverlässig ?????? Wer hat Idee, warum die Verbindung zum Rauchmelder verloren geht ?
-
Und schwingt es nun nicht mehr ? Woher hast Du die % Angaben ?