Nur nebenbei, ich habe bei 2 Wohnungen die Innogy-Fussbodenheizungssteuerung verbaut und so belassen. Beide Wohnungen haben unterschiedliche Heizungs-Vorlauftemperaturen, das Ergebnis bleibt das gleiche, die vorherige Mölenhoff-Steuerung war wesentlich schneller. (Der Thermoantrieb war normalschnell offen "ohne blinken" und normalschnell wieder ZU. Ich habe die Funktion des Blinkens als "Ventil soll offen sein" so nicht verstanden. Im "Blinkbetrieb" öffnet der Stellantrib nicht, erst bei "Dauerlicht" öffnet das Thermoventil langsam. Umgekehrt aber beim Ausschalten bleibt der Stellantrieb noch eine ganze weile offen und kompensiert damit nur die Zeit des "Dauerlicht-Ansteuerns" vom Einschalten. Blinken hat keine offensichtliche Funktion !? Soll beim "Blinken" bereits das Thermoventil öffnen ? tut es nicht ! Bei Dauer LED öffnet es langsam, ist das zu spät und zu wenig ? Das würde erklären, warum sich die Regelung so langsam an den Sollwert nähert. Was muss getan werden, um längere Stellimpulse zu bekommen ??
Gruß, Klaus. W.