Quote: Bitte beachten Sie: Alle Nutzer, die ihr innogy SmartHome-System über die...
Hallo
Ich habe ein sehr grosse Installation mit deutlich überr 100 Geräten.
Aufgrund der vielen Probleme der V2 habe ich lange gewartet und erst vor eingen Wochen umgestellt.
Wider Erwarten läuft nach einigen Mühen meine Anlage nun problemlos. Die neue Benutzeroberfläche ist besser. Die Szenarien sind einfacher zu erstellen.
Allerdings habe ich auch keine eher exotischen Anwendungen wie die Buderus Steuerung.
Nach wie vor kämpfe ich mit einigen Verbindungsproblemen aufgrund der hohen Anzahl der Geräte .
Vielleicht wäre eine leisstungsfähigere Zentrale und ein Update der Funkprotokolle mal eine gute Ideefür Innogy.
Die Ankündigung des Zwangsupdates nur zwei Wochen vor dem Termin empfinde ich dennoch als sehr kundenunfreundlich. Einfach nur eine Mail in der das ganz hinten steht ist eine katastrophale Leistung der Kollegen. 3 Monate wären Ok. Den Ärger der da ab nöchster woche entstehen wird wenn die Kunden feststellen dass ihre App nicht mehr geht wäre einfach vermeidbar geweaen.