Ja, die Verknüpfung funktioniert nun auch bei mir, Problem gelöst!
Posts by koerner5
-
-
Danke allen, na schauen wir mal, wie es ab März läuft.
-
in der FritzB ist alles aktiviert. Im Smartephone ist WireGuard eingeschaltet.
Aber, wie komme ich zur Livisi-Oberfläche?
Habe es jetz einfach über die Livisi-App probiert, und es hat geklappt. Super.
Was mich verwundert, wenn ich WireGuard im Handy abschalte, funktioniert es immernoch.
Bin aber nicht in meinem Wifi. Komisch.
-
Habe nun WireGuard auf meinem Smartephone. Aber wie komme ich nun an Livisi???
-
Hallo SGK1, ich bleibe dran. Muß erst mal wieder vor Ort sein, um Änderungen an der Fritzbox mit dem Telefon zu bestätigen. Erst dann kann ich weiter machen. Melde mich dann wieder. Dauert eine Weile.
-
Firmware ist aktuell.
werde mir die Videos noch mal ansehen
-
also, ich habe an 2 Orten je eine Fritzbox 7490. an beiden Stellen habe ich eine Livisi Zentrale, die ich jetzt noch über meinen Browser steuern kann.
Habe gerade mal probiert, VPN einzurichten nach der Fritz-Anleitung im Netz.
Bin aber immer wieder abgestürzt mit den IP-Adressen
-
.. mittels VPN kann man doch jederzeit bei Bedarf händisch (unsmart) eingreifen.
ja, da habe ich auch schon mal nachgedacht und probiert. Habe ne Fritzbox.
aber ich scheine zu alt/dumm zu sein, ohne Anleitug das zu bewältigen.
bin traurig
-
ja SGK1, aber nur offline
MKR: da muß ich mich wohl est mal tiefer mit befassen, scheint nicht so einfach zu sein.
-
Hallo, ich möchte meine funktionierenden Steuerungen von Livisi auf Home Assistant umstellen.
Ich habe da so Probleme, die Automatisierung zu programmieren.
Ziel: Temperatur wird mit WRT gemessen. Bei Unterschreitung PSS ein, bei Überschreitung PSS aus.
Das Ganze soll zwischen 6 und 20 Uhr geschehen.
Zeitabhängige Schaltungen konnte ich realisieren.
Aber mit der Temperatur habe ich Probleme. Da kann ich beim Auslöser WRT nur Gemessene Temperatur von WRT geändert einstellen aber nicht kleiner bzw größer als.
Wie kann ich das realisieren?
Ich bitte um Hilfe. Lange haben wir ja nich mehr Zeit
Danke
-
Danke, da bin ich ja zufrieden und kann meine weiteren Zentralen umstellen.
-
Jetzt habe ich dazu noch eine Frage:
Ist es richtig dass ich zur Zeit außer den neuen lokalen Zugriff auch noch den über das Internet habe?
Es scheint mir so. Beide Anmeldemöglichkeiten funktionieren.
Danke, mfG
-
Vielen Dank allen.
Es hat geklappt.
Manchmal versteht man einfach nicht, was da geschrieben steht.
-
Hallo,
ich habe gerade ein update meiner Zentrale (1.Gen.) gemacht und auf Lokales SH umgeschaltet.
Beim anmelden werde ich nach einen PW gfragt.
Bei der Umstellung bekam ich den Hinweis:
Sie müssen das Standardpasswort (SHC Klassik: Seriennr.;SHC 2.0 PIN) ändern und die Allgemeinen Geschäftsbedingungenakzeptieren, bevor Sie das lokale SH verwenden können.
Meine Frage: wie lautet das Standardpasswort? Das ursprüngliche online-PW funktioniert nicht.
Vielen Dank im Voraus.