Noch nie "unbekannter Gerätezustand" gehabt? Das taucht bei mir recht häufig auf, wenn ein Gerät mal wieder die Verbindung verloren hat.
Posts by Leuchte
-
-
Also, Problem gelöst - machmal ist es ja einfacher, als man denkt. Ganz einfach den Verlauf, Cookies und den ganzen Datenmüll des Browsers löschen (hier Google Chrome) und schon sind die Thermostate wieder da....
-
Ich sehe diesen Beitrag erst, nachdem ich die gleiche Frage/das gleiche Problem habe. Wie ist das Problem gelöst worden (Bei mir Google Chrome)?
Leuchte
-
Hallo,
bei mir werden auf einmal alle Heizkörperthermostate in der Übersicht (Webbrowser) nicht mehr angezeigt, statt dessen heißt es "Keine Geräte installiert". In der Liste der Geräte erscheinen sie, und auch die Szenarien funktionieren und sind sichtbar. Wenn ich nun über Geräte mir ein Thermostat ansehe, sehe ich unten einen Hinweis "Brand Logo missing" . Was kann man tun, damit die Thermostate wieder in der Übersicht erscheinen?
SmartHome Zentrale 1. Generation, Heizkörperthermostate ebenfalls. Softwareversion 1.913 - 3.0.999.0, Gerätesoftware bei den Thermostaten 2.8
Vielen Dank für Hinweise!
-
Ganz am Anfang waren da die Duracell drin, die mitgeliefert worden sind. Das ist...
-
So, ich habe es mit der Antenne versucht, hat leider keine Verbesserung gebracht. Der Sensor reagiert nach zwei Tagen Gebrauch nicht mehr, da die Batterien "nur" noch 80% Leistung haben. Leider ist es auch egal, welche Batterien/Akkus verwendet werden, ich habe es mit verschiedenen Marken und Leistungsmerkmalen versucht.
Die betreffenden zwei Türsensoren habe ich inzwischen abgebaut und statt dessen in das Szenario einen Innenbewegungsmelder eingebunden. Und siehe da, hier gibt es gar keine Probleme.
Heute hat sich der zweite Lichtschalter verabschiedet — hier gibt es ja bereits einen Thread mit den in der ersten Generation Lichtschalter verbauten Elko an Position C26. Ich werde mal versuchen, einen neuen einzubauen.
Ansonsten werden Steckdosen mal gefunden, mal nicht.
Ich hadere sehr, weitere Lichtschalter einzubauen, ich habe da noch einige aus meiner alten Wohnung. Meine Frage deswegen noch einmal in die Runde: Lohnt es sich, die alten Schalter einfach ein Innogy zu senden mit der Bitte um Austausch? Ich kann ja da gerne auch meine beiden Türsensoren beilegen... Hat jemand praktische Erfahrungen mit der Kulanz auch Jahre nach dem Garantieablauf?
Vielen Dank!
-
-
Donaudrohne Nun, bestimmte Mängel treten erst nach einiger Zeit auf, und ich bin RWE Kunde seit über 12 Jahren und habe viele Höhen und Tiefen mit dem Kundendienst erlebt. Ehrlich gesagt, mehr Tiefen als Höhen. Ich werde aber mein Glück versuchen; ich denke auch inzwischen daran, das gesamte RWE/Innogy-System zu verkaufen. Schließlich vergeht kaum eine Woche ohne Problem (Gerät nicht gefunden, Geräte schalten nicht, Batterieverbrauch, ...). Einzig die Thermostate funktionieren zuverlässig und angesichts stark gestiegener Auswahl auf dem Markt werde ich mich wohl eher nach Alternativen umsehen.
-
-
-
Ich habe insgesamt fünf Türsensoren, von denen allerdings drei sehr unzuverlässig arbeiten. Bei allen drei Problemsensoren liegt der Batterieverbrauch extrem hoch, oft muss ich schon nach einer Woche die Batterien auswechseln. Ich habe No name, Markenbatterien und Akkus ausprobiert; es macht leider keinen Unterschied. Ich kann nicht zählen, wie oft ich die Geräte bereits zurückgesetzt bzw. deinstalliert und installiert habe. Dann funktionieren weder Szenarien, noch wird der Zustand (geöffnet/geschlossen) richtig angezeigt.
Bei allen Sensoren habe ich folgendes Problem: Der Gerätezustand wird oft mit "?" angegeben, auch wenn die Tür gerade geöffnet oder geschlossen wurde. Der Reedkontakt schaltet, eine Veränderung des Zustandes ist jedoch in der Benutzeroberfläche nicht zu sehen. Dabei habe ich einige Sensoren, die zwar trotz "falschen" Zustandes (in der Benutzeroberfläche) richtig schalten (z.B. wenn Tür geöffnet, dann Licht an), andere jedoch nicht (und das sind genau die, die Unmengen an Batterien verbrauchen).
Kennt jemand ein ähnliches Problem und kann Hinweise zur Problemlösung geben?