Hallo zusammen, Hallo LIVISI
wann ist damit zu rechnen das eine Integration in Home Assistant fertig gestellt wird?
Oder wird es hierzu eventuell ein Beta Test geben?
Hallo zusammen, Hallo LIVISI
wann ist damit zu rechnen das eine Integration in Home Assistant fertig gestellt wird?
Oder wird es hierzu eventuell ein Beta Test geben?
Für August wurden ja Neuigkeiten angekündigt. Wie sieht es denn mit Home Assistant aus? Das 2022.8 Release steht ja vor der Tür. Und die Shc 2.0 hat ja das Lokal Update bekommen
Ich würde bei einem neuen Haus tatsächlich eher auf Loxone oder ähnliches gehen mit nem BUS System anstatt auf Funkbasis das zu machen
LIVISI gibt es schon Neuigkeiten bzgl. der Home Assistant Integration?
Hallo Livisi,
ist denn auch mit einem Zeitnahen Release einer Unterstützung für Home Assistant zu rechnen?
würde mich freuen wenn dies möglichst umgesetzt wird! Und würde mich auch gerne als Betatester einer solchen Unterstützung bewerben
Ich würde mich auch sehr über eine Integration freuen. Gibt es hier gute python Programmierer?
Ich habe ebenfalls noch eine SHC 2.0 bei Interesse bitte PN
Ich habe gerade versucht das Update durchzuführen. Ist leider fehlgeschlagen, habe aber auch aktuell noch ein Ticket offen weil ich ständig Verbindungsabbrüche habe
Ich finde es gut das hier endlich mal eine Kommunikation durch den Betreiber/Hersteller stattfindet! So kann man hoffen das es eventuell so weitergeht!
Ich persönlich würde mich sehr darüber freuen wenn man ein zigbee gateway Ala conbee einbinden könnte usb Anschlüsse hat die zentrale ja! Zigbee bietet viele interessante Sensoren und Aktoren und mal ehrlich die hue brauchen ebenfalls die cloud und mit conbee könnte man sich eine sparen. Und bei Firmware Änderungen der hue wäre man dann unabhängig davon.
Witzig finde ich das da steht optimierung Samsung cams der Treiber wurde aber scheinbar nicht aktualisiert
Wurde bei mir gerade schon angeboten! Habe es auch bereits installiert, mal sehen was an der SamsungCam verbessert wurde
ja da sehe ich das es durchgelaufen ist. Aber keinen ChangelogMoin, unter Nachrichten findest du die Info's. ...
Habe heute ein Update auf der Zentrale 2.0 bekommen Version 1.1.17.332 Leider ist nichts zu finden was es beinhaltet
Danke für die Antwort! Das ist natürlich sehr schade weil man so noch ein zusätzliches Gerät benutzen muss aber wenn es nicht anders möglich ist muss ich damit lebenIch weiß nicht ob du mich richtig verstanden hast
Ein Beispiel: ich möchte m...
Ich weiß nicht ob du mich richtig verstanden hast
Ein Beispiel: ich möchte mit der Kamera einen Flur/Treppenhaus überwachen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe benötige ich zum überwachen einen Bewegungsmelder der mir das Szenario auslöst.
Wenn Bewegung erkannt durch Bewegungsmelder
Dann mache eine Bildserie mit der Samsung Cam
Sinnvoller in meinen Augen wäre aber doch
Wenn Bewegung erkannt durch Bewegungserkennung der CAM
Dann mache eine Bildserie mit der Samsung Cam
Und dann kann ich mir die Bilder in der Innogy Bildergalerie ansehen
Guten Morgen zusammen,
ich habe oben genannte Kamera, nun steht in der innogy Funktionsbeschreibung fogendes Einbindung der Samsung SmartCams in SmartHome-Szenarien Individuell kombinierbare Nutzung in Verbindung mit weiteren SmartHome-Geräten als Auslöser für die Kamera (z.B. Bewegungsmelder oder Tür-/Fenstersensoren) Möglichkeit der Benachrichtigung per Push-Nachricht, E-Mail und optional per SMS Anzeige und Speicherung von bis zu 100 Einzelbildern
Nun meine Frage die Kamera selbst hat ja eine Bewegungserkennung warum benötige ich dann zusätzlich nochmal einen Bewegungsmelder? Oder habe ich da einen Denkfehler? Was ich gerne erstmal erreichen würden wäre das
Wenn Bewegung erkannt durch Kamera
Dann mach eine Serie von Bildern
Aber in Szenarien kann ich nicht auswählen das eine Bewegung erkannt wurde
Zu welchen der drei Zeiträume zählt homematic ip?Dann fange ich mal mit meinem Lieblingswunsch(traum) an - kommt die (smarte) Kop...
Danke Michael, das klappt super!
Aktuell gibt es die WLAN Unterstützung noch nicht! Wird wohl dran gearbeitet. Aussagen zu wann oder wie habe ich noch keine gelesen
Ja ich meinte diese Meldungen aus dem ootb
Nein Schimmelgefahr ist nicht wirklich gegeben liege immer so bei 40% Feuchtigkeit in meinen Räumen. Aber ich fände diese Informationen in den Push/Emails trotzdem recht hilfreich. Nicht nur bei Frost/Schimmel