Ich habe mir jetzt auch mal einen gekauft, Amazon Warehousedeals zum testen. Ein Frage hätte ich da aber noch zu wird bei dir der Arbeitspreis angezeigt? Ich habe ihn eingestellt aber er zeigt mir in der Übersicht nichts an steht immer 0€Bezüglich der Reichweite. Zwischen der Basis und den Zwischensteckern liegen bei...
Posts by acidburn78
-
-
Läuft. Reaktionszeit wie der Innogy Stecker. Erfassung der Leistung funktioniert...
-
Hallo zusammen,
hat einer bereits die Medion Zwischenstecker (Medion Smart Home Zwischenstecker P85702 MD 90702) an der Zentrale verbaut? Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen. Wie sind die Schaltzeiten? Stromverbrauch-Messung? Einbindung in Szenarien
Danke
-
Hast du die neue Zentrale schon...
-
Hast du die neue Zentrale schon...
-
Hast du die neue Zentrale schon...
-
Hast du die neue Zentrale schon...
-
Die App ist die gleiche ich glaube ab Version 3.0.81
-
-
Kann mal jemand kurz beschreiben, wie man die wol Funktion in der App aktiviert...
-
Kann mal jemand kurz beschreiben, wie man die wol Funktion in der App aktiviert...
-
Und wie binde ich das dann dort ein. Habe WoL geräte zum bsp den Fernseher. Aber...
-
Ich würde mir auch gerne etwas wünschen
Einbindung von z.B. Ikea Tradfri Ga...
-
Ich würde mir auch gerne etwas wünschen
- Einbindung von z.B. Ikea Tradfri Gateway (Ich weiß ist über Hue Bridge möglich)
- Einbindung eines Kalenders für Ferien, Feiertage usw.
- Widgets für die App um Zustände zu schalten ohne das man die App erst öffnen muss
- Offset für die HKTs
- Batteriestatus der Geräte
Ich fände es eben sehr schön wenn alles soweit aus einer App Steuerbar wäre ohne OpenHab, iobroker usw.
-
Super! Wo ist denn der Unterschied von Homematic und Homematic IP ? Ich war...
-
Schreibst Du alle Deine Happenings in den Kalender rein? Ich führe nur einen im ...
-
Hallo zusammen,
Warum ist es nicht möglich einen Kalender einzubinden, außer bspw. über Conrad Connect oder ifttt?
Um das System noch smarter zu machen als es bereits ist, wäre eine direkte Einbindung eines ical Kalenders meines Erachtens sehr sinnvoll. Wir sind eine Familie aus 4 Personen und jeder hat natürlich etwas anders frei. Hinzu kommen so Sachen wie Feiertage usw. Ich stelle mir das bspw. so vor Sohnemann hat frei in der Schule Tochter hat aber Kindergarten. Über den Kalender würde dann der Zustand "Sohn zuhause" auf ja gesetzt und sein Zimmer wird auch Tagsüber geheizt, bei der Tochter wäre es dann so "Tochter nicht zuhause" somit wird Ihr Kinderzimmer nicht geheizt.
Mir fallen da auch noch weitere Anwendungsbeispiele ein, bspw. Mülltonnen Erinnerung, Urlaubsschaltung usw. usw.
Ich weiß über Conrad Connect oder ifttt sollte das so auch möglich sein, aber warum immer noch mehr Dienste wenn man es in einem zentral machen könnte
-
Ich bin auch relativ neu im Bereich SmartHome! Ich habe damit angefangen meine Heizung smart zu machen. Das macht für mich (rein persönliche Meinung) am meisten Sinn. Ich denke das der nächste Schritt bei mir die Beleuchtung sein wird
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage und zwar möchte ich folgendes realisieren und frage mich ob das überhaupt möglich ist. Ich habe zwei Kinder im Kindergartenalter jeder hat sein eigenes Kinderzimmer mit einem HKT. Wie man das nunmal bei Kindergartenkindern so kennt sind sie häufiger mal Krank. Aktuell laufen die HKTs mit einer Zeitsteuerung unter der Woche morgens zum anziehen warm , dann Grundtemperatur und nachmittags bis sie ins Bett gehen warm zum spielen. Am Wochenende dann den ganzen Tag warm. Nun ist ein Kind krank und dann würde ich gerne einen Zustand schalten der quasi am Wochentag das Wochenendprogramm laufen lässt bis das Kind wieder gesund ist. Dann soll wieder zur normalen Zeitsteuerung zurückgekehrt werden.
Wie kann ich das realisieren?
-
Danke für deine Antwort! Wenn du das Licht per Intervall und Zwischenstecker ein und ausschaltest, kann man das Licht trotz allem noch zwischendrin per Sprache ein und ausschalten. Bei einer normalen Zeitschaltuhr geht sowas ja nicht