Und wie kann ich das hganze jetzt in Home assistant einbinden? Stehe irgendwie auf dem Schlauch :-/
Posts by maryjam01
-
-
Moin Zusammen,
lt. Newsletter soll ja nun mit der HA Integration begonnen werden...
QuoteViele Grüße
Maryjam
-
Hi Zusammen,
kurzer Stand, was meine Entscheidung angeht:
Ich habe einen IOBroker auf einem RPI3 laufen. Sehr mächtig, aber die Views sind zu herstellungs- und wartungsaufwendig.
Deshalb: jetzt eine NUC mit Home Assistant. Jetzt ersetze ich nach und nach die Komponenten (keine Livisi Integration). Rolläden bspw. mit Shelly 2.5, die Hue Bridge kommt ganz raus und die Zigbee Geräte direkt über ein Zigbee Stick an HomeAssistant.
Vermutlich dann noch ein paar Xaiomi Bewegungsmelder und TFS über Zigbee...
Das ist der grobe Plan.
Frage: bekommt man die Livisi Geräte "irgendwie" geflashed?
Viele Grüße
Maryjam
-
Hallo Zusammen,
weiß jemand, ob es hier schon Fortschritte gibt? Das wäre ja auch eine Möglichkeit Livisi "langsam abzulösen"...
Viele Grüße
Maryjam
-
Hi Maryjam, nach Rücksprache mit dem Support soll das Problem mit dem nächsten Update behoben werden, das soll nächste Woche kommen. Ich bin auch gespannt.
Das heißt, Hue Service wieder deinstallieren und wieder alle Geräte von Hand neu einbinden?
-
Hi zusammen!
Wieder der gleiche Thread. Zum x-ten Mal ist die Verbindung zur Hue Bridge wieder ausgestiegen... Habe alle Geräte beim letzten mal schon neu eingebunden (weil Adapter neu installiert). Heute die Zentrale schon zurückgesetzt, auch ohne Lösung....
Hat jemand noch eine Idee?
Viele Grüße
maryjam!
-
Bosch hat neulich Home Connect Plus veröffentlicht. Ich bin da heute auf eine Developer Seite gestoßen. Ich weiß nicht, ob das ein Ansatz sein kann…
-
Moin skyspeedness ,
ich habe ein vielleicht ähnliches Anliegen hier platziert: Wechselszenarien - Möglichkeiten "nach Livisi"/pros und cons
Viele Grüße
Maryjam
-
Hallo Zusammen,
ich würde gerne in diesem Thema Optionen "nach Livisi" erörtern und diskutieren.
Die Anforderungen sind sehr individuell, vielleicht mag ja jemand seine Smarthomewelt skizzieren und ein mögliches nachfolgesystem.
Ich habe:
- viele Rolläden
- Rauchmelder
- Tür-/Fenster Sensoren
- Garagentorantrieb (Novoferm)
- Bewegungsmelder
- HUE (mit Innr)
- ioBroker
Ich habe überlegt (auch, wenn weniger Aktoren) auf Bosch umzusteigen, weil damit eine Homekitintegration möglich wird.
Viele Grüße
maryjam
-
[...]Nein.
Zumindest nicht ohne das Flashen der Software, was eher ein Fall für Profis sein dürfte.
[...]Hallo Donaudrohne
kann man die eQ3 Geräte denn flashen und mit HMIP nutzen? Wenn es denn "so einfach" ist, wäre da ja eine echte Alternative im Wechselszenario. Das wäre ja immer noch günstiger, selbst, wenn es bei der ein oder anderen Komponente schief geht...
Viele Grüße
maryjam
-
Problem nach Update der App behoben.
-
Guten Morgen Zusammen,
ein Benutzer meiner SHC2 bekommt die Meldung (im hauseigenen WLAN), dass der mobile Zugang abgelaufen ist. Der Benutzer ist eingeladen und nicht der Hauptbenutzer. Ich wüsste nicht einmal, wo ich einen Smartcode kaufen könnte - davon ab, dass ich das nicht will.
Ich kriege echt eine Krise... das soll doch "einfach nur funktionieren"
Danke für Tipps! (Deinstallieren der App inkl. cache löschen hat auch nichts geändert)
Viele Grüße
Maryjam
-
Hier geht’s nicht weiter, in anderen Threads wird abwarten geraten, aber auf was warten wir? Auf andere Aktive im Markt?!
-
Ich bin gerade über den Thread hier gestolpert und wollte mal meine Leidesgenossen grüßen
Grandios die Ankündigung, dass es zu 1% nicht durchläuft. So ein Update soll Euch mal Eure Autowerkstatt aufspielen. Aber das Auto fährt ja weiter - wie beruhigend
Und ja: das hier ist nicht konstruktiv, aber wo werden die Menschen die mit hunderten/tausenden Euros in diesem System "gefangen sind" sonst Ihren Frust los?
-
Wann geht es denn nun endlich mal weiter ?
Genau wie es WILHER schon geschrieben hat möchte auch ich mein Haus gerne weiter mit Homematic IP Geräten ausrüsten.
Ich habe es lange übersehen, aber habt ihr mal gemerkt, in welche Kategorie "Livisis Zukunftsthemen" hängen?
"Kaffeeklatsch"
Mehr scheint es offenbar nicht zu sein. Ich hasse es mich selbst zu zitieren...
-
Hallo Zusammen,
gibt es denn von LIVISI mittlerweile eine zeitliche Einschätzung. Ich hänge seit der Ankündigung im Dezember "in der Luft" und kann/will nicht erweitern und/oder umsteigen.
Zuhören und Anwendernähe sind super, Verbindlichkeit zur Umsetzung wäre ein guter, nächster Schritt...
Viele Grüße
-
Das habe ich schon probiert, leider ohne Erfolg...
-
Hallo zusammen,
in meiner Google Home App wird der Rollladen als Symbol mit Zahnrad dargestellt er lässt sich aber nicht steuern. Man gelangt auf die Info Seite des Rollladen. Von TFS bekomme man auch keinen Status. weiß jemand Rat?
Viele Grüße
-
Wenn es bei mir schonmal vorkam, dass die Hues ohne Verbindung waren, dann half entweder der Neustart der Zentrale oder der Bridge. Hast du das im Vorfeld getestet?
Ja, leider ohne Erfolg...
-
Ich warte lieber auf das Changelog und weitere Rückmeldungen. Da die beiden Superunterstützer im Notfall nicht mehr helfen können ist mir das zu riskant. Habe bisher immer die Updates sofort gemacht, wohlwissend, wenn sich die Zentrale dabei verschluckt, Hilfe bereitsteht. Leider hat Livisi durch aktuelle Änderungen in ihrer Firmenpolitik dort falsche Entscheidungen getroffen.
Hätte ich auch mal lieber gemacht... Bei mir steigt die mindestens die hue bridge immer aus. Und der Support... Naja, ihr wisst es ja
Bastelbude: Update der Zentrale - Hue und Garagentorantrieb außer Funktion