Naja, aber ich wollte jetzt ja auch nur aus meinem WLAN drauf... ich werd es ja dann sehen. Danke!
Posts by Mathali
-
-
Danke! Support hat mir schon einen geschickt, Hält 2 Jahre. Schläft die Anlage dann wieder ein? Muss ich dann einen neuen kaufen?
-
@Ceck: weder befindet sich auf meinem Karton irgendwo ein Code, noch steht davon etwas in der Bedienungsanleitung.
-
Neustart klappt nicht. Wo war denn der Code? Im Karton? Hatte mir dieses 75 EUR Community Angebot gekauft SHC2... Ich frag dann wohl mal den Support...und dann aber den Anwalt.
-
Ich würde sagen, Erpressung. Sie will einen smartcode. Denn kann ich wohl kaufen. Mobilen Zugang brauch ich aber nicht. Muss ich einen Anwalt einschalten?
-
Am schlimmsten ist, das es jetzt nicht mehr funktioniert. Ich kann bei der Feiertagsgeschichte keinen Zustand mehr anwählen. Darum bin ich such jetzt schon wach ??
-
Bei mir tritt das Problem derzeit auch auf. Ich kann einen Zustand nicht mehr über die Oberfläche ändern. Dann erfolgt der Absturz. Leider ist es jetzt kalt bei mir, ich renne dauernd zwischen Zentrale und Rechner hin und her und finde das echt zum K....
-
-
Heute nach dem Versuch per Mobilem Zugriff mit einem Zustand ein Szenario zu starten wieder die Verbindung verloren. Zentrale ist erneut ausgestiegen, Szenario wurde nicht gestartet, alles schön warm als ich nach Hause kam. Ich musste erneut Reset und Wiederherstellung durchführen.
Interessiert die Problematik jemanden bei Innogy SE? Hallo, Herr Terium?, Herr Dr. Bünting? Herr Dr. Günther?, Herr Herrmann? Frau Müller? , Herr Tigges?
-
Spülmaschine war bedingt erfolgreich, aber im Ergebnis nicht wirklich zufriedenstellend. Habe den Regler im Keller dran gemacht... keine Lust mehr Zeit aufzuwenden.
-
Reset und Wiederherstellung hat nun letztlich geholfen. Sehr. nervig.
-
Auch das hat leider nicht geholfen,
-
Seit gestern (?) ist meine Zentrale nicht erreichbar. Ich habe alle Apps und Devices probiert, gelöscht, neu installiert, Cache gelöscht und und und.... , Zentrale mit Stromreset neu gestartet, es wird kein Fehler im Display der Zentrale angezeigt, aber Uhrzeit Datum, MAC Adresse etc alles korrekt. ich sehe die Zentrale im Heimnetz, es wurde weder IP Adresse geändert, noch Anbieter noch habe ich Internetprobleme (bin ja online hier)
Gibt es also ein generelles Problem?
-
Mathali Im Oktober hat die Temperaturabsenkungsszenariogeschichte bei Dir nicht...
Aber ich habe für den Zustand des FS in meine Programme eingebaut. Ausserdem habe ich bei einigen Programmen den Träger "wenn Temperatur sich ändert" oder "Wenn Zieltemperatur sich ändert" mit eingebaut, da ich erfahren habe, das Zustände nicht abgefragt werden sondern möglichst häufig Auslöser gesendet werden sollte, damit die Programme gut funktionieren. -
Ich tu den dann jetzt erstmal in die Spülmaschine und berichte dann ... Talkum habe ich nicht im Haus, aber das soll ja auch ganz gut auf Gummidichtungen funktionieren, da hätte ich ja dann einen Grund das mal anzuschaffen
Danke!
-
Mathali Im Oktober hat die Temperaturabsenkungsszenariogeschichte bei Dir nicht funktioniert. Oder? Wie hast Du es wieder zum Laufen gebracht?
-
Hallo was ganz anderes: kennt jemand das Problem mit dem klebrigen Drehregler am HZKT? Es scheint als würde die Gummierung irgendwas absondern. Nun ist der Drehregler total klebrig und ich bekomm de nicht mehr sauber (Flusen dran und so) Gibt es den als Ersatzteil? Hat jemand eine Idee zur Reinigung?
Danke
-
Läuft wieder. Ich Abe einen Kontakt durch öffnen/schliessen wieder mit korrektem Zustand angezeigt bekommen, den anderen musste ich komplett zurücksetzen, löschen und neu einbinden. Beide Kontakte haben wochenlang gut funktioniert, daher unverständlich, warum plötzlich nicht mehr. (und sehr ärgerlich bei Minus 3 Grad). Ein Kontakt lässt sich gar nicht mehr einbinden. Blinkt 3 x aber wird einfach nicht gefunden/angezeigt. (seit V2.0)
-
Rücksetzen wird zwar erkannt, aber dann wird das Gerät nicht weiter konfiguriert...
-
Rücksetzen wird zwar erkannt, aber dann wird das Gerät nicht weiter konfiguriert...
Soll man damit auch Alarme steuern können?
Albern.