Posts by meyk

    Moin,


    wie andere mit anderen Zählern und Power Control Probleme haben, habe ich die mit dem eBZ Zähler DD3 2R10 ETA - ODZ1.

    eBZ DD3-2R10-ART0084

    Ich weiß nicht, ob ich da überhaupt ein optisches Fenster dran habe, was ich nutzen könnte.

    An der rechten Seite ist eine rechteckige Vertiefung. Die sieht fast so aus.

    In der Kompatibilitätsliste ist der leider nicht drin. https://service.startsmarthome…ompatible-electric-meters

    Aber vielleicht hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht sogar eine Lösung.

    Besten Dank

    Hi zusammen,


    seit wenigen Wochen friert meine 1.0 Zentrale beinahe alle 2 Tage ein.

    Natürlich ist die dann nicht erreichbar und muss stromlos gemacht werden.

    Ich fürchte, dass es mit einem Update zu tun hat.

    In den letzten Jahren gab es das nicht.

    Aktuelle Version: 1.913 3.0.1008.0


    Habe hier viel gesucht, Thema aber nicht gefunden.


    Please help!

    LG Werner

    Moin. Sorry, war eine zeitlang off. Habe nun etliche Tests, auch mit anderen Handys, in unterschiedlichen Wlan‘s und auch im LTE gemacht. APP deinstalliert, Neustart, neu installiert.

    Der Fehler tritt überall auf. Allerdings nicht dauerhaft. Bin ich erst einmal eingeloggt, klappt der Login, auch nach beenden des APPs zügig. Max 10 Sekunden! Aber auch nicht immer. Andersherum kann es sein, dass nach Tagen des nichteinloggens der Login dann doch schon in ca 10 Sekunden erledigt ist. Dann wieder gar nicht oder nach ca 60 Sekunden. Ich denke, dass eine Session je nach Server- oder Bandbreitenbelastung ausgehandelt wird. Ist nur eine Vermutung!!! Das APP sollte dann im Hintergrund die Session regelmäßig Pollen damit sie aktiv bleibt. Gerade smartes Handeln sollte ja zügig gehen. Was mich sehr stark wundert, ist, dass Ihr alle keine Probleme habt. Typisch, ich mal wieder!?? Danke für die Antworten! LG Werner

    Der Login ist bei mir beinahe täglich nicht oder erst nach mehreren Minuten nicht möglich. Weder im Livisi APP, Stadtwerke-APP oder Web. Eine riesen Sc....! Und das seit Monaten!

    Aktuell auch wieder. Steuern nicht möglich!

    EON muss Mal angeschrieben werden. Ich glaube fast nicht, dass die wissen, was die da übernommen haben.

    Ok, danke allen.

    Das das ein so alter Fehler ist, wusste ich nicht. Man findet ja hier nur 31 Suchergebnisse zu "SMS".

    Dieses Ergebnis geht darauf ein aber ohne Lösung oder Kommentare von Livisi. "Fehler beim Senden der SMS-Benachrichtigung" Das ist für so einen alten Fehler sehr wenig.

    Bei mir waren zum Zeitpunkt des Fehlers (22.10.2020) die Zentrale und auch das APP auf dem neuesten Stand. (Man ist das blöd, dass man im Browser unter Einstellungen, Zentrale, die Inhalte wie Version nicht kopieren kann.)

    Unter iOs 13.7 - iPhone7 mit App-Version 3.23.3 nach wie vor Wartezeiten nach Login bis zur einer Minute. Teilweise Abbruch bei der Anmeldung. Klappt die Anmeldung mal, dauert die Aktualisierung der Status dann eine Minute oder bricht ab. Das Gleiche mit dem Speichern der Szenarien. Manchmal gehts, manchmal nicht. Dann alles wieder neu aufsetzen :-(/ Im Web scheint es schneller zu gehen. Da hatte ich aber anfangs auch die gleichen Probleme. Das alles mit sehr guter Geschwindigkeit, egal ob im Wlan oder im LTE.

    Zusätzlich noch meine anderen Probleme in, siehe Beiträge: Fehler beim Senden der SMS in Profilen, die keinen SMS-Versand haben. Schlafende zzZ Szenarien werden einfach wieder wach!

    Weiß gar nicht, wo mein anfänglicher Stolz auf das System geblieben ist.

    Da werden im APP (ios 13.7, Version 3.23.3) plötzlich 17 Fehlermeldungen angezeigt!

    "Fehler beim Senden der SMS-Benachrichtigung" "Die SMS-Benachrichtigung, die im Profil Bewegung Hof konfiguriert wurde, konnte nicht innerhalb von 10 Minuten gesendet werden." . . -- auch andere Profile -- . "Fehler beim Senden der SMS-Benachrichtigung" "Die SMS-Benachrichtigung, die im Profil Alarm - Berker einschalten konfiguriert wurde, konnte nicht innerhalb von 10 Minuten gesendet werden."

    In den Profilen ist aber keine SMS konfiguriert, sondern nur eine Push-Meldung.

    Was ist das denn jetzt schon wieder? Wie kann so etwas ausgelöst werden?

    Ich hätte gerne gewusst ob jemand von Euch das auch schon einmal hatte. Gestern habe ich ein Szenario schlafen gelegt, also inaktiv geschaltet. Es dauerte ca. 20 Sekunden bis das "zzZ" dann angezeigt wurde. Dieser Zustand blieb auch so.

    Aber nach ungefähr einer Stunde gehen plötzlich Zwischenstecker an die mit dem Szenario in Verbindung stehen. Als ich nachgesehen habe war es tatsächlich so, dass das Szenario wieder aktiv war. Also musste ich es wieder deaktiviert.

    Was läuft da ab, wer kann das wieder aktivieren? LG Werner

    Bei mir wird ein Szenario nicht gespeichert. Es kommt die Meldung, dass es noch ...

    Ich ja!
    Kein Erfolg zu der Zeit.
    Mittlerweile hat es aber nach gefühlt 10 Versuchen mit Stunden Abstand geklappt.
    Ist aber nicht das erste mal, dass es beim Speichern Probleme gab.
    Dann gibst alles wieder neu ein.
    Drucken und dokumentieren ist ja wohl immer noch nicht möglich.
    Die Übersichtlichkeit leidet meines Erachtens beim Szenario bauen auch dadurch, dass soviel „leere Luft „ zwischen den Programmschritten ist.
    Wie helft Ihr Euch da?

    Oh man, das hier am Handy zu schreiben ist ein Graus.
    Das Eingabefensterchen lässt sich nicht vergrößern.
    LG

    Bei mir wird ein Szenario nicht gespeichert. Es kommt die Meldung, dass es noch dauern kann. Ich soll erst einmal mit dem APP weitermachen.

    Woran es eventuell liegen kann, habe ich nun, auch nach mehreren, zeitlich versezten Versuchen, nicht bekommen. Werde ich wohl auch nicht. Das Szenario habe ich mitlerweile wieder zurückgebaut. Aber auch diese Version lässt sich nicht speichern.

    Der Test mit einem anderen Szenario hat allerdings geklappt. Also scheint das Backend erreichbar zu sein.

    Wahrscheinlich muss ich es wohl neu anlegen. Für eine kleine Anpassung im Szenario so ein Aufwand, das ist nicht smart.

    Mitlerweile mache ich Änderungen an Szenarien nur noch im Browser (Mozilla oder Chrome) auf Win10. Das APP ist bei mir kaum nutzbar wegen der fehlerhaften Anmeldung.

    Liegt noch irgendwo ein Tip rum?

    Ok. Gut.

    Ich habe aber keine Samsung Kamera. Betreibe noch die erste Zentrale.

    Kann ich dennoch davon ausgehen, dass mein Problem auch berücksichtigt wird?

    Übrigens dauert der Ladevorgang des aktuellen APP‘s noch immer mehr als 20 Sekunden mit Abbruchmeldung, dass das Rechenzentrum gerade nicht erreichbar ist. Lade ich neu, klappts dann irgendwann.

    Nur zur Info: Das „Stadtwerke APP verbindet sofort.

    Sorry, smart ist das System gerade nicht!?? Danke trotzdem!!

    Ok, ich möchte nur vernünftig, mit dem neuen APP, die Anlage bedienen können. Aktuell habe ich wieder die Speicher voll Meldung trotz top Internetverbindung.

    Was muss getan werden, damit die Zentrale eine dauerhafte Internetverbindung beibehält?

    Vielleicht erledigt sich dann auch das minutenlange Warten auf die Anmeldung des APPs.

    Hmm, eigentlich hatte ich diesen Text schon so ähnlich gepostet. Er erscheint aber hier nirgendwo.

    Ich habe mir die Beiträge zu dem Thema Speicher voll alle durchgelesen. Bei mir tritt das immer wieder auf. Alle Verbindungstests zum Internet sind aber erfolgreich. Portwechsel, IP-Wechsel, Kabel-Wechsel, DNS-Wechsel, Anschluß direkt am Routerport, alles kein Erfolg.

    Beim Starten der APP erscheint dann nach etwa 20 Sekunden whitescreen, minutenlang "Gerätestatus werden abgerufen". Auch mit dem Stadtwerke-APP.

    Nach einem Neustart der Zentrale läuft es wieder eine Zeit lang ordentlich. Dann das gleiche Spiel, meist wenn es schnell gehen muss oder im Urlaub! Oft wird dann an der Zentrale das Internet-Symbol, aber keine Nachricht im App angezeigt. Zumindest keine aktuelle. Alte Meldungen sind aber noch da.

    Sorry, aber wie soll ich das aus dem Post entnehmen? Da steht nicht, dass die Zentrale mehrere Monate offline war usw.!

    Ich habe auch die erste Zentrale und alte Profile am Laufen. Und, seit längerer Zeit komme ich mal auf die Zentrale, dann wieder nicht. Ständig läuft der Speicher voll weil angeblich keine Internetverbindung da ist. Alle anderen Geräte funktionieren. Port habe ich gewechselt. Feste IP geändert. Den Port direkt am Router genommen. Nichts!

    Wieso unterstellen Sie mir, dass ich eine Volksbewegung lostreten möchte. Wieso glauben Sie, dass ich zu denen gehöre, die mal wieder kurzzeitig nicht auf die Zentrale kommen. Ich habe das Gefühl gehabt, dass ich genau das gleiche Problem habe. Daher mein Dranhängen.

    Mit Ihrer Antwort fühle ich mich nicht ernst genommen!

    Herr Hellweg, wir haben vor einiger Zeit schon ein sehr langes, konstruktives Gespräch geführt. Gerne würde ich wieder einen konstruktiven Dialog mit Ihnen führen!