Posts by Michael81

    Hallo liebe Foren-Mitglieder, ich stehe vor einer kleinen Herausforderung. Mir ist es dieses Jahr passiert, dass mir die Öltanks leer geworden sind. Nicht weiter schlimm, man bekommt ja schnell, für "wenig" Geld, noch innerhalb von 24h neues. Mit einem Säugling in der Familie verhält sich das etwas anders...

    Naja kurz um: Ich suche ein System mit dem ich den Füllstand meiner Öltanks abfragen kann und das natürlich am Besten Smart ;) Kann mir hier jemand behilflich sein? Ich wäre sehr dankbar, wenn wir hier etwas finden würden.

    Liebe Grüße Michael

    Ja, genau. Ich habe mit dem Befehl "Alexa Gute Nacht" gesteuert das alle Lichter im Haus ausgehen (Hue, Zwischenstecker und Unterputz-Lichtschalter) und die Nachtlichter meiner Kinder (Zwischenstecker) eingeschaltet werden. Die einzelnen Szenarien/Geräte kann man dann in der Alexa App zu einer Routine (Befehl) zusammenfassen. Anbei ein kleiner Ausschnitt:

    Danke für die schnelle Rückmeldung Michael. Das weiss ich natürlich selbst :) E...

    Hi, bitte entschuldige, da hab ich deine Frage falsch interpretiert.
    Ich denke tatsächlich das du hier den Support kontaktieren solltest.
    Schreibe am besten eine E-Mail an smarthome@livisi.de mit einer Beschreibung des Problems und sende die LogFiles über die App unter "Hilfe" - "Fehlerbehebung" - "LOGDATEIEN SENDEN".

    Das sind die Limits welche z.bsp. in den Szenarien (wenn e-mail Benachrichtigungen eingestellt sind) selbst eingestellt werden können. (100 Mails pro Tag/Woche/Monat)

    Meine Nachricht an den Support

    Hallo liebes Support-Team, ich versuche es jetzt nochmal zu beschreiben, da ich es bereits das zweite mal hatte und heute einen extra User angelegt habe. In der zwischenzeit wurde die Zentrale auch bereits neu gestartet.

    User1 (Administrator) - Erstellt Szenario1 - Jeden morgen wird die Temperatur im Bad von 6 Uhr bis 8 Uhr auf 25°C gestellt

    User2 - Berechtigung "SmartHome Steuern" und "Smarthome konfigurieren" - Dieser User2 kann das Szenario1 sehen aber nicht editieren - Erstellt Szenario2 - Jeden morgen wird die Temperatur im Schlafzimmer um 7Uhr auf 10°C gesenkt - User2 kann das Szenario anlegen und speichern aber auch nicht mehr ändern

    User1 (Administrator) - Szenario2 kann editiert werden

    Ich hoffe mit dieser Ausführung wird mein Problem etwas deutlicher.


    Die Antwort vom Support

    Sehr geehrter Hr. XXXXXX,

    wir haben dies bei uns nachgestellt. Als Mitbenutzer mit „SmartHome Konfigurieren“ und „SmartHome Steuern“ können wir auch als Mitbenutzer Szenarien (ALLE) bearbeiten und erstellen.

    Wir bitten Sie daher den Mitbenutzer aus der Benutzeroberfläche zu entfernen, dann die SmartHome Zentrale zu rebooten, und nach dem Reboot den Mitbenutzer wieder mit den angesprochenen Rechten wieder einzubinden.

    Falls das weiterhin keine Besserung bringt, benötigen wir von Ihnen:

    Screenshot der Mitbenutzerberechtigungen (also wenn Sie als Mitbenutzer ein Szenario bearbeiten möchten, das Fehlen des Bleistifts oben rechts) s/n der SmartHome Zentrale Logdateien der SmartHome Zentrale Namen des Mitbenutzers.

    Antwort vom Support:


    Sehr geehrter Hr. xxxxxxx,

    eventuell wurden die Benutzerrechte nicht richtig übernommen. Löschen Sie als Hauptbenutzer den Mitbenutzer aus der Benutzeroberfläche. Starten Sie dann die SmartHome Zentrale neu (Strom aus, ein) Melden Sie sich nach dem Bootvorgang an, und laden den Mitbenutzer wieder ein. Stellen Sie sicher dass sowohl „SmartHome Steuern“ als auch „SmartHome Konfigurieren“ angehakt ist. Testen Sie das Verhalten.

    Ich habe es gleich kurz nachgebaut. Es ist so wie du es geschrieben hast, ich kann das Szenario sehen, es aber nicht ändern. Auch die selber angelegten Szenarien können nur vom "Administrator" geändert oder gelöscht werden. Nur deaktivieren kann man selber noch machen. Ich denke hier sollte man ein Supportcase bei Innogy öffnen oder ein MA von Innogy sollte sich hier zu Wort melden.

    Sorry das ich dir hier nicht weiterhelfen konnte :(

    Wenn die Zeiträume im Szenario nicht angezeigt werden, ist evtl. etwas beim speichern schief gelaufen. Wie sieht die Speicher/CPU Auslasung an der Zentrale aus? Vielleicht hilft ein Neustart der Zentrale. Grundsätzlich funktioniert es so wie du es beschrieben hast.

    Szenario:

    • Ich habe mehrere Zeitsteurungen für meine Heizkörper
      • Nachtabsenkung
    • Badezimmer in den Duschperioden etc.
      • Ich habe ein Status welcher mit "Winter" benamt ist.
      • Wenn "Winter" auf "Nein" gestellt ist dann soll die Heizkörper immer auf "AUS" stehen und nicht über die Zeitsteuerung aktiviert werden.

    Nun meine Frage, was ist höher Priorisiert, oder muss ich den Status in jedes Szenario mit einbinden?

    Auch hier, vielen Dank für Eure Antworten.