Posts by MichaelFreyer

    Hi,

    • Frage 1: Will ja auch keine Kalenderfunktion, will nur in der Übersicht angezeigt bekommen für welche Tage ich dieses so eingestellt habe. Ein Szenario bei mir heiß Arbeitswoche, in diesem sind 10 Regel hinterlegt, davon sind 5 für Montag bis Freitag und 5 für Samstag und Sonntag. Hier möchte ich auch das angezeigt bekommen, was ich eingegeben habe. also für erste Regel von Mo.-Fr., für 2. Regel für Sa. + So., 3.Regel für Sa. + So., 4. von Mo.-Fr., usw. Sonst weiss ich ja nicht, für welche die gelten.
    • Frage 2: Möchte ich in einer Aktion (Zieltemperatur-Geräte-Zieltemperatur-Gradzahl) die Geräte ändern komme ich immer nur mit dem Button "weiter" weiter, dann gelange ich in den Bereich, wo ich die Temperatur angeben kann und hier spring die Temperatur immer auf 30° und bleibt nicht auf der vorgegebenen stehen. Warum, bei z. B. den Geräten bleiben die Geräte auch ausgewählt, die ich schon mal vorgegeben hatte?

    Danke im Voraus.

    Omme

    Hallo, ich habe 2 Fragen:

    • Warum wird in den Szenarien nicht der Wochentag in der Übersicht und in der Änderungsübersicht angezeigt?
    • Warum wird beim Ändern der Zieltemperatur nicht die bisherige Zieltemperatur vorgeschlagen? Hier springt sie immer auf 30°, bei anderen Eingeben wird die Vorgabe auch gehalten.

    Danke im Voraus! Omme

    Kann man irgendwo nachschauen "wann" ein Update egal ob Software oder Firmware durchgeführt bzw. freigegeben wurde? Habe ein Problem mit meinem SolarLog 300 (Überwachungsgerät für PV-Anlagen, ist am gleichen Router wie die SH-Zentrale angeschlossen), denn ich glaube, dass mein SolarLog die Übertragung einstellt, sobald ein Update eingespielt wird. Dann muss ich diesen stromlos machen, 10 Sek. Warten und wieder ans Stromnetz anschließen. Was ich genau weiss ist, dass dieses jetzt zum 2ten Mal zur gleichen Zeit passiert ist. Damit ich dieses weiter verfolgen kann müsste ich halt nachschauen können, wann was installiert wird.

    Das ist gar kein Problem, Du brauchst aber nicht nur die Schalter sondern auch eine Zentrale. Dann kannst Du alle mit einem Tastendruck öffnen und mit einem Tastendruck schließen. In den Szenarien kannst Du auch festlegen wie weit jede einzelne runterfahren soll. Oder Du machst das mit dem Sonnenauf-/untergangsdienst automatisch. Hier kannst Du auch in 15-Minutenschritten festlegen, wieviel eher oder später sie hoch oder runtergehen sollen. Oder Du legst Szenarieen fest, die über Zeit gesteuert werden. Gruß! Michael

    Also, wie versprochen. Seid heute ist mein neues Datenvolumen wieder da, also auch die Datengeschwindigkeit von 7,2 MBits und ich habe wieder Zugriff von Unterwegs. In einer Hinsicht natürlich super, aber der Nachteil ist, dass das Datenvolumen irgendwann wieder aufgebraucht ist und ich ab dann das Haus nicht mehr verlassen darf :-(. Mit der alten APP war das nie ein Problem, ich konnte immer alles steuern. Gruß! Michael

    Ich glaube, dass es weniger mit der Drosselung zu tun hat, als das die App bei so ziemlich jedem die im Ausgangsthread genannten Probleme hatte. Gestern Nachmittag gab es ein Update der App, sowohl für Mobilgeräte als auch für den Browser. Wichtig: App vorher deinstallieren und Geräte am besten neu starten, damit eventuelle Speichermüll entfernt wird. Danach Update installieren und anmelden. Selbiges gilt für den Browser, je nach Version verstecken sich die auf der Festplatte gespeicherten Datenbanken aber an anderer Stelle. Google hilft hier weiter, als Mac User nutze ich Safari, dort in den Einstellungen unter Datenschutz -> Websitedaten verwalten gehen und die Datenbank löschen.

    Bei mir wird seit gestern auf iPhone/iPad und Mac ohne Probleme in ca. 20 Sekunden geladen ohne weißen Bildschirm. Auch die Synchronisation zwischen den Geräten läuft bis dato ohne Probleme.

    Zuhause das WLAN am Handy deaktivieren und über die mobile Innogy Anmeldung gehe...

    Anmeldung hat auch nach 8 Minuten nicht funktioniert. Habe auch im Moment nur eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 64kBits/sec. Ab dem 22. November ist diese dann wieder, bis mein Datenvolumen von 100MB aufgebraucht ist, 7,2 MBits/sec. Dann werde ich das noch einmal ausprobieren. Danke! Michael

    Moin, versuch mal das, stand wo anders, er hatte das auch gemacht und es hat bei Ihm auch funktioniert. Es hilft Dir nicht über die Ausfallzeiten weg, aber vielleicht hast Du dann ja jetzt erst mal einen Zugang. Ich habe folgendes gestern mit meinem Android-Smartphone gemacht:

    • App gelöscht,
    • Smatphone neu gebootet und
    • App installiert

    Und heute unterwegs mehrfach ausprobiert. Anmedung klappte immer, zwar nicht unbedingt beim ersten mal, aber spätestens beim dritten mal. :) Michael

    Moin, das gleiche habe ich gestern mit meinem Android-Smartphone auch gemacht (App gelöscht, Smatphone neu gebootet, App installiert) und heute unterwegs mehrfach ausprobiert. Anmedung klappte immer, zwar nicht unbedingt beim ersten mal, aber spätestens beim dritten mal. :) Danke! Michael

    Moin, ich habe das Problem auch, aber nur wenn ich unterwegs bin. Von Zuhause über WLan ist das Anmelden kein Problem, dauert nur ewig. Aber wenn ich das von unterwegs versuche klappt die Anmeldung von 10 mal nur ein mal, mit viel Glück 2 mal. :( Bin echt enttäuscht muss jetzt meinen mobilen Zugang verlängern (habe ihn jetzt 2 Jahre), die Frage ist nur wofür, wenn das so oder so fast nie funktioniert. Gru? Michael