Noch was, Du brauchst aber zwingend dafür eine Zentrale. Es geht nicht, nur einen Unterputzschalter kaufen und dann über Smartphone zu schalten.Der Hersteller von den vorhandenen Schaltern ist für die Funktion der Schalter e...
Posts by MichaelFreyer
-
-
Der Hersteller von den vorhandenen Schaltern ist für die Funktion der Schalter e...
-
Der Hersteller von den vorhandenen Schaltern ist für die Funktion der Schalter egal, nur die Blenden der Taster, damit das Design gleich ist wäre wichtig. Bei mir steht in der Blende des vorhandenen Schalters, wenn man sie abnimmt der Hersteller drin. Gruß Michael
-
Hallo, ich würde auch nur die Hardware übernehmen. Aber da die Wohnung und die Hardware ja das gleiche ist könnte es vielleicht sinnvoll sein, Dir die vorhandenen Szenarien grob erklären zu lassen und die für Dich evtl. in Frage kommen auszudrucken und dann halt im neuen Benutzer neu anzulegen. Auch so lernst Du das System kennen und musst nicht mit allem von null anfangen.
-
So sieht es aus
Dieses Szenario (Regel 2) ist für einschalten, das klappt einwandfrei. (siehe oben) Dann möchte ich dieses einbinden, also Bewegungsmelder an (siehe unten)
Und in Regel 1 sollte es wieder ausgeschaltet werden. Der Wandtaster ist in einem Nachbarraum in dem ich nicht in den Bereich des Bewegungsmelders komme.
Danke im Voraus!
-
Kann mann einen Bewegungsmelder auch durch eine Taste z. B. von der Fernbedienun...
1 Wandtaster, mit dem ich morgens, wenn ich das Haus verlasse, alle Lichter und Zwischenstecker (Multimediaanlage) ausstelle und Abends den Zwischenstecker für Multimedia wieder anstelle..
Ziel ist:
Den Bewegungsmelder einzubinden und morgens anzustellen in Verbindung mit den Rauchmeldern (Einbrecherabschreckung) und Abend wenn ich wiederkomme den Bewegungsmelder wieder abzustellen.
Möchte aber nicht mit Zuständen arbeiten.
Danke fürs Interesse.
Gruß!
Michael aus dem Münsterland -
So ein Problem hatte ich gestern auch beim Bewegungsmelder den ich testen wollte. Test ging so:
- Bei Bewegung Licht an, funktionierte.
- Dann bei Bewegung Licht und Rauchmelder an, funktioniere nicht. Dieses Szenario sollte ja eigentlich auch möglich sein.
- Dann bei Bewegung Rauchmelder an, funktionierte.
Habe aber keine Ahnung, wieso und weshalb das 2te nicht funktionierte
Also ich habe das heute nocheinmal probiert, speichern kann ich, aber nicht das 2te Szenario.
-
Kann mann einen Bewegungsmelder auch durch eine Taste z. B. von der Fernbedienung (Wandschalter, Lichtschalter, Dimmer usw.) abstellen?
-
Versuche mal, nur eine Sirene mit dem Szenario einzuschalten....
-
Versuche mal, nur eine Sirene mit dem Szenario einzuschalten....
-
Hallo, ich habe einen Bewegungsmelder (innen), den ich mit meinen Rauchmeldern verbinden möchte. Also, wenn jemand bei mir im Haus ist sollen die Rauchmelder angehen. Ich habe den Bewegungsmelder mit dem Dimmer verbunden zum Test, dieses hat einwandfrei funktioniert. Will ich aber dann die Rauchmelder mit einbinden kann ich diese kombi nicht speichern (siehe unten). Was mache ich falsch.
-
Hallo, ich habe ein Problem mit dem mobilen Zugang. Mit meinem Smartphone kann ich Zuhause über WLan meist ohne große Probleme auf meine Zentrale zugreifen. Wenn ich allerdings unterwegs bin, benötige ich meist 3 Versuche um überhaupt zum Anmeldefenster zu kommen. Dann betätige ich den Button "Anmelden" und es öffnet sich das helle Fenster. Wenn ich dann ganz viel Glück habe, erschein das Loginfenster nach sehhhhr langer Zeit. Dann gebe ich meine Daten ein und das wars dann. Weiter bin ich von unterwegs noch nie gekommen. Hat jemand die gleichen Probleme oder weiss jemand woran das liegen kann? Zur Info, ich habe einen 1&1-DSL-Vertrag in dem mein Mobilfunkvertrag integriert ist. Der Datenvertrag hierin ist bis 100MB mit 7,2 mBits/s, ab dann 64kBits/s.
-
Ich wünsche mir, dass man Szenarien direkt steuern kann. Also Szenarien die z....
-
Ich wünsche mir, dass man Szenarien direkt steuern kann. Also Szenarien die z....
Gerät ist Dimmer Küche - Helligkeitsstufe 10-100% (An/Aus) - Bei An 100%
Szenario ist Regel 1 - Wenn - Tastendruck - Dimmer Küche - Kurzer Tastendruck - Taste 1 - Dann Dimmstufe - Dimmer Küche - An - 40%
Regel 2 - Wenn - Tastendruck - Dimmer Küche - Kurzer Tastendruck - Taste 2 - Dann Dimmstufe - Dimmer Küche - Aus
Und dieses Szenario kann ich nicht direkt bedienen. -
Ich wünsche mir, dass man Szenarien direkt steuern kann.
Also Szenarien die z. B. mit einem Dimmer, Lichtschalter, Rollladensteuerung oder Wandschalter zu tun haben mit einem Button Taster 1 + 2 gesteuert werden können.
Sowie Fernbedienungen mit einem Button (an/aus) und
Szenarien mit einem Button (aktivieren/deaktivieren).
-
Wenn die Entwickler, nach dem sie die zahlreichen Bug beseitigt haben, nicht in ...
-
Dazu gibt es keine offiziellen Infos. Die aktuelle Version ist 1.913-2.0.503.0 u...
-
Moin, das findest Du in Deiner Zentrale unter Einstellungen - Softwareinformationen - Weitere Informationen. Und zwar war das: Aktuelle Version: 1.913-2.0.502.0 Fehlerbehebung für Szenarien, die mehrfach ausgeführt wurden, obwohl sie nur einmal ausgelöst haben Behebung eines Fehlers, der dazu geführt hat, dass Push-Nachrichten ggf. nicht zugestellt wurden Korrekturen bei Updates und Starten von Gerätetreibern auf der Zentrale, bspw. für Drittgeräte Korrekturen beim Einbinden von Energie-Zählern, die „falschen Schlüssel“ angezeigt haben
Sorry, stimmt nicht, habe mich bei der Versionsnummer verlesen.
-
Hier geht seit Wochen nichts ordendlich mal funktionierten die Geräte nicht ...
-
Moin, gestern hat nach viel Aufwand die Zeitumstellung geklappt, heute ist Sie aber auch schon wie auf den Stand von gestern (vor der Umstellung) zurückgestellt. Also jeden Tag mache ich das nicht