Ja, lesen müsste man können. 😉 Mit ner WhatsApp geht's sofort los.
Posts by Micha_Berlin
-
-
Ich habe, wie oben beschrieben, eine SMS verschickt, bekomme aber keinen API-key zurück. Auch beim 2. Mal keine Antwort,
Was könnte das Problem sein?
-
Update soeben auch durchgeführt - keineProbleme
-
-
Noge2016: danke für dein Angebot, aber ich bin inzwischen auf ebay fündig geworden
-
Ich suche einen Adapterring für Danfoss-Ventile RAVL oder das Adapter-Set, das bei den innogy Heizkörperthermostaten bisher immer mitgeliefert wurden. Im Livisi-Shop gibt's das nicht mehr
-
-
Habe leider schon zu viel investiert, um zu wechseln. Kann mich auch seit Stunden nicht mehr anmelden.
-
Update ist erfolgreich durchgelaufen. Mal sehen, ob sich meine alten RM wieder einbinden lassen, nachdem dies seit einem Update im Februar diesen Jahres nicht mehr möglich war :- (Ticket ist noch offen).
-
Also wenn ich mir das hier alles so ansehe und mein seit fast einem Monat offene...
Ich habe gestern Abend das Ticket wiedereröffnen lassen und soeben meine Handy-Nummer dem Hotline-Kollegen durchgegeben. Allerdings komme ich tagsüber nur remote auf meine SHC. -
Also wenn ich mir das hier alles so ansehe und mein seit fast einem Monat offene...
ja, die Ticket-Eröffnung wurde mir am 05.02. um 10:58 Uhr bestätigt. Aber seit dem habe ich keine Email (auch Keine über die Schließung) mehr dazu bekommen.
Am 14.02. habe ich telefonisch beim Support nachgefragt, wie's weiter geht, da ich bis dahin nichts hörte habe. Der Support-MA sagte mir, dass er das Ticket nochmal an die Entw. o.ä. weiterleiten wird. Ich informierte in dem Gespräch auch, dass ich alle RM schon zig mal erfolglos zurückgesetzt hatte. Er hat zwar weitere Versuche des Rücksetzens und Neueinbindens empfohlen, was ich auch tat. Aber warum soll sich ein Software-Bug durch dauerhafte Wiederholung lösen? Im Erfolgsfall hätte ich mich naturlich gemeldet. Da ich mich nicht gemeldet habe, hätte man davon ausgehen können, dass sich an dem Status des Problems nichts geändert hat. Ich habe erwartet, dass mir eine andere Lösung, als nur das wiederholte Zurücksetzen zu empfehlen, angeboten wird.
Da habe ich wohl die falschen Erwartungen gehabt. -
Also wenn ich mir das hier alles so ansehe und mein seit fast einem Monat offenes und unbeantwortetes geschweige denn gelöstes Problem (Ticket-Nr. SHFTS-3683, Rauchmelder nach Update SHC2.0 offline) betrachte, verliere ich so langsam meine Geduld
Ich kann ja noch verstehen, dass der Support gerade schwer beschäftigt ist. Aber man kann ja wenigstens auf ein offenes Ticket mal reagieren und wenn es nur eine Info ist, dass man mehr Zeit benötigt. Aber sich tot zu stellen, geht m.E. gar nicht!
-
Mist. Habe gerade gelesen, dass dieses Update für d8e zentrale Probleme macht, B...
Ist die Sorge berechtigt? -
Bei der Umstellung von SHC 1 nach SHC 2 waren noch die älteren Rauchmelder offen...
-
Habe inzw. meine SHC auf die neue Version 2 umgestellt. Nach einem Update der SH...
Am 05.02. habe ich den Support kontaktiert (Ticket#: SHFTS-3683) und Logs wurden am 05.02. und, nach telef. Nachfrage von mir am 17.02 hochgeladen. Seitdem keine weitere Reaktion -
Habe inzw. meine SHC auf die neue Version 2 umgestellt. Nach einem Update der SHC Anfang Februar 2020 sind alle drei Rauchmelder (1. Gen.) rausgeflogen. Sie lassen sich auch nicht mehr einbinden, selbst nach dem Rücksetzen nicht. Ich habe die Prozedur inzwisch ca. 20 mal pro RM probiert, ohne Erfolg. Hat jemand ähnliche Probleme bzw. weiß eine Lösung?
-
Ich kann die Frage jetzt selber beantworten: Sofern die Garantiezeit (24 Monate) noch nicht abgelaufen ist und die SHC über den innogy-Shop gekauft wurde, erhält man einfach eine neue Zentrale (natürlich gleiche Version) über den Shop. Bei anderen Händlern müsste das auch so gehen. Wie es aussieht, wenn die 24 Monate überschritten sind , hängt von der Kulanz von innogy ab. Bei meinem letzten Tausch wegen dem selben Fehler wurde sie auch nach mehr als 2 Jahren kostenfrei (nur Versand) getauscht.
-
Nach allen Erfahrungen seit Sep 16, in mein Vertrauen in dieses System angeschla...
-
Hallo, meine SHZ der 1. Gen. ist innerhalb von 2 ´Jahren wieder ausgestiegen (Resetting erfolglos). Gibt es in dem Fall noch ein Ersatzgerät, wie schon einmal vor ca. 2 Jahren bei gleichem Fehler?
Danke
-
Jetzt werden wir als Kunden zu Livisi umgezogen (gerade per Mail): "Liebe Kundi...