Livisi schaltet 2024 den Server ab.
Dann soll alles lokal funktionieren. Gerade eine Email gekriegt.
Livisi schaltet 2024 den Server ab.
Dann soll alles lokal funktionieren. Gerade eine Email gekriegt.
Naja, der Support hatte mir gesagt, dass ich die Temperaturen Zeitversetzt setzen soll. Allerdings habe ich ein Szenario, wo nur ein Raum drin ist. Damit geht es auch nicht. Die Entwicklung scheint sich nicht zu kümmern. Da wurde das Problem wohl hin gemeldet. Am 21.12. hatte ich vom Support Antwort bekommen .
Vor über einer Woche habe ich das jetzt dem Service gegeben. Getan hat sich leider nichts. Es gab zwar ein Zentrale Update, schien aber damit nichts zu tun zu haben.
Ne, aber kein einziger Raum übernimmt noch die Temperatur in den Thermostaten.
Das schon sehr lange. Hmm, würd mein Systwm echt gern annähernd stabil sehen. Immerhin geht die Rollosteuerung noch.
Ich habe genau gestern angefangen mich nach was neuem umzuschauen. Liest man die Bewertungen von Egal was, ist es ernüchternd. Ich hatte AVM im Auge für die Heizung. Aber da lass ich lieber die Finger weg.
Ich konnte gestern nich nicht mal zu Hause einschalten. Ich glaube das System liegt im Sterben.
War ein Irrtum. Nix geht.
Schau mal nach ob die Thermostate die gleiche SollTemperatur wie die eingestellte Raumtemperatur anzeigen. Da gabs Probleme mit
Das Problem scheint gelöst worden zu sein. Alle Thermostate übernehmen die Temperatur wieder. Es gab zwischenzeitlich ein oder 2 Updates der Zentrale.
Meine Schwimmbadpumensteuerung hatte auch Ausfälle im Sommer. Macht mir jetzt echt Sorgen.
Sorry, das ich mich jetzt erst melde. Woher hast du die tolle Grafik?
Hallo,
Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass einige Thermostate nicht die Raumtemperatur als Zieltemperatur übernehmen.
Ich muss dann am Thermostat drehen oder in der App unter Thermostat die Temperatur einstellen.
Die Thermostate sind in Auto.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Oje habs gerade erst gesehen, dass du geschrieben hast. Sicherlich hast du dein Problem längst gelöst.Bei mir ist das auch der Fall. Gibt es schon eine Lösung? Bei mir stürzt die App...
Hallo zusammen,
erst dachte ich , nach dem erstzen der alten Zentrale durch die 2.0 würde alles gehen. Tuts leider nicht. Szenarien mit Zeitpunkt sind futsch und es lässt sich kein Szenario mit Zeitpunkt erstellen. Ich habe x mal die Zentrale neu gestartet. Ohne Erfolg. Anscheinend lässt sie sich auch nicht zurück setzen. Wenn ich zurücksetze ist nach ein paar Sekunden das zurücksetzen Bild wieder zu sehen und alles ist beim Alten.
Gibt es neue Erkenntnisse ?
Nein, leider nicht. Ich denke Innogy verweigert sich einer Lösung mit einem Fremdgerät als vollwertige Istwertquelle.
Haha, Habe die Suchfunktion gefunden. ??
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und stelle mich sicherlich nur blöd an. Ich bin mit einem Android Gerät hier online und finde keine Suchfunktion. Wo finde ich diese?
Nun zu meiner Frage. Ich habe im Wohnzimmer einen Netatmo Innenfühler der auch in der 2.0 Zentrale im Wohnzimmer als Standort angemeldet ist. Vorher war da ein Innogy Raumthermostat. Der Raum übernimmt nicht die Ist Temperatur vom Netatmo sondern bastelt sich seinen eigenen Istwert aus dem HKT und Netatmo. Gibt es da einen work arround?