Update ist problemlos und zügig durchgelaufen, SHC2
Posts by micholi
-
-
Moin moin,
auch hier wird versucht den
" Gerätestatus abzurufen " leider ohne Erfolg, auch nach 20min. nicht.
-
Moin moin,
hier läuft's.
-
Moin moin,
habe heute für den defekten SHC 2 ein Ersatzgerät bekommen. Hier für ein herzliches Dankeschön
.
[[ falls sich jemand fragt: warum hat das so lange gedauert =>ganz einfach, der Fehlerteufel hatte sich eingeschlichen
]]
Gruß Micha
-
Moin,
werde ich am Montag bei Support anrufen.... .
Schönes Restwochenende
Gruß Micha
EDIT:
Nun leuchtet gar nichts mehr, war wohl Suizid .....
-
Moin,,
meine SHC2, ist nicht erreichbar,
- LAN-Kabelschon getauscht, dablinkt auch nicht am LAN-Anschluss
- PIAR Taste ohne Funktion... .,
nur bei mir so?
Gruß Micha
-
Soeben App aktualisiert.
Neue Funktionen:
Fehlerbereinigungen der Geräteaktivitätsdaten: - Formulierungsproblem in der "Heute"-Listenansicht - Daten vom Tagesanfang werden je nach UTC-Offset nicht angezeigt - Raumklima-Berichte werden beim schnellen Navigieren zwischen Abschnitten nicht angezeigt Fehlerbereinigungen der Benutzerszenarien - Probleme mit der Zeitspannenbedingung bei der Bearbeitung - Probleme bei der Auswahl des Tastendruckauslösers (ISC/WSC).
-
- Fehlerbehebung - Zusätzliche Warnung für die verzögerte Einbindung von Buderusgeräten hinzugefügt - Menüanzeige auf großen Bildschirmen korrigiert - Problem mit weißem Bildschirm behoben, der beim Neustart der Zentrale und bei Verwendung mehrerer Sitzungen angezeigt wurde - Ablauf bei Passwortänderungen verbessert - ENTR Yale-Beschreibung für die Migration aktualisiert - Texte des Registrierungsbildschirms der Zentrale der 2. Generation in FR und NL korrigiert.
-
Läuft 👍
-
Läuft 👍, und zur Zeit richtig gut. 👍👍
-
Soeben wurde die Zentrale SHC 2 mit neuer Softwareversion
8.17 - 1.1.36.426 versorgt.
-
Also hier lief das Update sehr zügig durch, macht bislang keine Probleme
-
-
Moin moin, mir wurde heute morgen auch das Update angeboten; zügig installiert und nun die 817 - 1. 1. 34 420 drauf.
-
Moin moin, hier ist es.
-
Beschreibung des Setups von Wi-Fi über WPS hinzugefügt. Dies ist für Zentralen der 2. Generation unter Einstellungen > Netzwerkeinstellungen verfügbar.
Buderus-Fehlerbehebungen:
- Manuelle Einbindung funktioniert nicht
- Textkorrekturen im benutzerdefiniertes Szenario "Betriebsmodus"
- Meldungsformat für Wartungsmeldungen angepasst
Die Temperaturauswahl wird deaktiviert, wenn das Thermostat in einem VRCC nicht erreichbar ist.
-
Nachdem die Zentrale vorhin über den Browser nicht erreichbar war, über die App schon, ist das Update nun hier auch installiert.
-
Das o.g. Update wurde mir angeboten, die Installation schlug aber fehl.
Angeboten wird es mir nun nicht mehr, warum?
Nachtrag:
Nun wird es wieder angeboten, aber die Zentrale nimmt es nicht.
Ein Fall für die Hotline ... .
-
.... dann wird sie dir noch nicht angeboten. Kommt sicher im laufe des Tages noch.
Nöh hatte die heute morgen schon aktualisiert
, die neue Version wurde ja geladen, - nur im Play Store wurde noch die alte Versionsnummer angezeigt. Wie beim letzten mal auch 🤔
-
Moin moin,
Im Play Store wird wieder die Vorgänger - Versionsnummer angezeigt