Posts by arohleder

    Nabend, es scheint nicht mehr möglich mit livisi hue Lampen zu schalten.

    Hat jemand schon mal probiert das über den openhab Umweg zu machen?

    Also z. B. Fernbedienung taste 2 hue Lampe toggle, oder so... Danke für eure Hilfe!!!

    Hallo Zusammen,

    Hab die openhab Umstellung gut hin bekommen.

    Wenn meine Zentrale (1. Gen.) dann fürs Update frei gegeben wird, muss ich ja praktisch nur noch Things suchen lassen und die items tauschen.

    So denke ich mir das jedenfalls.

    Eine Weitere Frage stellt sich mir aber. Kann ich in Openhab nun auch mehrere Zentralen gleichzeitig einbinden?

    Wäre ganz praktisch. Momentan hab ich für verschiedene Wohnungen auch verschiedene Zugänge.

    Wenn mir da einer was zu sagen könnte, wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Achim Rohleder

    Hallo, ich finde es super das livisi seine Produkte wieder lokal steuern lässt. Habe schon viel auf openhab umgebaut. Hat einer eine Möglichkeit gefunden ein bestehendes livisi Szenario in openhab ein und aus zu schalten?

    Gibts schon Erfahrungen mit umstieg aufs lokale smarthome? Funktioniert danach noch alles in openhab?

    Hallo zusammen, hat einer von euch Erfahrung mit dem Einbinden von tasmota Geräten über http request?

    Mache momentan für An und Aus jeweils einen request, kann dann aber den Status des Gerätes nicht sehen und habe in der Liste zwei Schalter. Also an und aus.

    Toggle könnte man auch machen, aber den Status würde ich dann immer noch nicht angezeigt bekommen... Danke schon mal für eure Unter Stütz!!!

    Hallo zusammen, Seit Jahren bitte ich RWE, Innogy und wie sie alle geheißen haben ein App-Version anzubieten, die keine graphischen Spielereien beinhaltet um gerade die Performance zu steigern. Statt dessen werden dritt Anbieter Apps wie "mysmarthome" blockiert. Leider werden Kundenwünsche nicht berücksichtigt. Wäre schön, wenn sich das ändern würde...

    Hallo, ich möchte meinem Gerät in der App das Steckersymbol des Typs Andere zuweisen. Es soll aber trotzdem im Typ Entertainment erscheinen. Ist das möglich? Kann ich evtl. selber Symbole erstellen? Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

    Mit ein bischen Bastelarbeit ist das möglich. Einen Tür-/Fenstersensor auf mach...

    Hallo Joe,
    Zum Innenleben hat ein Nutzer hier schon was gepostet: https://community.innogy.com/howto-ansehen/umbau-fenstersensor-zum-universalsensor .
    Einen Shoppinglink kann ich dir leider nicht geben. War ein Restbestand. Hatte erst einen für neuen Volt, der ging nicht. Dann hatte ich einen für 5Volt. Der ging super.
    Hängt wohl auch ein wenig vom Klingeltravo ab...
    Viel Spaß!!!

    Mit ein bischen Bastelarbeit ist das möglich. Einen Tür-/Fenstersensor auf machen und auf der Rückseite in der Mitte rechts und Links an das lange, dünne Bauteil einen Draht löten. Hiermit wird das Magnet simuliert. Dann benötigt man noch ein 5V Relay (je nach Klingelspannung) mit 5 Beinchen. Hier wie im Bild Kabel anlöten und die Abgehenden Kabel an den Klingelkreislauf. Nun kann das Gerät eingebunden werden und ein Szenario geschrieben werden: "Wenn Fenster geschlossen wird, dann Pushnachricht an..." Funktioniert einwandfrei!!!

    Habe zwei Heizungen, einen Fenstersensor und neuerdings eine Raumthermostat. Vor dem Einbinden des Raumthermostats konnte ich das Fenster auf machen, und die Heizungen regelten herunter. Ein Offenes Fenster wurde auf den Thermostaten dargestellt. Nach dem Einbinden ist alles anders. Wenn ich das Fenster auf mache, wird auf dem Thermostat die heruntergeregelte Temperatur angezeigt. Am Heizkörperthermostat verändert sich nix. Wenn ich am Raumthermostat eine Temperatur einstelle, dauert es ewig, bis die Heizungen den Wert übernehmen. Woran liegt es, Neu eingebunden hab ich alle Geräte schon. Muss ich ne Reihenfolge beachten? Ein Szenario verändern? Freue mich über unterstützende Hilfestellungen!!!