Moin, zu den "Schlüssel" doch noch abschließend eine (hoffentlich nicht alzu Doofe) Frage. Ich erwerbe nach dem 1.3.24 einen Aktor mit dem dazugehörigen Schlüssel. Auf welchen Weg binde ich den Schlüssel in das System ein?? Fragt die Zentrale bei "Gerät hinzufügen" nach einem Schlüssel???? Oder denke ich hier koplettt in die falsche Richtung? Danke
Wie Du sicherlich bereits gelesen hast:
Was bedeutet das genau?
Für euch bedeutet dies, dass in der Zukunft nicht mehr uneingeschränkt alle Zentralen und innogy/RWE Geräte verwendet werden können.
Nach dem 1. März 2024...
- ...können nur noch diejenigen Zentralen zur Einbindung von Geräten verwendet werden, die mindestens mit der Softwareversion 3.1.1088.0 für die klassische Zentrale und 1.2.43.475 für die Zentrale 2.0 laufen. Ein späteres Update via USB-Stick ist leider nicht möglich.
- ...können nur noch die innogy/RWE Geräte mit der Zentrale verbunden werden, für die Dir die Geräteschlüssel vorliegen.
Ab der Softwareversion 3.1.1088.0 für die klassische Zentrale und 1.2.43.475 für die Zentrale 2.0 kannst Du die Geräteschlüssel der eingebundenen innogy/RWE Geräte auf einen USB-Stick sichern lassen.Um vor Überraschungen geschützt zu sein, solltet ihr bezüglich der o.g. Einschränkungen bitte folgendes beachten:
- Falls Du nach dem 1. März 2024 innogy/RWE Geräte an andere Anwender weitergibst oder verkaufst, musst Du ihnen den/die entsprechenden Geräteschlüssel mitliefern, damit diese die Geräte auch einbinden können.
- Falls Du nach dem 1. März 2024 innogy/RWE
- Geräte von jemand anderem übernimmst oder kaufst, frag vorher explizit nach dem Vorhandensein der Geräteschlüssel.
- Zentralen von jemand anderem übernimmst oder kaufst, frag vorher explizit nach der Softwareversion der Zentrale (min. Softwareversion 3.1.1088.0 für die klassische Zentrale und 1.2.43.475 für die Zentrale 2.0)
- Bei der Einbindung von Geräten wird nach dem 1. März 2024 der Geräteschlüssel über den USB-Port der Zentrale gesucht. Du musst also die relevanten Geräteschlüssel entsprechend über einen USB-Stick der Zentrale zur Verfügung stellen.
- Ersatzgeräte:
- Mögliche Ersatzzentralen sollten vor dem 1. März 2024 auf die Softwareversion 3.1.1088.0 für die klassische Zentrale und 1.2.43.475 für die Zentrale 2.0 aktualisiert werden, damit diese danach verwendet werden können. Ein Update via USB-Stick ist nicht möglich.
- Mögliche innogy/RWE Ersatzgeräte sollten vor dem 1. März 2024 in eine aktuelle Zentrale (Softwareversion 3.1.1088.0 für die klassische Zentrale und 1.2.43.475 für die Zentrale 2.0) eingebunden werden um die entsprechenden Geräteschlüssel zu sichern. Ohne diese Schlüssel werden keine Geräte nach dem 1. März 2024 ins System eingebunden werden können.
Weiter unten auf dieser Seite findest Du auch praktische Infos dazu...