(..............................)
Ich habe den Austausch schon mehrfach vorgeschlagen da dies m.E. den kleinsten Aufwand für alle verursacht - ohne Erfolg bisher.
Dito
(..............................)
Ich habe den Austausch schon mehrfach vorgeschlagen da dies m.E. den kleinsten Aufwand für alle verursacht - ohne Erfolg bisher.
Dito
Ich bin immer so glücklich über die wie selbstverständlich abgegebenen Feedbacks der Fragesteller.
Perro
Ja, habe ich. Habe aber erst heute abend Gelegenheit zum Testen.
Was genau war der Fehler bei dir bzw. was genau hat nicht funktioniert?
USB Stick nach Anweisung mit dem diagnosis Ordner in die SHC2.0 gesteckt, die angegebenen Zeit (35-40Minuten) bzw. noch länger gewartet, also eher 50-60 Minuten. Zentrale startete nicht. Dann die Anweisungen für diesen Fall befolgt, anschließend das Prozedere nochmals durchgefüht.
Selbes negatives Ergebnis und dann wieder das Team informiert.
Heute kam nochmals eine Anfrage, ob eine gewisser Unterordner auf dem Stick sei......isser aber nicht.
Bin wieder auf "in Bearbeitung" gesetzt
Das ist dieses vor einiger Zeit angekündigte USB-Update-Tool.
Ja, hast Du es auch bekommen? Bei mir hat es leider nicht funktioniert
micholi :
Habe eine *.zip bekommen, sollte diese entpacken und nach Anweisung per USB Stick an die Zentrale bringen.
Erster Versuch hat aber nicht funktioniert.....warten wirs ab
Moin, der Service versucht gerade, dass meine SHC2.0 doch noch von 8.16-x auf 8.17-x kommt.
Ich denke hier trollt jemand herum
Dann müssten alle Fenster geöffnet sein um einen Alarm auszulösen.
Wenn da stehen würde Fenster geöffnet wird, dann reicht es wenn nur eines der Fenster geöffnet wird.
Mich wundert es auch warum es beim "wird" klappt und beim "ist" nicht.
Nö, es geht ja nur darum, dass alle Fenster geschlossen sein müssen um, in meinem Beispiel die Kontrolleuchte, oder wir gewünscht die Sirene kurz angehen zu lassen. Das hat ja nichts mit der Alarmauslösung zu tun
Hallo!
Habe eine Zentrale der 2. Gen.
Heute morgrn ein Update gestartet und seit dem funktioniert die Zentrale nicht mehr. Orange Lampe leuchtet permanent. Zurücksetzen funktioniert nicht. Hat Lt. Router auch keinen Kontakt mehr mit diesem. Weder per LAN noch wlan.
Was kann ich noch versuchen?
Moin Dunja .
Du hast also gestern morgens das Update gestartet und gestern gegen 22:21 Deine Frage gestellt? Dann sind ja ca. 10-12 Stunden vom gescheiterten Update vergangen. Wenn das spannungsfrei machen wie TOM-TEL geschrieben hat nichts bewirkt hat, bitte den anderen Rat von Tom-Tel befolgen und unbedingt den Support bemühen.
Wobei man beachten sollte, dass so ein kleiner Schraubendreher resp. "Prüfstift" nicht erste Wahl ist, wenn man an Kunststoff herangeht. Ein Plektrum etc. ist das besser, weil keine Gefahr von "Macken" im Kunststoff besteht
Das neue Update auf 8.16 -1.1.29.402 ist installiert
Achso, in der Gegend
@Wulfpacks
Lieber Generation 2
Bin aus zu einem mix Telekom und HomematicIP gewechselt. Ich finde immer noch Teile irgendwo.
Als wer Interesse an dem Zeug hat soll sich melden. Dann Können wir ausmachen was noch da ist.
Also doch Einzelverkauf?
Wie gesagt, 2 Heizkörperthermostate kosten?
Es sind 3 .
Eigentlich wollte ich alles auf einmal verkaufen.
Hallo!
Na dann, viel Glück!
Mir kommt das Gesicht von FRAGAB auch nicht bekannt vor, bin also auch auf die Antwort sehr gespannt
Naja, ich sehe auch anders aus als das Avatar....
Bei mir gab es heute Morgen um 5:56 Uhr wieder einen Neustart?
Sonst noch jemand?
Hallo Ralph . Seitdem die MEDION Glasbruchmelder raus sind, ist Ruhe (26.04.2021 16:29 Uhr)
Display Morehabe auch das Problem....
Antwort vom Kundenservice
"
Wenn Ihr Mitbenutzer jedoch Probleme bei der Anmeldung hat, dann aktualisieren Sie bitte die App, da wir gestern eine neue Version herausgebracht haben, welche genau diesen Fehler behebt.
Nach der Aktualisierung sollte die Anmeldung funktionieren.
"
Und? Problem behoben?