Nö, war ja auch ein langes Wochenende
Posts by Perro
-
-
... nee, nee.
Woher soll der PlayStore oder der AppStore die Version der Zentrale kennen? Entweder die neue Version der App ist schon installiert oder eben noch nicht.
Moinsen, das ist wohl so richtig. Heute morgen ist bei mir, trotz der alten SHC Software, auch die 3.30.2 installiert.
-
Kann es sein, dass die App-Version abhängig der installierten Zentalen-Version sein kann?, denn bei der "alten Zentrale" wurde mir App-Version 3.29.3 angeboten, mit der "neuen Zentrale" dann App-Version 3.30.2
Das wäre eine Möglichkeit. Warten wir es ab
-
Bei mir:
V:3.29.3
-
Hallo!
Na da bin ich mal gespannt.....
-
Die Stellungnahme von LIVISI gibt es hier:
Mehr dürfen, können oder wollen die Mitarbeiter nicht kommunizieren.
Zitat daraus:
Was machen wir jetzt und was sollten die Kunden tun?
Wir können euch heute noch keine vollständige Antwort auf alle Fragen geben, möchten aber unsere Überlegungen mit euch teilen:
-
Die Frage ist einfach, ob ich die Geräte auch nach 2023 weiter nutzen kann ohne Cloudanbindung oder alles zu Elektroschrott wird.
Dazu kann zur Zeit in keiner Kristallkugel eine Antwort gefunden werden.
-
Ich werde nicht wechseln. Ich werde mein Smarthömchen so lange nutzen, bis es mangels Ersatzgeräte ausstirbt.
Dann mal schauen ob IKEA, Aldi und Co. etwas günstiges zu bieten haben.
-
Wurde der Betatest von Einbindung Homematic IP Geräte angebrochen? So langsam blicke ich hier nicht mehr durch.
(...................)Wie geht es den nun weiter? Gibt es keine neuen / Ersatzgeräte?
Danke für die Aufklärung.
Moinsen.
Der Betatest wurde nicht abgebrochen. Er wurde nie begonnen.
Leider ist es so, keinWebshop- keine neuen Geräte
-
-
Update:
Mein Fall wurde als geschlossen markiert und mir wird eine neue Smarthomezentrale zugeschickt
-
LIVISI Habe ich schon versucht. Und angemerkt, dass es sich um ein Gerät aus dem Betatest handelt.
Umtausch wurde verweigert mit Begürndung man wolle den Mangel über das Update Tool beheben.....und aus diesem Grunde, also
Betatestversion und Probleme mit Update, wurde mir ja vom Serviceteam zum Umtausch geraten....... -
Ich würde es dennoch einfach mal versuchen. Die Prüfung der Seriennummer ist nur ein Kriterium von mehreren - die Anfrage kann auch ohne "gültige" Seriennummer abgeschickt werden.
Das Formular bekommt bald auch ein Textfeld um eine Nachricht hinzuzufügen - bis dahin kann man die Nachricht ersatzweise auch abfotografieren und hochladen (das haben jedenfalls einige User so gemacht).
Hallo erstmal.
Gerade eben bin ich mit der Betatest SN und einem angehängten Foto derselben bis zum Schluss durchgekommen.
Ich bekam eine Antwortmail und es wurde eine Fallnummer angelegt. Mal schauen wie es weitergeht
-
Moin.
Nochmals das Service Team um eine Ersatz SHC gebeten.
Antwort Zitat:
"da sich Ihre SmartHome Zentrale noch in der Garantiezeit befindet, können Sie diese normal über das Reotureportal austauschen."
Klappt aber nicht, da die SN des Betatest Gerätes bei https://retouren.livisi.de/
nicht bekannt ist.
Also wird das so wohl nix....
-
Moinsen in die Runde!
Wenn wir nicht in den Elektroschrott investieren würden, würde dieser auch bald nicht mehr produziert.
Aber es ist ja schick per Alexa das Licht anzuknipsen, obwohl man neben dem Schalter steht.
Oder die Heizung vom Büro aus mit dem Handy zu steuern.....geht auch im Homeoffice.
Nur bei Stromnetz- und Datennetzausfall steht Mann blöde da.
Oder......
Also, ist nicht bierernst gemeint.
Aber über das Thema Angebot und Nachfrage bzw. Nachfrage und Angebot sollten wir als Elektroschrottmitverursacher mal nachdenken
-
(..............................)
Ich habe den Austausch schon mehrfach vorgeschlagen da dies m.E. den kleinsten Aufwand für alle verursacht - ohne Erfolg bisher.Dito
-
Ich bin immer so glücklich über die wie selbstverständlich abgegebenen Feedbacks der Fragesteller.
-
Perro
Ja, habe ich. Habe aber erst heute abend Gelegenheit zum Testen.
Was genau war der Fehler bei dir bzw. was genau hat nicht funktioniert?USB Stick nach Anweisung mit dem diagnosis Ordner in die SHC2.0 gesteckt, die angegebenen Zeit (35-40Minuten) bzw. noch länger gewartet, also eher 50-60 Minuten. Zentrale startete nicht. Dann die Anweisungen für diesen Fall befolgt, anschließend das Prozedere nochmals durchgefüht.
Selbes negatives Ergebnis und dann wieder das Team informiert.
Heute kam nochmals eine Anfrage, ob eine gewisser Unterordner auf dem Stick sei......isser aber nicht.
Bin wieder auf "in Bearbeitung" gesetzt
-
Das ist dieses vor einiger Zeit angekündigte USB-Update-Tool.
Ja, hast Du es auch bekommen? Bei mir hat es leider nicht funktioniert
-
micholi :
Habe eine *.zip bekommen, sollte diese entpacken und nach Anweisung per USB Stick an die Zentrale bringen.
Erster Versuch hat aber nicht funktioniert.....warten wirs ab