Posts by Pilba

    Naja, 3 Geräte melden, dass die zentrale offline ist... Browser und Apps..

    Die iPhone App sagt sogar, das ich den pin und die Seriennummer neu eingeben muss um die zentrale neu zu verknüpfen... bin gespannt i. Welchem Zustand das Ding ist, wenn ich morgen zuhause bin.. aber aktuell frag ich mich echt, ob das so sinnig ist..

    Cache ist gelöscht, nützt nix. Zu den Programmier Qualitäten sag ich jetzt nichts, wenn man Caches löschen muss...

    Hallo zusammen,

    Ich bin relativ neu im SmartHome Thema, sitze aber aktuell rund 600 km von zuhause weg und hab meine zentrale auf Urlaub=ja gesetzt, damit ist die Wohnung auf 14 gradtemperiert.. seit heute ist auf einmal meine zentrale offline, morgen früh gehts nach hause und ich wollt morgen am Flughafen, schön wie in der Werbung, die Heizung an machen, damit es warm ist wenn ich zuhause bin.

    Leider hat die zentrale die Verbindung verloren, gestern morgen ging es noch.

    Internet geht, ich komm per VPN in mein Netz, kann die zentrale auch in der sophos sehen, auch dass sie eine aktive Verbindung zu den innogy Servern hat, jedoch keine Chance sie zu steuern, weder über Browser noch über die iPhone oder iPad app... Ende vom Lied, es scheint kalt zu sein, wenn ich nach hause komme... meine Netatmo sagt 14 grad... was spannend ist, in der Webcam seh ich schön, dass die weihnachtsbeleuchting geschaltet wird..:/

    Hallo Benutzer "Pilba", möglicherweise wird die Heizungssteuerung dies zukünft...

    Nein die SmartHome-Steuerung gibt mir die Möglichkeit den Fehler auszugleichen, ja. Genau deswegen wurde die auch angeschafft, nur leider hat DIESE Lösung da nicht den gewünschten Mehrwert. Ich bekomm zwar mit dem Netatmo-Modul den Durchschnittswert in Richtung Tatsächlicher Raumtemperatur korrigiert, jedoch war meine Überlegung, diesen Wert als IST-Wert für die Temperatur festsetzen um nicht noch extra Geld auszugeben für weitere Thermostate.

    Hallo,

    ich hab ein "Problem" was daran angelehnt ist.

    Ich bin Innogy Einsteiger und hab mir das Paket mit 5 Reglern gekauft, da ich meine bereits Vorhandene Netatmo-Wetterstation als Thermostat nutzen will.

    Mein Problem ist im Wohnzimmer, sind die HKR so verbaut, das dort ein Hitzestau ist. Ich hatte früher elektrische Thermostate, die auf Soll-Temperatur 28 Grad standen, damit im Raum selber um die 19 Grad sind, was mir eigentlich noch zu kalt ist.

    Meine Idee war: Die Wetterstation (Steht in jedem Raum ein Modul, wird auch Problemlos ausgelesen) soll die IST-Temperatur für den Raum vorgeben oder zumindest 75% der Wertung ausmachen und nicht wie jetzt 1/3 des Wertes (2 Thermostate, 1 Station). Die Eigentliche Temperatur-Regelung kann ich bequem per app machen, dafür brauch ich kein Raumthermostat.

    Gibt es da einen Trick oder ist meine Erwratung Falsch?

    Grüße, Pilba