Hallo Livisi Entwickler,
Ich dachte das wenn ein Status gesetzt wird eine Abfrage kommt bis xx.xx.xxxx um xx:xxUhr danach Status Zuhause oder manuelles Umschalten als Haken.
Euer Vorschlag
- Fixe Zeitpunkte als Auslöser in Regeln verwenden kannst: "Wenn TT.MM.YYYY HH:mm erreicht, dann setze den Status X auf JA/NEIN"
dann wären aber 2 Status gleichzeitig aktiv das kann zu Irritationen führen, und eine Regel (Szenario) schreibe ich ja nicht so oft, die sollen eigentlich nur selten editiert werden.
Noch eines was mir einfällt:
Wenn ein Heizszenario definiert wird funktioniert dieses ohne Statusabfrage, also es läuft ob ich zuhause bin oder im Urlaub. Mit Hilfe hab ich jetzt ein Szenario hinbekommen "Wenn Temperaturänderung und Status Urlaub aktiv dann setze Temp auf 10°"
Aber ehrlich das ist blöd, könnte man nicht in die Heizungsszenarien eine Abfrage des Status (mit Mehrfachauswahl) einbauen?
Also "wenn Status Zuhause, dann regle Heizung im Wohnzimmer", wenn Status Urlaub wird die Temperatur einfach nicht geregelt und bleibt auf dem letzten Wert.
Ein paar Bilder anbei.
Hallo JH76,
Eigentlich verstehe ich schon was davon hab schließlich mal E-Technik studiert, aber noch irgendeinen Steuerungscomputer im Haus zu haben der dann die Steuerung steuert, ich weiß nicht ist für mich eigentlich keine so schöne Lösung. Das verbraucht Strom, Zeit und einiges an Aufmerksamkeit.
Ich warte mal ab wie die lokale Version dann aussieht, wenn die gefällt dann bleibt die Hardware, wenn nicht mach ich alles neu.