Posts by predator184

    Aktuell wird ja versucht die 2.0-App in einen nutzbaren Zustand zu versetzen, bisher aber immer noch mehr als 20sec bis man die Oberfläche nutzen kann. Daher verstehe ich das dort (hoffentlich) das Hauptaugenmerk liegt. Aber kommen denn in 2017 auch mal wieder neue Geräte und Funktionen hinzu, die eher den Normalverbraucher betreffen, also auch Wohnungsbewohner? Bspw. Steuerung von Multimediageräten (nicht An/Aus mittels Zwischenstecker) oder Einbindung von Fernbedienungen oder NFC Nutzung per App....

    Heute kam die folgende E-Mail:

    "Sehr geehrte SmartHome-Kundin, sehr geehrter SmartHome-Kunde,

    wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Netatmo Wetterstation ab sofort wieder mit SmartHome funktioniert. Damit auch Ihr SmartHome-System den neuen Treiber erkennt, sind folgende Schritte notwendig:

    1. Gehen Sie in der SmartHome App im Menü oben links auf „Einstellungen“ (bzw. im Browser oben rechts).
    2. Klicken Sie unter dem Punkt „Gerätetreiber“ auf den Button „Treiber aktualisieren“. (Falls Ihnen die Treiberaktualisierung noch nicht angeboten wird, versuchen Sie es in einigen Stunden erneut. Durch einen Neustart Ihrer Zentrale, sollte die Treiberaktualisierung sofort sichtbar sein.)
    3. Nach erfolgreicher Treiberaktualisierung starten Sie die Zentrale neu, indem sie den Punkt „Hilfe“ auswählen und dort unter „Fehlerbehebung“ auf „Neustart“ klicken.

    Mehr zur Netatmo Treiberaktualisierung

    Außerdem wird das System regelmäßig aktualisiert, um es weiter zu verbessern. Alle Neuerungen finden Sie in unserer Online-Hilfe.

    Alle Neuerungen auf einen Blick

    Freundliche Grüße Ihr innogy SmartHome-Team"

    Hallo in die Runde, das diese Frage nur schwerlich von der Community umfänglich...

    Danke für die Info... gibt's denn keine Möglichkeit, dass bei solchen Problemen eine Nachricht an die Zentralen geschickt wird... oder per E-Mail? Bitte nun wenigstens wenn das Problem behoben wurde.