Mir wurde vor ca. 2.5 Jahren erklärt, daß jede Zentrale in einer zentralen Datenbank bei LIVISI registriert werden muß. Ich hatte bei der Inbetriebnahme einer neuen Zentrale den Fehler "Registration-Error" erhalten
Ich gehe davon aus, dass das seit der Zwangsaktivierung vom lokalen SmartHome und der Möglichkeit die Zentralen auch "Accountless" zu betreiben nicht mehr so ist.
Wichtig ist, dass die Zentralen alle mal ausgepackt und eingestöpselt werden müssen.
Danach lässt man sie einfach mal ein paar Stunden/Tage laufen.
Ab und an ruft man mit dem Browser folgende URL auf: http://<ip-adresse-shc>/status
In der dann angezeigten Antwort sollte man erkennen, welche Software-Version die Zentrale hat.
Mit der Zeit (und mehreren Neustarts) sollte sie sich bis (Stand heute) 1.2.42.469 hochgejuckelt haben.
Dann kannst Du davon ausgehen, dass "Accountless" geht und Du Dich nicht bei LIVISI registrieren musst.
Wenn LIVISI dann die oben erwähnte "Version mit Geräteschlüssel-Entschlüsselungs-Schlüssel"-Gedings veröffentlicht hat, dann müssen eben wieder alle Zentralen mal angestöpselt werden. Dann muss man warten, bis dort dann eben jenes Update drauf gelandet ist.
Das alles muss aber vor dem 01.03.2023 gemacht werden, weil sonst der Update-Server im Internet nicht mehr da ist und kein USB-Update möglich ist.....(in diesem speziellen Fall).
So hab ich das oben verstanden - ich bin aber sicher, dass LIVISI demnächst Licht ins Dunkle bringt und wir dann mit den Spekulationen aufhören können