Hallo zusammen,
viele von uns kennen das Problem mit den klackernden Unterputz-Lichtschaltern mit dem sterbenden C26-Kondensator.
Innogy hat darauf reagiert, indem eine neue Version des Unterputz-Lichtschalters entwickelt wurde, welcher dieses Problem nicht mehr hat.
Es wurden daraufhin Massen von Lichtschaltern seitens Innogy getauscht - in vielen Fällen auch außerhalb der Garantie.
Zu erkennen sind die neuen UP-Lichtschalter an der Seriennummer und der Firmware. Bei den neuen Lichtschalter beginnt die Seriennummer mit 91421 statt mit 91420 und die haben dir Firmware 1.3 statt 1.2.
Nun habe ich festgestellt, dass diese Änderung wohl auch bei den Rollladenschaltern gemacht wurde. In letzter Zeit häufen sich bei mir nämlich die Probleme mit "sterbenden" Rollladenschaltern. Das Symptom sieht so aus, dass die Schalter in eine Richtung nicht mehr fahren, man statt dessen ein doppeltes Klickgeräusch hört und daraufhin ein leichtes Surren/Pfeifen, welches vermutlich aus der Spule des Netzteils kommt.
Da meine Schalter fast alle außerhalb der Garantie sind, habe ich mir nun einen neuen bestellt und festgestellt, dass auch dort neue Seriennummern und Firmwarestände enthalten sind. Die Seriennnummer des neuen Schaltersbeginnt mit 914241 statt mit 914240 und die Firmware ist 1.3 statt 1.2.
Auch die Bauteile auf den Platinen (sowohl auf dem Spannungsteil als auch auf dem Steuerungsteil) unterscheiden sich voneinander.
Nun meine Fragen:
- Kann jemand bestätigen, dass es hier einen Hardware-Revisionswechsel gab
- Weiß jemand, ob der Grund dafür das vorzeitige Sterben der Schalter war bzw. ist
- Tauscht Innogy die Schalter wie bei den Lichtschaltern kulanterweise auch außerhalb der Garantie oder hat man hier Pech. Denn eigentlich ist es doch dann ein Serienfehler, für den der Hersteller haften muss?!
- Habt ihr auch solche Probleme mit Rollladenschaltern?
Vielen Dank für das FeedBack!
Gruß Ralph