.. wusste ichs doch. Ich hatte in einer frühen Beta vom lokalen Smarthome den Rauchmelder getestet. Der Channel "Rauchalarm" kommt.
Posts by rotala
-
-
Ich mache das so
rule "RauchAlarm"
when
Member of gSmokeAlarm changed from "OFF" to "ON"
then
var String sBuffer
sBuffer ="ALARM. Der Sensor " + triggeringItem.name + " hat Rauch gemeldet."
Alexa_TTSVolume.sendCommand('60')
Alexa_TTS.sendCommand(sBuffer)
sendBroadcastNotification(sBuffer) //OH Pushnachricht
end
email kann man natürlich auch senden..
-
Nur damit ich es verstehe: Bei Rauchalarm kommt auf livisismarthome:WSD2:xxxxxxxxxx:YYYYYYYYYYYYYY:smoke keine Wertänderung?
Ist das nur bei direkt vernetzten so?
Viele Grüße,
Rotala
-
Es gibt für Docker images für VPN z.B. kylemanna/openvpn. Solange man einen Port weiterleiten kann geht das. Ich nutze OpenVPN als client und den oben genannten container um den Service zu Verfügung zu stellen. Die Fritzbox leitet nur den Port weiter.
Wenn man einen Raspi4 hat lohnt ich docker echt, da man für die unterschiedlichen Services eigene Container nutzen kann.
-
SaP? Was ist das?
-
Eine Idee zum Basteln: Gaszähler
Man nehme
- einen Gaszähler mit Aufdruck für x Impulse pro y m3
- suche auf Thingiverse einen zum Zähler passenden Halter für einen Reedkontakt wie z.B. den hier "Elster gas meter reed or hall sensor mount" (https://www.thingiverse.com/thing:5373258)
- Halter drucken
- besorge sich einen Reed Kontakt (bei mir funktioniert 1,8x10mm einwandfrei)
- erst mal provisorisch den Reed mit Klebeband im Halter fixieren um die Stelle des Magneten im Zählwerk zu finden
- Lizenz zum löten: Bunte Kabel an den Reed anlöten und parallel zum Reed Kontakt im Fenstersensor löten
- erst mal mit einem kleinen Magnet den neuen Reed ausprobieren
- am Gaszähler montieren und abwarten ob gezählt wird. Falls nicht den Reed neu positionieren.
- in z.B. Openhab eine Rule schreiben, die beim Schliessen des Kontakts einen Zähler inkrementiert. Wenn gewünscht umrechnen von m3 anch kWh.
- den Zähler in eine Persistence aufnehmen (rrd oder Influx)
- wenn die richtige Position gefunden ist, das Ganze etwas haltbarer fixieren
Funktioniert klasse. Ich habe das seit 2 Wochen im Einsatz und noch keinen Puls verloren. Ein Hoch auf den Fenstersensor!
Jetzt kann um die Wette geduscht werden, wer weniger Gas verbraucht..
-
Ich dachte mit dem localen Smarthome muss auch das Binding neu gemacht werden und damit alle Things in Openhab. Oder stehe ich da gerade auf dem Schlauch?
Du nutzt halt noch das Innogy Binding in OH über die Cloud. Wenn Du das nur lokal nutzen willst, musst Du OH auf Livisi Binding umbauen.
-
Ich, läuft
Ich habe aber immer Probleme bei Upgrades. Ich musste OH ca 5 mal starten und sich beruhigen lassen bis alles läuft. Das liegt meines Wissens an der Migration der internen Datenbank und wahrscheinlich weil ich den Upgrade nicht richtig mache. War bei den Milestone builds auch so. Das gehört aber eingentlich eher in OH Forum...
-
-
Dann geh ich mal davon aus, daß das alles so ist wie es sein soll.
Danke für Eure Hinweise!
-
Die Bewegungsmelder mit 1.5 sind seit mehreren Jahren aktiv und online. Gleiches gilt für die Zentrale.
Komisch das.
-
OK. Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe nur Bewegungsmelder innen.
Muß ich da irgendwo was anschubsen damit die mit Version 1.5. auf 1.8 kommen?
-
Hallo,
ich hatte Bewegungsmelder im Bestand. Diese haben die Version 1.5. Ich habe jetzt zusätzliche Bewegungsmelder beschafft. Diese haben Version 1.8.
Ist das gut oder schlecht? -
geht wieder. Irgendwas zwischen FritzBox und pihole. Fing heute nacht an.
-
Bei mir sind gerade alle Zentralen ohne Verbindung zum Backend. Internet geht. Hat das noch jemand?
-
Letzten Endes das ähnlich wie hier
RE: Smarthome Antennentuning">Smarthome Antennentuning</a>
Die Antenne kam von hier
3.45€ |868MHz Antenne Lora Lorawan pbx 915MHz 5dbi SMA Stecker GSM 868 IOT antena antenne wasserdichte RP SMA/u.FL Zopf Kabel|Communications Antennas| - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
Bei mir habe ich immer mal wieder Verbindungsprobleme von der SHC2 zu einzelnen Geräten gehabt. Ich habe jetzt eine Aussenantenne spendiert. Wenig Aufwand und viel positive Wirkung. Sehr zu empfehlen für die kleine Lötübung zwischendurch.
-
Meine RST stehen Sommer s auf 30 Grad, Ventil offen. Das entlastet das Getriebe und die Ventile. Sie Spazierfahrt Samstags machen sie auch. Ich benutzt Rules in OH für Window reduction. Wenn bei 30 Grad Soll im Sommer des Fenster geöffnet wird bleibt das Soll bei 30 Grad.
-
-
Da die IST Temperatur sowieso sehr träge ist habe ich nie einen solchen effekt gesehen. Statusänderungen von Zuständen, Sollwerten o.ä. sind sehr flott. Wenn ich am BRC eine Taste drücke, klackt in der gleichen Sekunde der von einer OH rule kommandierte Zigbee Zwischenstecker.
Meines Wissen funktioniert der Austausch der Werte über Subscription und nicht Poll. Ralph hatte dies in einem Post vor kurzem bestätigt.