Hallo "len",
kannst du den Screen in besserer Auflösung bereitstellen?
Auch wenn ich die Anzeige vom Explorer erhöhe, kann ich's nicht entziffern. Hoffe es liegt nicht an meiner Sehstärke
Gruß Maik
Hallo "len",
kannst du den Screen in besserer Auflösung bereitstellen?
Auch wenn ich die Anzeige vom Explorer erhöhe, kann ich's nicht entziffern. Hoffe es liegt nicht an meiner Sehstärke
Gruß Maik
Hallo Donaudrohne,
melde mich mal zurück aus meinem Versteck
Wir haben bei uns im Haus insgesamt 6 Stück im Einsatz. Zwei davon unten im "Hauptwohnbereich" Wohnzimmer Esszimmer Küche - offen gehalten ohne Türen.
Die gesprochene Anweisung führt die Alexa aus, die am nächsten an einem dran steht. Siehe auch: HIER
Funktioniert mal mehr mal weniger gut, im großen und ganzen passts aber!
Gruß Maik
Hallo Gesa,Hallo "Marina", da ich nicht glaube, dass die Umschreibung vor mir deine Frage ...
Hallo zusammen,
wollte in die Runde werfen, dass es ein neues Update (iOS) gibt. Ob das für Android auch gilt weiß ich nicht.
Gruß Maik
Möchte den Beitrag wiederbeleben. Und zwar bekomme ich auch bei deaktiviertem Szenario diese "PhantomNachrichten".
Ich habe ein Szenario welches mir bei Bewegung eine Push sendet. Deaktiviert, trotzdem kommen Pushnachrichten an. Im Gerät welches angeblich die Bewegung erkannt hat, wurde keine solche festgehalten.
KOMISCH
Hallo "rusty7668",
Zustände lassen sich jetzt schalten, das ging vorher noch nicht (nur über nen Umweg).
Die solltest du ja auch im Innogy Skill finden oder? Wandsender, Tür/Fensterkontakte oder Rauchmelder werden vom Skill nicht erkannt. Nur Aktoren, Geräte die schalten können - so richtig gesagt?
Erkannt werden z.B. Zwischenstecker, UP Lichtschalter usw.
Da nun Zustände (mit Alexa) geschalten werden können, ist ja dein Gedanke "Wandsender mit Alexa schalten" hinfällig. Ich vermute, du schaltest mit deinem Wandsender einen Zustand oder?
Gruß Maik
Kann schon sein, da kenne ich mich nicht aus. Dann wiederum sollte es aber gar nicht erst möglich sein, dass einzelne RM auszuwählen sind. So würde man im Vorfeld aufkommende Supportanfragen ausschießen. najaDa möchte ich auch meinen Senf dazugeben... Logisch macht es keinen Sinn, die V...
Da möchte ich auch meinen Senf dazugeben...
Logisch macht es keinen Sinn, die Vernetzbarkeit bei manchen/einzelnen auszuhebeln - BEI RAUCHALARM
Allerdings stelle ich mich, bei einem Smarten Rauchmelder, schon auf die Seite von "Huski112". Denn Smart ist für mich auch, unterscheiden zu können zwischen Rauchalarm und Alarmzustand eines Rauchmelders. Gerade auch, weil man die Möglichkeit hat, einzelne Rauchmelder anzuwählen beim erstellen eines Alarmszenarios.
Warum kann ich nur den Rauchmelder im EG anwählen wenn dann doch alle piepsen. Und bei uns sind das 6 Stück. Bei Alarm geht's rund
Gruß Maik
Tut mir leid, leider kann ich hierzu keine Lösung anbieten.Guten Morgen "Schibby", wenn du im Gerät unter Auswertungen/Aktivitäten schaust...
Guten Morgen "Schibby",
wenn du im Gerät unter Auswertungen/Aktivitäten schaust, ist um 21:33 auch keine Änderung zu sehen? Ich kenne das von meinen Bewegungsmeldern, die lösen auch öfter untertags mal eine Pushnachricht aus. Eine Bewegung unter Aktivitäten wird aber nicht vermerkt. Allerdings kann ich das nicht punktgenau wie du festmachen.
Gruß Maik
Gerne dochDanke für die schnelle Hilfe. Hat super geklappt....
Bei uns hat's geklappt, Spitzenwetter draußenAlexa, schalte Regen aus!, funktioniert aber bei mir nicht ;o)...
Das geht auch via VPN Zugang, ohne den bezahlten mobilen ZugangMal noch eine interessante Sache: Für den FireTV gibt es auch eine Smartphone-...
Guten Morgen zusammen,
den Beitrag habe ich jetzt ein paar Mal gelesen und wollte das zuhause nachstellen. Nun konnte ich es gestern Abend probieren, meinen Echos und DOTs ist es egal ob ich ein "schalte" in die Ansage einbaue. Geschalten wird so und so.
Also mit "schalte" und auch ohne. "Alexa, Licht im Esszimmer aus" klappt genau so wie "Alexa, schalte das Licht im Esszimmer aus".
Zum Vergleich der Gerätesoftware meiner Geräte:
Echo 5589 DOT 575215620
Zu finden in den Einstellungen der Alexa App, Gerät auswählen und runterscrollen.
Gruß Maik
Guten Morgen "",
du hast es sicherlich schon gelesen, der Vollständigkeit halber setze ich den Auszug der Anleitung hier mit ein:
VG Maik
Sollte das eine Anforderung sein von dir, könntest du mit einem Repeater arbeiten, der einen LAN Anschluss hat. zB AVM 310Kann man die Zentrale übers W-Lan einbinden? Wenn ja welches ? 2,4 GHz oder 5 GH...
Gern geschehenDanke für die Antworten, genau, habe die Namen so geändert dass die FH und die ...
Gerne... Gruß MaikHallo Noge2016, hier ein vorher/nachher Bild. mit Unterputzschalter ohne ...
Wegen der Reihenfolge müsste es der Richtigkeit halber "nachher/vorher" heißenHallo Noge2016, hier ein vorher/nachher Bild. mit Unterputzschalter ohne ...
Hallo Noge2016,
hier ein vorher/nachher Bild.
mit Unterputzschalter
ohne Unterputzschalter
VG Maik