Also wenn ich das alles richtig verstehe, dann lässt es sich einfach so realisieren:
1. Ein neues Standard-Szenario aus der Kategorie "Energie" hinzufügen, und zwar nach der Schablone "Energie sparen und Ferien machen".
2. In diesem Szenario den vorgeschlagenen Zustand "Urlaub" durch den Zustand "Heizung Einliegerwohnung" ersetzen.
3. Ein weiteres eigenes Szenario anlegen: Bei Zieltemperatur-Änderung in der Einliegerwohnung den Zustand "Heizung Einliegerwohnung" auf JA setzen.
Hallo Michael,
war leider einige Tage offline und konnte mich deswegen hier nicht mehr melden.
Leider muss ich sagen, dass ich die Lösung nicht so ganz verstehe. Es ist ja so, dass es bei mir aktuell Zieltemperaturänderungen durch das hinterlegte oodb-Temperaturprofil gibt. Wenn ich aktuell den Zustand (Heizung Einliegerwohnung) auf nein geschaltet habe, hat die Zieltemperaturänderung keine Auswirkung. Dabei ist egal, ob die Zieltemperaturänderung durch das Szenario oder durch den Drehregler ausgelöst wird.
Wenn der Zustand (Heizung Einliegerwohnung) auf ja ist, ist die Heizung natürlich aktiv und das hinterlegte Temperaturprofil ist voll aktiv. Auch kann jetzt hier manuell am Drehregler die Temperatur nachregelt werden.
Da die Wohnung sehr selten verwendet wird, schalte ich von Hand den Zustand ein und aus, je nachdem wenn jemand da ist. Das möchte ich zukünftig nicht mehr. Mir wäre es am Liebsten wenn durch manuelles drehen am Drehrad der Zustand (Heizung Einliegerwohnung) aktiv geschaltet wird, Aber nur durch das manuelle Drehen. Das darf nicht geschehen durch eine Änderung der Zieltemperatur durch das Temperaturprofil.
So, nun bin ich echt gespannt ob man das so einfach lösen kann.