Posts by SaschaM

    Hallo, ihr fleißigen Patchnotesleser. ;)

    Noch ist die Innensirene offiziell nicht zu haben. Ihr habt ja aber nun schon alle Informationen zusammen gesammelt, die darauf schließen lassen, dass es nicht mehr lange dauert. Wenn es so weit ist, werden wir euch natürlich wie immer über alle möglichen Kanäle darüber informieren: Facebook, Community und Newsletter (sofern abonniert).

    Viele Grüße, Sascha vom Moderationsteam

    Hallo in die Runde,

    wir haben Eure Diskussion aufmerksam verfolgt und möchten kurz dazu Stellung nehmen: wie schon richtigerweise von „Wulfpacks“ erwähnt, handelt es sich hier um eine „Kunden-helfen-Kunden“ Community. Wir möchten hier einen Ort des konstruktiven Austauschs bieten – so haben wir es auch in unseren Richtlinien festgelegt: https://community.innogy.com/community-richtlinien.

    face45: Zunächst mal: Schade, dass Du uns scheinbar keine Chance gegeben hast, Deine technischen Probleme mit innogy SmartHome zu lösen. Kritik an unseren Produkten lassen wir selbstverständlich zu, so lange sie konstruktiv und sachlich ist. Auch der faire Umgang miteinander ist uns und der großen Mehrheit der Mitglieder sehr wichtig. Pauschale Verurteilungen oder destruktive Äußerungen wie Zitat: „Aber man kann nicht genug davor warnen. Habe aber schon sehr viel Bekannte und auch auf div. Facebook-Gruppen abhalten können mit innogy aufs falsche Pferd zu setzen. Jeder einzelne den ich davon abhalten kann ist es wert.“ entsprechen nicht diesen Richtlinien und dem allgemeinen Sinn unserer Community.

    Viele Grüße, Sascha vom Moderationsteam

    Hallo zusammen,

    unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck daran das Problem zu beheben. Ich melde mich wieder, wenn die Störung behoben ist. Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten.

    Viele Grüße, Sascha vom Moderationsteam

    Hallo Ingo, ich werde gerne auf die einzelnen Punkte eingehen - fasse es aber e...

    Hallo,

    nur zur Klarstellung:
    1. Dieses Thema ist nicht aus den "aktuellen Beiträgen" verschwunden. Keine Ahnung wie du darauf kommst, aber aktuell ist es auf Platz 2.
    2. In deinem speziellen Fall ist der vorausgegangene Kommentar, der ganz offensichtlich Kritisch zu innogy ist, auch gemeldet worden. Trotzdem haben wir diesen Beitrag stehen lassen. Der Vorwurf, wir würden kritische Beiträge löschen ist also völlig haltlos.
    3. Du forderst, dass sich Moderatoren hier öfters melden sollen. Das habe ich ausnahmsweise mal gemacht, obwohl es nicht dem Sinn einer Kundencommunity entspricht. Leider nutzt du das aus, indem du deinen speziellen Fall diskutierst und meine persönlichen Nachrichten an dich veröffentlichst. Das finde ich sehr schade, denn wir haben das Thema stehen lassen damit ihr Verbesserungsvorschläge für die Community machen könnt. Hier zeigt sich deutlich: Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Viele Grüße,
    Sascha vom Moderationsteam

    Hallo Ingo,

    ich werde gerne auf die einzelnen Punkte eingehen - fasse es aber einmal kurz zusammen für alle, die keine Lust haben so viel zu lesen. :) Die innogy SmartHome Community ist eine "Kunden helfen Kunden" - Plattform, auf der sich alle Nutzer gegenseitig austauschen können. Inhaltlich kann es sich bei diesem Austausch um Fragen, Tipps, Beispielvideos, Tutorials und vieles mehr handeln.

    Der Aufbau dieser Community ist anders, als ein "Forum". Das ist aber auch so gewollt. Es geht hier schließlich darum Fragen zu stellen und darauf eine Antwort zu bekommen. Die Antworten mit den meisten Sternen stehen ganz oben - denn es wird davon ausgegangen, dass dies die hilfreichste Lösung zu der Frage ist. Dadurch bekommt man manchmal den Eindruck, die Antworten wären komisch sortiert. Darum sollte man die "Antwort kommentieren"- Funktion nutzen, wenn man noch etwas zu einer vorhandenen Antwort hinzufügen möchte. Das aufteilen in verschiedene Rubriken findet bereits statt. Aktuell haben wir "Heizungssteuerung" und "Smarte Rauchmelder" als Rubrik. Gut, das sind zwar nicht viele Rubriken, aber der Anfang ist gemacht. Wir stehen mit der Community ja auch noch ziemlich am Anfang.

    Zum Thema löschen oder angeblicher Zensur haben wir uns hier schon mehrfach geäußert. Jeder darf seine Meinung hier frei äußern, konstruktive Kritik abgeben oder Verbesserungsvorschläge machen. Das ist sogar ausdrücklich gewünscht. Und ich glaube jeder der öfters hier vorbei schaut weiß das auch, man muss sich die entsprechenden Beiträge ja nur durchlesen. Leider gibt es aber in jeder Community einige wenige, die unter dem Deckmantel der "Kritik" anfangen zu beleidigen oder vollkommen Inhaltslose Beiträge schreiben. Beispiel: "Innogy SmartHome ist kacke" ist keine Kritik, auf die ein anderer Nutzer antworten kann. Mit so einer Aussage könnten nicht einmal die besten Experten aus der Technikabteilung ein Problem lösen.

    Und zum letzten Punkt: Technische Fragen werden hier keineswegs abgeblockt. Ganz im Gegenteil, die Community ist voll von technischen Fragen. Auch "Technik-Nerds", wie du es nennst, können die Community also gerne nutzen. Wichtig ist eben nur, dass sich die Frage nicht direkt an innogy richtet. Wann ein neues Update kommt kann und wird beispielsweise nie ein anderer Kunde beantworten können. So eine Frage macht in einer Kundencommunity also wenig Sinn.

    Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins dunkle bringen und das verzerrte Bild von "konsequent verweigerter Kommunikation von innogy" etwas gerade biegen.

    Ihr könnt dieses Thema gerne nutzen um Verbesserungsvorschläge für die Community zu machen. Es bleibt zwar dabei, dass wir Moderatoren hier nur moderieren, aber wir lesen trotzdem jeden einzelnen Beitrag aufmerksam durch und nehmen uns eure Wünsche und Kritik zu herzen. Wir haben nämlich noch einiges mit der Community vor.

    Und zum Schluss: Wer eine Frage direkt an innogy richten möchte kann dies zum Beispiel über unsere Facebookseite tun: innogy SmartHome Facebookseite

    Viele Grüße, Sascha vom Moderationsteam

    Wenn das Update vor der Tür steht gibt es doch sicher auch ein Changelog bzw. Re...

    Hallo dbolte,

    ein verschieben der Beiträge wäre nicht sonderlich hilfreich, da die Antworten dann meistens aus dem Zusammenhang gerissen werden. Ich bitte euch die Diskussionen zu dem Update in dem vorhandenen Thema weiterzuführen:
    Update 1.913-2.0.601.0

    Noch besser wäre es allerdings, wenn alle mit den Diskussionen zu dem Update warten, bis es offiziell angekündigt wurde. Alles andere ist nämlich nur Spekulation. Aber wie es aussieht ist dieser Drops bereits gelutscht. :)

    Viele Grüße,
    Sascha vom Moderationsteam

    Super System - schreibt bitte nichts negatives und achtet auf den Ton ;-)...

    Bevor das hier wieder in einer Grundsatzdiskussion ausartet schreite ich hier gleich mal ein:
    Das man sich hier nicht negativ äußern darf ist natürlich Quatsch. Die Kritik soll aber bitte konstruktiv sein. Und ja, dabei sollte man stet`s auf den Ton achten, denn der Ton macht die Musik. Das gilt sowohl für Fragen, als auch für Antworten und Kommentare. ;)

    Viele Grüße,
    Sascha vom Moderationsteam

    Hallo JoKo,

    diese Frage richtet sich ja primär an innogy und nicht die Community. Bitte beachte, dass dies eine Plattform des Austauschs unter Mitgliedern ist und kein Kundenservicekanal für Anfragen dieser Art. Da Du uns direkt angesprochen hast: Neue Updates sind bereits in arbeit und werden frühzeitig auf unseren Kanälen angekündigt. Wir als Community Moderatoren haben darüberhinaus keine weiteren Informationen. Wenn du Hilfe vom Kundenservice benötigst, wende Dich dazu an die bekannten Servicestellen: https://innogy.com/smartstore/kontakt . Wir behalten uns vor dieses Thema in naher Zukunft zu entfernen, da es sich hier nicht um eine Frage an die Community, sondern direkt an innogy handelt.

    Viele Grüße, Sascha

    Hallo zusammen,

    als erstes: Konstruktive Kritik ist natürlich immer erwünscht. Dabei sind aber auch einige Dinge zu beachten: 1. Es handelt sich hier um eine Kunden- helfen Kunden Community. Alle Anliegen, die direkt an Innogy gerichtet sind, gehören hier nicht hin. Dafür haben wir andere Kanäle, wie zum Beispiel das Kontaktformular, Facebook oder die Hotlines. 2. Die ( von meinem Kollegen Julian schon angesprochenen ) Community Richtlinien müssen eingehalten werden. 3. Dazu gehört auch das sich die Antworten auf das ursprüngliche Thema beziehen. Wenn ihr etwas anderes sagen oder fragen möchtet - Kein Thema. Ihr könnt jederzeit unter Beachtung der genannten Dinge eine neue Frage in der Community erstellen.

    Da wir jetzt zum zweiten mal in diesem Thema darauf aufmerksam machen müssen, behalten wir uns vor, weitere Beiträge zu entfernen, die gegen diese Regeln verstoßen.Ich bin aber sicher das wir es jetzt schaffen diese Regeln einzuhalten. :)

    Viele Grüße, Sascha vom Moderationsteam

    Danke für Eure Vorschläge, ich habe natürlich alle Browser (Opera, Safari, Firef...

    Hallo kapanui,

    bei der innogy SmartHome Community handelt es sich um eine "Kunden helfen Kunden"- Community. Wenn du technischen Support durch das innogy Team wünscht, kannst du dich gerne an unsere Kollegen von der Technikhotline wenden. Du erreichst die Techniker per Mail an smarthome@livisi.de oder telefonisch bzw über das Kontaktformular: https://www.innogy.com/smartstore/cms/SmartHome-Technik-Hotline

    Viele Grüße,
    Sascha vom Moderationsteam

    Hallo HP10,

    kommt ganz drauf an. Wenn du nur das Schloss an sich verwenden willst, brauchst du den Dongle nicht. Wenn du das Schloss aber in innogy SmartHome einbinden willst, dann schon. Der Stick wird dann in die SmartHome Zentrale eingesteckt. Wenn du das Schloss direkt über den innogy Shop kaufst ist der Dongle aber auch schon enthalten. Hier der passende Link:

    https://www.innogy.com/smartstore/SmarthomeCatalog/ENTR-Paket-zid10188998

    Gruß, Sascha