Google doch mal u. a. mit dem Namen im Impressum von Livisi.
Habe ich bereits gemacht als ich die Frau Annette Mainka als GF/Verantwortliche gefunden habe.
Google doch mal u. a. mit dem Namen im Impressum von Livisi.
Habe ich bereits gemacht als ich die Frau Annette Mainka als GF/Verantwortliche gefunden habe.
Sorry, aber bei sowas habe ich mir das Glauben abgewöhnt.
Ich erinnere mich noch an die Diskussion bezgl. EON als Gesellschafter.
EON Livisi weitergegeben an Navarro
Vermutung? Quelle?
Bitte aktualisieren Sie die Software Ihrer Zentrale. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten.
Leider keine weiteren Infos!!
Hat wer eine Idee?
Ich muss Mirko leider recht geben. Wenn ich ein Szenario der Kategorie "Zustände" zuordne und auf dem Homescreen in den Eigenschaften der Kategorie "Zustände" dieses zur Anzeige auf dem Homescreen auswähle, wird es nicht angezeigt. Bei allen anderen Kategorien ist dies dagegen möglich.
Ja, du hast recht. Ich kann zwar zuweisen, es wird aber nichts angezeigt.
Daneben geguckt
Verstehe ich nicht so ganz. Geht doch...
Szenarien werden doch immer einer Kategorie zugeordnet z. Bsp. Sicherheit. Dann kann man das Szenario unter dem Eintrag Sicherheit im Homescreen anzeigen lassen. Ebenso kann man die dem Bereich Zustand zugeordneten Szenarien dort anzeigen lassen. Es geht aber immer nur die Zuordnung von Szenarien zu EINEM Bereich und nicht ein Szenario zu 2 Bereichen.
Ich glaube wir geraten hier gerade schwer OFF-TOPIC mit unserer "Diskussion".
Vllt. kann mal jemand einen neuen Thread aufmachen und hier die letzten 4-5 Posts dahin verschieben.
Vllt. erfahren wir dann auch etwas mehr seitens LIVISI.
Ich glaube wir geraten hier gerade schwer OFF-TOPIC mit unserer "Diskussion".
Vllt. kann mal jemand einen neuen Thread aufmachen und hier die letzten 4-5 Posts dahin verschieben.
Vllt. erfahren wir dann auch etwas mehr seitens LIVISI.
Display MoreGuten Morgen,
vielleicht könnte man dieses neue Feature (Freischaltung oder Sperrung von Seriennummern) dazu benutzten, um künftig zu steuern, dass Homematic-IP-Geräte über LIVISI gekauft werden müssen, damit sie funktionieren.
Wäre das eventuell ein Geschäftsmodell?
LIVISI könnte mit Homematic einen Abnahme-Deal machen und uns die Geräte dann immer noch mit einer gewissen Spanne verkaufen.
Gleichzeitig profitieren wir aber von der Weiterentwicklung und Verbreitung des Systems am Markt. Alle vorhandenen CoSIP-Geräte könnten so ersetzt werden.
Man könnte es auch so machen, dass bestehende oder gebraucht-gekaufte Geräte über eine "kostenpflichtige Aktivierung gegen kleines Geld" für LIVISI freigeschaltet werden....
Das fände ich besser, als beispielsweise eine hohe monatliche Gebühr.
Wäre das was?
Gruß Ralph
Sorry, aber diese Idee der Steuerung des zwingenden Kaufes von HM-IP-Geräten über LIVISI halte ich für den falschen Weg.
Ich glaube, dass würde viele Leute abschrecken in die LIVISI-Welt zu investieren. So nach dem Motto, dann kaufe ich lieber gleich das Original bzw. kaufe ein System, bei dem ich "kaufen kann wo ich will".
Aber ich denke LIVISI hat bestimmt schon eine Vorstellung für das neue Geschäftsmodell. Es wäre nur schön, wenn es mal so langsam vorgestellt wird.
Display MoreGuten Morgen,
vielleicht könnte man dieses neue Feature (Freischaltung oder Sperrung von Seriennummern) dazu benutzten, um künftig zu steuern, dass Homematic-IP-Geräte über LIVISI gekauft werden müssen, damit sie funktionieren.
Wäre das eventuell ein Geschäftsmodell?
LIVISI könnte mit Homematic einen Abnahme-Deal machen und uns die Geräte dann immer noch mit einer gewissen Spanne verkaufen.
Gleichzeitig profitieren wir aber von der Weiterentwicklung und Verbreitung des Systems am Markt. Alle vorhandenen CoSIP-Geräte könnten so ersetzt werden.
Man könnte es auch so machen, dass bestehende oder gebraucht-gekaufte Geräte über eine "kostenpflichtige Aktivierung gegen kleines Geld" für LIVISI freigeschaltet werden....
Das fände ich besser, als beispielsweise eine hohe monatliche Gebühr.
Wäre das was?
Gruß Ralph
Sorry, aber diese Idee der Steuerung des zwingenden Kaufes von HM-IP-Geräten über LIVISI halte ich für den falschen Weg.
Ich glaube, dass würde viele Leute abschrecken in die LIVISI-Welt zu investieren. So nach dem Motto, dann kaufe ich lieber gleich das Original bzw. kaufe ein System, bei dem ich "kaufen kann wo ich will".
Aber ich denke LIVISI hat bestimmt schon eine Vorstellung für das neue Geschäftsmodell. Es wäre nur schön, wenn es mal so langsam vorgestellt wird.
Auf dem iPhone 7 plus meiner Frau mit iOS 14.3 ist die Darstellung ebenfalls korrekt.
Aber vllt. hat er es getan.
Ansonsten ist der Markt ziemlich bis total gefegt. Hab mal bei den "üblichen Verdächtigen" geschaut.
Bei eBay wirst du damit momentan zugeschmissen.
Michael S. Ich denke nicht, dass Ollis Kommentar speziell oder nur an dich gerichtet war, auch wenn er dich zitiert hat.
Ich würde vorschlagen, wir trinken jetzt ein Tässchen Tee (wegen abwarten und so) und haben uns alle (wieder) lieb.
Alles gut.
Ich hab dann schon mal aufgebrüht und lass ihn jetzt ziehen, egal wohin
Die Aufregung, die Spekulationen, das Bashing or whatever kann ich nicht nachvollziehen. Ich nehme an, daß niemandes Leben davon abhängt. Einfach abwarten, abwägen, entscheiden.
Sorry, aber ich verstehe deinen Kommentar überhaupt nicht.
Erstens bin ich überhaupt nicht aufgeregt, zweitens haben meine Kommentare mit Bashing garnichts zu tun und drittens spekulieren hier Andere viel mehr.
Aber es ist so, wie ich schon öfter beobachten konnte, sobald jemand mal etwas in eine andere Richtung denkt als der Mainstream (also das Hochloben von LIVISI und dem was sie hier alles tun und schreiben) kommen dann solche Kommentare. Aber man muss wahrscheinlich SUPEREXPERTE sein bevor man sich hier mal so äußern darf.
Oder habe ich da was falsch verstanden.
Nochmal: Es waren meine Gedanken die ich hier geäußert habe und dann habe ich einfach auf den Kommentar von Thomas geantwortet.
Ja, habe ich ja auch geschrieben.
Erst mal abwarten.
Ich will hier aber auch nichts beschreien.
Sollte LIVISI sich entscheiden tatsächlich keine eigenen Geräte zu entwickeln und zu vermarkten, sehe ich da erst mal leider schwarz.
Ein Modell anzubieten, das (bis auf die Zentrale) ausschließlich "Fremdgeräte" steuert funktioniert dann eben nur über eine entsprechende Service Gebühr, wie ich sie zum Beispiel von der Firma Ring für die Speicherung von Überwachungsaufnahmen kenne. Die vermarkten aber auch die Geräte dazu. Die Frage ist natürlich auch, wie viel Geld soll ich für die Dienstleistung bezahlen und will ich das?
Ansonsten ist es mit Prognosen immer schwierig, vor allem wenn sie in die Zukunft gerichtet sind
Ich für mich werde, wie oben geschrieben, abwarten was denn in den nächsten Monaten so an Neuerungen und Ideen seitens LIVIS vor gelegt wird.