Posts by Smarthomefan
-
-
Hallo Thomas,
vielen vielen Dank für deine Anleitung. Probiere das zeitnah aus.
Natürlich wird der FI wieder eingeschaltet, der schaltet leider ab und zu unbemerkt ab. Kann also auch in unserer Abwesenheit passieren. Natürlich gibt es noch andere Verbraucher (z.B. Waschmaschine etc.) hinter dem FI diese sind nicht so wichtig wie ein Gefrierschrank.
VG Oliver M.
-
-
-
-
Hallo in die Runde,
im Keller steht bei uns ein Gefrierschrank und wenn der FI mal auslöst ist dieser auch Stromlos. Da eine Lampe dauerhaft leuchtet wollte ich diese über einen Zwischenstecker betreiben und mit einem Szenario über eine Mail und eine blinkende HUE im Erdgeschoss auf den Ausfall hinweisen lassen. Das Szenario funktioniert leider nur bedingt. Wenn ich das ganze simuliere wird ein Stromausfall nicht erkannt. Ich habe ein Szenario mit “Zustandsänderung” angelegt. Schalte ich manuell funktioniert das mit der Mail und der blinkenden HUE.
Über mögliche Vorschläge und Lösungen würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Der Smarthome Fan
-
Das ist alles sehr sehr schade.
Teste nun seit geraumer Zeit Bosch Smarthome und nun noch Homematic IP mit Access Point.
Geschichte wiederholt sich wohl.
Wie war das noch damals, VHS, Video2000 oder Betamax?
Bin gespannt wie das mit RWE-Innogy-Livisi- ausgeht.
Der Smarthomefan
-
... eine Frage stellt sich. Was ist ist die Alternative ?
-
Hallo und vielen Dank. Der Router ist gefunden. Er steckte noch in einer Steckdose war aber nicht mehr eingebunden.
-
Wenn du alle angeschlossenen Verbraucher einschaltest, sollte der am Router nicht reagieren. Dem Router fehlt auch der Taster für die manuelle Bedienung. Ansonsten hast du doch sicher dem Router schon einen Raum zugewiesen ...
Ich hatte mal vor Jahren einen Router eingebunden und denke der Router ist Geschichte. Nun fand ich die Bedienungsanleitung und konnte mich nicht erinnern wo der Router geblieben ist.
-
Danke für die schnelle Antwort. Ich schaue mich mal digital um.
-
Moin zusammen,
ist es möglich einen Funkrouter über die App zu identifizieren
Ich möchte ungern alle Zwischenstecker abziehen und manuell kontrollieren.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Der SmartHomeFan
-
-
-
Hallo zusammen, nach Jahren der Nutzung ist wohl ein Jalousieschalter defekt. Nach dem Einbau eines neuen Schalters und der erfolgreichen Einbindung fährt zur Zeit nach kurzen Tastendruck die Jalousie nur ein Stück hoch oder ein Stück runter. Es ist aber möglich das die Jalousie nach einem Tastendruck komplett hoch oder runter fährt. Leider finde ich die Möglichkeit der Einstellung in der Software nicht mehr. Vielen Dank für eine Hilfestellung. Oliver M.
-
Wenn Licht nicht an oder aus geht ist es nervig. Wenn aber Jalousien nach Jahren der Funktion in unregelmäßigen Abständen nicht hoch oder runter fahren lebt man plötzlich sehr unsicher. Ich habe wirklich alles versucht. Ja die Zentrale hat andere Standorte bekommen, Schalter wurden ausgetauscht und Szenarien wurden neu angelegt. Zur Zeit gibt es nicht mal eine Nachricht wenn eine Schaltung nicht ausgeführt wurde. Das System benötigt weiterhin mehr stabilität. Im Januar musste ich vor eine Reise den Fernzugriff wieder aktivieren (14,95€) um jeden Abend den Zustand der Jalousien zu kontrolliren. Licht und Jalousien mussten immer wieder mal manuell korrigiert werden. Zur Zeit teste ich gerade parallel ein z-wave System. Dabei sind mir auch Vorteile vom Innogy System aufgefallen aber die Stabilität und Anmeldung am Innogy System muss weiterhin dringend verbessert werden. Ich war mal Fan von dem System, gegenwärtig bin ich nur enttäuscht. Vielen Dank für positive Rückmeldungen. Der Smarthomefan.
-
-
Hallo, die Frage hatte ich mir auch gestellt und einen gekauft. Ob der was bringt sieht man leider nirgend wo. Gefühlt merke ich keinen Unterschied.
-
-