Hall Ralph, Danke für die Rückmeldung! Hast du entsprechende Erfahrungen? Die Zentrale hat bei mir ja danach Strom, ich kann sie ausschalten. Ich vermutete, dass sich irgendwas in der Software aufhängt – was auch immer. Grüße - Mark
Posts by SmarthomeNutzer
-
-
Meine 2er-Zentrale stürzt alle 3 bis 5 Wochen ab - und ist dann nur noch durch einen langen Druck auf den On-Schalter zum Glück wieder zum Leben zu erwecken. Der Support hat keine Idee, woran es liegen kann. Das passiert natürlich gerne mal, wenn ich unterwegs bin. Hat jemand eine Idee? Danke und Grüße - Mark
-
Vor anderthalb Jahren gab meine SCH2-Zentrale den Geist auf: Sie war "nicht erreichbar", leuchtete aber grün. Ich schaffte es noch, sie durch langes Drücken auf den Power-Knopf auszuschalten, wie mir der Support sagte. Dann ließ sie sich nie wieder einschalten, mausetot.
Ich bekam damals ein Austauschgerät und hatte Ruhe. Vor einem Monat: Dasselbe Problem, es kam schnell ein Austauschgerät. Jetzt, einen Monat später: Noch eine mausetote Zentrale.
Das Livisi-Team hat schnell und unkompliziert geholfen – aber das kann ja keine Dauerlösung sein, ständig die Zentrale zu wechseln (solange das Lager noch welche hat). Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee, wo das Problem liegen kann?
-
Innogy ist jetzt Livisi – aber wie kommen Marketingmenschen auf die Idee, das bisherige App-Logo gegen ein generisches, belangloses Logo aus bunten Farbflächen auszutauschen? Vorher war sofort klar, welche App man da startet. Schade – Profis hätten sich auch dafür entscheiden können, das App-Logo vom Firmen-Branding zu entkoppeln. Ich hoffe nur, dass dieses identitätslose Livisi-Logo nicht künftig auch noch auf Produkten zu sehen ist. Zu befürchten ist das leider.
-
Meine 2.0-Zentrale verschickt auch keine Pushmeldungen mehr ans iPhone. Neustart schafft nur kurzfristig Abhilfe. Sehr ärgerlich.
-
Kurzes Update: Der sehr nette Support hat mir extrem schnell ein Austausch-Gerät geschickt. Daten problemlos auf die neue Zentrale migriert, die dann jetzt hoffentlich zuverlässig läuft. Danke für die unkomplizierte Hilfe!
-
Meine erst im Dezember 2019 ausgelieferte Zentrale V2 hatte immer mal wieder sporadisch Totalabstürze. Nach dem letzten Absturz (bei dem die grüne LED korrekt leuchtete) habe ich sie per An/Aus-Taste ausgeschaltet, seitdem lässt sie sich nicht wieder einschalten – auch Stecker raus/rein bringt nichts – Elektroschrott. Vorher gab es keinen Stromausfall oder ähnliches, die Zentrale wurde immer korrekt heruntergefahren. Die Technik-Hotline hat sowas angeblich noch nie gehört. Ich hoffe auf einen schnellen Austausch. Hat jemand so eine Erfahrung auch schon gemacht?
-
Ich hatte gestern auch mehrmals keine Verbindung zur Zentrale 2. Generation. Und zwischendurch eine quälend langsame Benutzeroberfläche in App und Web. Nicht gerade vertrautenerweckend – schade, denn wochenlang lief alles glatt.
-
Hallo, ich hatte vor einigen Wochen auch das Problem, dass sich die V2-Zentrale sich plötzlich aufhängte – leider war ich zu der Zeit auch noch im Ausland. Bei mir half – zurück zu Hause – ein Neustart mit langem Knopfdruck. Seitdem läuft alles wieder – aber ein ungutes Gefühl bleibt. Mit der alten Zentrale hatte ich das noch nie erlebt.
-
Hallo in die Runde, bei mir klappte das Update der Zentrale Gen2 heute ohne Probleme, die Oberfläche in App und Web läuft jetzt deutlich (!) schneller als vorher. Kann also auch mal gut gehen.
-
Hallo, ich habe seit gestern dasselbe Problem mit der Zentrale 2. Gen und bin im Ausland. Vielen Dank, der Support konnte mir nicht weiterhelfen. Das ist mit mit der alten Zentrale noch nie passiert, das sie komplett ausfällt. Anbindung über Netzwerkkabel. Das ist ein No Go für ein solches System!
-
Ich war skeptisch ob der vielen im Forum beschriebenen Probleme – und habe bis heute mit dem Umstieg auf die Zentrale der zweiten Generation gewartet. Die Überraschung: Der Migrations-Assistent funktionierte einwandfrei, alle Geräte und Szenarien laufen auf Anhieb wie gewohnt. Die Funkreichweite ist besser (stabiler) als vorher und Schaltvorgänge / App-Interface laufen sehr schnell und flüssig. Ich habe wirklich gestaunt.
Am Rande: Ein Support-Mitarbeiter gab mir noch den Tipp, die neue Zentrale nicht vom Strom zu trennen, sondern immer vorher mit dem Power-Knopf auszuschalten (falls man etwa den Standort wechselt). Ein solcher Hard Reset könne massive Probleme verursachen, die mitunter nur der Support wieder beheben kann. Ist wohl ein bekannter Hardware-Bug.
-
Hallo, hat schon jemand das VELUX active Gateway im Einsatz und eine Idee, wie man es mit Innogy verbinden kann? Ich möchte, dass z. B. Fenster geschlossen werden, wenn ich einen Smarthome-Abwesenheitstaster drücke. Hat jemand eine Idee, wie man das realisieren kann, etwa über den Umweg Apple HomeKit?
-
Hallo, ich möchte alle Fenster und Türen mit Kontakten bestücken und die neue In...
-
Mit dem letzten Update lässt sich nun die Innensirene einbinden. Nun wird das Al...
-
Mit dem letzten Update lässt sich nun die Innensirene einbinden. Nun wird das Al...
-
Und um als "unfreiwilliger Betatester" etwas dazu zu sagen – ich hatte kurioserweise vor einigen Wochen eine Innensirene über den Shop bestellen können: Die Sirene ist eine wirklich gute Komponente und läuft mit einer Beta-Firmware der Zentrale schon recht gut. Danke ans Innogy-Technikteam für die Unterstützung, das ist bei versehentlich verschickten, neuen Produkten ja nicht selbstverständlich.
Ich freue mich jedenfalls auch auf den Marktstart – und fände es schön, wenn mal weitere neue Hardware dazukäme. Wie wäre es mit einer PIN-Tastatur passend zur Sirene, innenliegenden Fenstersensoren wie bei EQ3 und anderem ...?
-
Hallo! Bei mir zeigte die Zentrale gestern erst die falsche Systemzeit (Winterzeit) an. Nach einem Neustart war alles ok – Sommerzeit. Sollte aber eigentlich auch ohne funktionieren, oder?
-
Aufgrund eines Irrläufers verfüge ich über eine Innensirene. Mit der neuen App ...
-
Das ist ja interessant – ich habe gestern eine Innensirene bestellt und heute schon bekommen. Inzwischen ist der Shop-Link aber verschwunden. Die Einbindung funktioniert hier leider auch noch nicht. Bei mir wird das Gerät nicht einmal gefunden.