Hallo, ich habe eine Power Controll bei mir installiert und möchte die monatlichen Verbräuche vergleichen. Meine Frage: ist dieses möglich und falls ja, wie kann ich mir dieses anzeigen lassen?
Posts by Spell1904
-
-
Hat nicht geklappt, alles nach wie vor falsch in der Anzeige......
-
Das mit dem "alten mechanischen Hirn" war nur ein Spaß meinerseits. Trotzdem D...
-
Hallo, innogy hat eine "Lösung" zur Zeitumstellung veröffentlicht. Informat...
-
Ob diese Abweichung zu hoch ist oder nicht, kann man sich drüber streiten. Bei 0...
-
Über das SmartHome Forum wurden ja gestern reichlich Probleme gemeldet: Da...
-
Das Bastler-Gen trage ich seit Kindheitstagen in mir. Das hier hat mit Bastelei ...
-
Du wirst dann den Raumthermostat einmal kurz auf Hand und dann wieder auf Automatic stellen müssen, da der Zustand den aktuellen Zeitmodus vorher unterdrückt hat.
-
Noch immer gebe ich dem trägen Regelverhalten die schuld. Ein weiterer Punkt ist...
-
Noch immer gebe ich dem trägen Regelverhalten die schuld. Ein weiterer Punkt ist die angezeigte und die wirkliche Ventilöffnung. Als nächsten Punkt sehe ich, dass die HKTs bei mir einige Tage laufen und funktionieren aber nach einigen Tage wieder überschwingen. Jedes 08/15 Gas gefüllte HKT regelt die Temp. genauer und das ohne Kalibrierungsfahrten.
Warum funktioniert die Einhaltung der Zieltemp einige Tage und dann vergisst das HKT irgendwann irgendwas und regelt wieder nur Mist zusammen.
Die Vorlauftemperatur schließe ich zu 90% als Verursacher aus. An meiner Heizungsanlage habe ich ggü der UI 1 sogar die VL Temp / Heizkurve noch weiter abgesenkt. Unter UI 1 hat die HKT Regelung super funktioniert unter UI 2 übersteuert sie. Im Haus habe ich überall die gleichen Heizkörper vom gleichen Hersteller verbaut. Die Heizleistung dieser HKs ist auf +/- 2 W/qm Wfl genau ausgerechnet. Dieser Unterschied ergibt sich aber nur durch die verfügbaren Liefergrößen und fällt nicht ins Gewicht. Bei einem 20qm Raum reden wir hier im Extremfall von einem Unterschied von 40W. Ein Teelicht hat eine Heizleistung von ca. 60W. Gut die HKs in den Bädern sind höher ausgelegt. Diese haben 20W/qm mehr ggü den der Wohnräume. Meine Heizungsanlage ist so gut abgeglichen, dass die Differenz zwischen VL : RL bei 10°C liegt. Auch hier gibt es kleinere Abweichungen von < 1°C, diese fallen ebenfalls nicht ins Gewicht.
Ich schließe somit meine Heizungsanlage als Fehlerquelle aus. Vielmehr ist hier Innogy gefragt dieses Problem mit dem Überheizen endlich in den Griff zu bekommen. Warum funktionieren einige HKTs super während andere machen was sie wollen und das in einer einzigen SH Anlage.
-
Hallo Thomas, ich habe mich mit dem Thema "Mila-Friends-Service" noch nicht besc...
-
Danke für eure Informationen.
-
Wo finde ich die Einstellung der Helligkeit im Bewegungsmelder? Es wird in der Übersicht der Kategorien (Beleuchtung, Klima, Sicherheit usw.) bei den Bewegungsmeldern nur die letzte Bewegung angezeigt. Ich möchte gerne die Helligkeit hier angezeigt bekommen.
-
Komplett daneben !!! Von Seiten innogy ! Warum? Es gibt das "offizielle" For...
-
Hallo Thomas, ich habe mich mit dem Thema "Mila-Friends-Service" noch nicht beschäftigt. Es ist sicherlich für nicht Technik begeisterte eine alternative Einrichtung. Ich sehe es aber genau so wie Neanderwolf, in einem Forum kann man vieles schnell und effektiv diskutieren, abstellen und an Lösungen basteln, bzw. helfen Lösungen zu finden. Was deine Aussage zur Bedienungsanleitung betrifft, eine Bedienungsanleitung sollte schon so gepflegt sein, das man sie versteht und auch benutzen kann. Deine Beispiel mit der Werkzeugkiste und den Legosteinen halte ich für ein bißchen überspitzt. Ich denke das ist deine persönliche Meinung
-
Mit den unterschiedlichen Winkeln ist das Sichtfeld der Kamera gemeint. 62° schmales Sichtfeld - 128° weites Sichtfeld.
-
Ich habe 2 Tür und Fenstersensoren die nach einiger Zeit (ca. 7Tg) auf konfiguri...
-
...
Die Anzeige ist ok, nur es wäre schön wenn eine Rechnung komplett wäre.
-
Ich habe 2 Tür und Fenstersensoren die nach einiger Zeit (ca. 7Tg) auf konfigurieren stehen, kann es sein das die Sensoren regelmäßig angesteuert werden müssen ( Fenster auf und zu)? Diese beiden Sensoren werden nicht täglich benötigt, heißt die Fenster werden nicht jeden Tag geöffnet und geschlossen.
-
Hallo Orthogonal ich habe es gerade noch einmal getestet mit dem Internet Explorer hat es nicht funktioniert, ich habe dann Google Chrome genommen und er hat die Adresse sofort genommen. Vielleicht liegt hier der Fehler.