Das war eine Frage, aber Sie scheinen nicht vile im zu habenKann es sein, dass sich die Ladezeiten mit der neuen App wieder extrem verlänger...
Posts by Supi
-
-
Das wird sich ja im April von selbst erledigen mit der Zwangsumstellung
-
Was ist wenn man die V1 vom Netzwerk trennt. Das läuft sie sicher weiter aberman hat keinen Internetzugang. Eventuell kann man auch den Port sperren und dann über VPN von draussen auf die Zentralle zugreifen
-
innogy ist das schlechtest Team im Bereich Home....
-
Wie es gibt ein Update ohne Fehler?
-
Kann es sein, dass sich die Ladezeiten mit der neuen App wieder extrem verlänger...
-
Der Betatest der IOS 11.3 ist ja erst seit gestern.
-
Also mein Zentrale ist per Lan an die FritzBox angeschlossen. Die Fritzbox ist auf DHCP eingestellt. Das hat immer geklappt auch wie von ADSL auf VDSL umgeschaltet wurde.
-
Aber sonst wünsche ich viel Spass bei der Umstellung von V1 auf V2 Ich habe meine Zentrale und die Geräte so oft neu eingestellt das ich nicht mehr weiss, wieviel Stunden ich damit verbracht habe. Meine Frau hat mehr als einmal, so ein Schrott gesagt, wenn wieder etwas nicht funktieoniert. Mit jedem Update kam ein neuer Fehleroder mehr hinzu. Wie beim letzten Update waren die Aussensender verschwunden und das Licht ging nicht mehr an.oswe es fehlen bis heute Einstellung von der V1 Es gibt immer noch Fehler in der ganzen Software, teilweise werden die von bestimmten Usern tot geredet oder es werden User die es mehr als nur deutlich sagen, gemobbt.
-
Das gleich gilt für Donaudrohne
-
Perro halt entlich die Klappe und lass mich zufrieden
-
(Ich regele die Heizung wochentags anders als am Wochenende Was für eine Heizung, Zentrale oder am Heizkörper
-
innogy hat sich geweigert den Schrott zurück zu nehmen.
-
Womit IOS Windows Mac etc...
-
@Wulfpacks Perro Ihr wollte ja nicht kaufen, habt wahrscheinlich selber genug Schrott den ihr nich los werdet Selbst neue Teil wird man nicht los. Es gibt genug Händler die innogy aus dem Programm genommen haben. Also haltet mal den Ball flach und sucht eure Fehlerdie ihr ja nicht habt.
-
Perro Bei Ihnen läuft ja alles SUPER, das siehe ich hier. Durch meine Job kenne ich Support der was ist und Support der nichts ist. Innogy hat an uns Kunden kein Interesse es wenn man den Vorstand anschreibt gibt es ein Reaktion
-
Ich steuere mit dem Aussenbewegungssender die Aussenbeleuchtung und damit die Sicherheit. Die ganze Aussenbeleuchtung kann ich auch von zwei Fernbedienungen aus anmachen. Nur was nütz das ganze wenn es nach einem Update nicht mehr funktioniert. Eigentlich ist diese Sache eine der Grundeigenschaften des Systems. So kann ich es nicht verstehen wie das nach einem Update nicht mehr funktioniert Was sagt uns das hier wird nichts mehr getestet oder es sind Leute am Werk die keine Ahnung haben. Mittlerweile ist das ganze doch ein Witz und keine Steuerung
-
Womit IOS Windows Mac etc
-
Was ich nicht verstehen kann ist man zum wiederholden male ein Funktion oder Gerät schrottet. Hier sind Stümper am Werk
-
innogy ist das schlechtest Team im Bereich Home.