Posts by surfer_hb

    Hallo Livisi,


    erstmal danke dafür, dass es von Euch eine Stellungnahme an die Community gibt.


    Ich kann mich da nur den anderen Kommentaren vor mir anschließen. Auch in denke, dass Homematic IP besser wäre als Shelly, was die Zusammenführung beider Systeme anbelangt. Zumal ja auch beide Systeme aus dem Haus eQ-3 kommen sollte das m.E. auch ein geringeres Problem darstellen. Auch das die aktuellen Komponenten von einer neuen Basis weiter unterstützt werden ist eigentlich selbstverständlich. Schließlich haben einige von uns sehr viel Geld in die Systeme gesteckt und ganze Häuser damit ausgestattet. Schön wäre es aber auch, wenn das Thema nicht all zu lange auf die lange Bank geschoben wird, da es jetzt schon eine sehr doofe Situation ist, wenn man weiß, dass man sein System aktuell nicht erweitern kann obwohl man das will oder sogar muss. Oder das man weiß, wenn aktuell was kaputt geht, dass man Probleme hat Ersatz zu bekommen.


    Kleine Bitte: Da teilweise schon einige sehr frustriert und unzufrieden sind wäre es gut, wenn Ihr turnusmäßig über den aktuellen Stand der Umstellung mal kurz berichtet. Nur damit weiß, das es auch vorangeht und vielleicht ein baldiges Ziel in Sicht ist.


    Gruß

    Hallo zusammen, ich brauch mal Eure Hilfe. Ich habe einen Technikschrank der belüftet werden soll, wenn es zu warm darin wird. Hat evtl. jemand das schon einmal gebaut und wenn ja, wie? Der Lüfter wird aktuell schon über einen Zwischenstecker mit einen Netzteil gesteuert (an/aus durch Fernbedienung). Wie aber könnte man die Temperatur im Schrank abgreifen und zur Steuerung nutzen? Hatte schon den Gedanken entweder einen Heizungsthermostaten oder aber einen Wandthermostaten in den Schrank zu packen, was kostentechnisch etwas „unwirtschaftlich“ wäre. Habt Ihr dazu eine Idee bzw. einen Vorschlag? Danke!