Hallo Community ! Ich habe mir nun eine zweite Zentrale angeschafft, da ich einfach die Version 2.0 ausprobieren wollte und nicht einfach meine bestehende sofort zu aktualisieren. Man liest ja genügt Probleme.
So nun zu meinem aktuellen Hauptproblem.
Ich steuere im Heizungskeller über zwei Zwischenstecker die Heizungsumwälzpumpen für Erdgeschoss und Obergeschoss.
Nun hatte ich in V1 das so realisiert das mein "Trigger" immer die Ziel/Raumtemperatur eines Raumes im jeweiligen Stockwerk war. Sobald eben zu kalt. Pumpe ein. Sobald zu warm. Pumpe aus.
Nun wäre mein Ansatz gewesen einfach ein Szenario zu erstellen.

Unabhängig von aktueller Zieltemperatur (die ja über Tagesverlauf sich ändert) die Pumpe getrennt zu steuern.
Ich habe aktuell nur ein Zimmer inkludiert, jedoch schaltet die Pumpe sich niemals ein.
Jemand einen Tipp für mich ?
Danke
thefrogi