Updtae: Ich habe zwischenzeitlich mit dem Support telefoniert.
Die wussten auch nicht was es ist, wollen aber den Schalter austauschen.
Gruß
H.
Updtae: Ich habe zwischenzeitlich mit dem Support telefoniert.
Die wussten auch nicht was es ist, wollen aber den Schalter austauschen.
Gruß
H.
Hallo zusammen,
die Lampen sind angekommen.
Ziemlich groß und schwer, dafür sehr haltbar.
Die E27 HUE passt da locker und schön rein.
Eine Empfehlung, wenn es etwas teuer sein darf !
Stell die Fahrzeiten etwas großzügiger ein….
Das habe ich schon versucht - ändert nichts.
Nota bene:
- Der Rollladen lief viele Jahre ohne Probleme exakt auf die richtigen Positionen
- An den Einstellungen habe ich nichts ggeändert
- Der Rolladen bleibt auf unterschiedlichen Höhen stehen (mit einer Schwankung von +/- 5cm)
Hallo zusmmen,
mein Rollladen Aktor hat sich etwas neues überlegt um mich von Langeweile fern zu halten....
Mir ist letzthin zufällig aufgefallen, dass der Rollladen unterschiedlich weit hochfährt.
D.h. an manchen Tagen verschwindet er ganz im Kasten, an anderen bleibt er etwas 5 cm darunter stehen.
Das ist dann doof, wenn man durch die Tür gehen will und die Fliegengitter-Tür gegen den Rolladen schlägt...
In der App steht der Rolladen in allen Fällen immer auf 100%, d.h. die App denkt er wäre ganz hochgefahren.
Hatte jemand schon einmal so ein Problem?
Sorry, habe diesen Thread leider übersehen.
MKR - Nein, kein Ahnung, wie das funktionieren soll.
Zum Status: Ja, es passiert immer noch, aber so sporadisch, dass der Fehler nicht nachzustellen ist. Vielleicht einmal alle 1-2 Monate...
Das ist nicht schön.
Ichhabe aber gestern (endlich) eine Alternative gefunden.
Deutlich teurer, aber IP65 und Aluminium Spritzguß.
Werde ich nach dem Urlaub mal ausprobieren, hoffentlich passt die Birne rein und verliert danach nicht dauend die Verbindung...
Kann nur funktionieren, wenn das Teil wassergeschützt angebracht ist.
Wie gesagt: 1-2 mm Spalt, dass kann die Kupplung nicht überleben...
REV Ritter sagt:
Das sieht nicht gut aus.
Ich habe alle Baumärkte im Umkreis von 50km nachgeschaut (das sind nur 6), keiner von denen führt Produkte von REV. Damit fällt das Testen leider flach
Sind sie aber. Man muss nur die Schilder und Beschreibung lesen und das Produkt sich im Internet anschauen. Zu deiner Information: Es ist zusätzlich ein gummierter Schutz am Steckereingang. Dieser umschließt die eingeschraubte Leuchte wasserdicht.
Servus, ich bin nun endlich in den Baumarkt gekommen und habe -glaube ich- genau das Modell gekauft, dass Du auf dem Foto hast.
Allerdings hat das einen Haken: Es ist nur IP44 für PAR38 Lampen.
Das sind diese Strahler, die sehr schnell sehr breit werden.
Eine HUE kann man da zwar einschrauben, aber dann ist zwischen Lampe und Dichtungsgummi ein 1-2mm breiter Spalt
Das hilft also nicht.
Es sei denn, der Strahler den Du gefunden hast, ist nicht für PAR38 Lampen ausgelegt (das kann ich auf dem Foto nicht erkennen).
Schaust Du bitte noch einmal?
Danke
H.
Vielen Dank, schaue ich mir mal an!
Hat so einen Strahler schon mal jemand ausprobiert, wie die sich im Regen schlagen?
Ich bin da so ein wenig zurückhaltend... weil die HUE Lampen ja doch recht teuer sind...
Vielen Dank
H.
Hallo, mal eine ganz andere Frage...
ich habe noch ein paar HUE Lampen übrig, die mit der E27-Fassung.
Ich würde die gerne im Garten verteilen, idealerweise als Strahler, mit einem Erdspieß.
Nun ist es mir bislang nicht gelungen, einen passenden Srahler zu finden, d.h.:
- mit Erdspieß
- mit E27 Fassung
- mit Abdeckung (also nicht sowas, wo die Lampe offen herausragt).
Vielelicht hat ja von Euch schon mal jemand dieses Problem gelöst...
Danke
H.
Display MoreMoin,
ich habe keine Ahnung vom Livisi-ISR2
Aber für mich hört sich das nach einem defekten Relais und einem nicht überwachten, gesteuerten Ausgang an😉 => Tausch doch mal "über Kreuz" mit einem der gut funktioniert und guck ob der Fehler mit wandert...
LG Manuel
Das ist spaßbefreit, aber macht wohl Sinn
Es reicht, wenn Du den Spannungsteil der Platinen mit den Relais tauschst, dann brauchst Du nichts umprogrammieren....
?
Scheinbar
Kann es sein, dass dieser ISR2 einfach zu weit weg ist und damit Kommunikationsprobleme hat?
Vielleicht hilft dir das hier weiter: SMARTHOME ANTENNENTUNING
Das ist eher unwahrscheinlich, denn alle anderen Schalter in dieser Ecke funktionieren problemlos.
und ja, die Antenne habe ich schon länger getunt
Binich echt der einzige mit diesem Problem?
Hallo zusammen, eine meiner Rollladensteuerungen verhält sich lustig...
Das gute Stück wurde vor ein paar Wochen ausgetauscht (C26). Nun geht es wieder los... er bleibt morgends immer mal wieder unten, während der andere Rollladen im gleichen Raum hochgefahren ist.
Heute habe ich mal in der App geschaut und siehe da: er dachte er wäre hochgefahren, der Wert zeigte nämlich 100% an.
Dann habe ich ihm nochmal runtergefahren (also nichts passiert, da er ja unten war) und nachdem er auf 0% war konnte ich ihn auch wieder hochfahren.
Das ist schon sehr merkwürdig...
Hat jemand eine Idee, was da los sein kann?
ich habe es gerade ausprobiert:
1) Stromerkennung habe ich abgeschaltet, ohne Ergebnis (allerdings fängt der Schalter dann ganz wild an zu klackern...?).
2) Klopfen mit den Schraubenzieher hat auch keine Änderung gegracht (an mehreren Seiten geklopft)
3) Alle Szenarios, an den der Schalter beteiligt ist habe ich abgeschaltet. Auch kein Erfolg.
Die Seriennummer beginnt mit 914211.
Gibt es noch etwas, was ich ausprobieren kann?
Nein, wenn ich ihn an der Wippe schalte klickt er zweimal kurz nacheinander und bleibt AUS.
Wenn ich ihn an der App schalte, dann wird er kurz als AN gekennezeichnet und geht dann wieder AUS.
Die angeschlossene Lampe bleibt aber die ganze Zeit dunkel.
Ich habe zum Test eine andere Lampe direkt an den ISS2 angeschlossen, die reagiert ebenfalls nicht (sowohl beim Schalten per Wippe, als auch per App).