Posts by ThMF

    Nein,


    Aber ich würde mir zutrauen, ein Dimmbaren in ein Otdoorgehäuse bauen zu können😉✌🏻🌍🖖🏻

    Was heißt bauen, es gibt ja diverse Hersteller die Outdoor Dimmer anbieten.


    Ich war nur im Glauben ein entsprechendes Gerät wäre auch bei Innogy damals mal angeboten worden.

    Welche Varianten des Zwischensteckers gibt es?


    - Zwischenstecker Innen Dimmbar (PSD)

    - Zwischenstecker Innen (PSS)

    - Zwischenstecker Außen (PSSO)


    Gibt es die Outdoor-Variante auch Dimmbar?

    Neue merkwürdige Phänomene.....


    Nach etlichen Stunden sind nun einige Geräte zurück. Bewegungsmelder funktionieren teilweise wieder. Alle Heizungsthermostate sind plötzlich leer. Alles sehr merkwürdig.


    Zusätzlich funktioniert das lokal SM nicht mehr. Ist zwar aktiviert aber die Integration von Home Assistant kann nicht mehr auf die SHC 2.0 zugreifen. Auch das lief vorher problemlos.


    Mal sehen was der LIVISI Support rausfindet.

    Also ich habe das Smarthome System aus den Anfängen von RWE, schon länger als ein Dezenium.

    Ich bin seit 2009 dabei.....


    Klein angefangen mit weinigen Geräten und nun ein ganzes Haus voll. Wie bestimmt viele aus dieser Community.

    Dass aber dann ab März nächstes Jahr nur noch Geräte eingesetzt werden können die man peinlichst genau vorher schon mal in Betrieb hatte, samt PIN Nummer auf nem Stick, versetzt dem ganzen dann doch einen Todesstoß. Ich habe zwar Ersatzgeräte, aber nicht allzuviele, oder ich muss eben noch ein paar Hamsterkäufe machen.

    Hamsterkäufe sind gut, aber wie du schon gesagt hast, alles muss vorher ganz penibel eingebucht und die Schlüssel erzeugt und geprüft werden, sonst geht nix mehr.


    Werde mir auch noch einigen Geräte zulegen. Ziel: jedes Gerät was im Einsatz ist nochmal auf Lager. Also von bisher 50 auf gut 120 Ersatzgeräte und mind. 10 Zentralen.

    THMF Hast du es geschafft die vor 3 Monaten abgestürzte Zentrale wieder zum Leben zu rufen?

    Werde ich erst morgen früh probieren. MKR, danke für den Tipp und die Anleitung.


    Heute den Tag in Ruhe ausklingen lassen bei einem Wein.

    Ich weiß aber auch, dass Shellys kaputt gehen, Amazon Echo ebenfalls und auch Netatmo ist da nicht immer das gelbe vom Ei. Shelly hat ebenfalls kostenlos Ersatz geliefert, aber bei den anderen Beiden war das nicht so einfach.

    Will sagen: Seien wir doch mal froh darüber, dass Livisi nicht einfach alles vor ein paar Jahren abgeschaltet hat und halten uns an einen sachlichen Ton.


    Now we are talking ;) Danke für die Infos. Wann wurde das Update denn bei Dir eingespielt?

    Ich weiß, dass alle System so Ihre Tücken haben. Und natürlich kann mal was kaputt gehen. Daher haben ich knapp 50 Gerät als Reserve auf Lager. Und auch die Mitbewerber sind nicht perfekt.


    Die einzige Ausnahme die ich kenne ist Home Assistent. Da wird jedes Problem sofort bereinigt und das System läuft immer stabil.


    Aber hier liegt das Problem ja anders. Es läuft ja alles. Prinzipiell muss hier nichts verändert werden. Nur aus geschäftspolitischen Gründen muss hier hier jetzt auf Teufel komm raus was programmiert werden, was so garnicht vorgesehen war.


    Wann das Update eingespielt wurde kann ich nicht sagen. Gestern Abend ca. 20 Uhr kam ich nach Hause und es funktionierte nichts mehr, alles dunkel, keine Bewegungsmelder, kein Licht weder außen noch innen. Ich konnte dann in den Nachrichten der APP lesen, dass es ein Update gegeben hat.


    Die haben Dein Problem nicht mal analysiert oder mögliche Lösungswege aufgezeigt? Oder haben sie nicht so reagiert, wie Du es Dir vorgestellt hast?

    Leider ist LIVISI eine Woche über das analysieren nicht hinaus gekommen. Und dann habe ich einfach wieder mal ne neuen SHC gekauft und dann war das Problem gelöst. Wenn man eine Woche im dunkeln sitzt, braucht man pragmatisch Lösungen und nicht Logs über Logs. War halt nicht Kunden- und Lösungsorientiert.


    Grundsätzlich versuche ich es deshalb immer hier im Forum und hoffe mit den Lösungsvorschlägen hier oder dem Austausch immer weiter zukommen.

    Auch sorry an ThMF - wollte nicht persönlich werden.

    Ich komme aus dem Dienstleistungsbereich und habe ein ziemlich dickes Fell. Habe das TrampTröt nicht persönlich genommen.

    Sorry wenn ich das so sage: Du hörst Dich nicht so an, als würdest Du hier in der Community wirklich nach Lösungen suchen, sondern scheinst einfach nur auf Livisi schimpfen zu wollen.

    Sorry wenn ich das so sage: Du hörst Dich an wenn Du noch nie ein Problem mit livisi hattest und den Untergang geil findest! Und ja ich bin sehr gefrustet, über das alles hier. Schon wider ein schönes Auto in Form von Elektronikschrott. Aber ich antworte Dir detailliert.


    Ich schlage vor, dass Du erstmal dem Support schreibst und deren Analyse abwartest, bevor hier den Teufel an die Wand zu malen. Klar, es ist frustrierend, wenn man sich vielleicht am Wochenende vorgenommen hat irgendwas umzustellen oder auszuprobieren, kann ich verstehen.

    An den Support habe ich wie immer bereits geschrieben. Jedoch hoffe ich da nicht auf Hilfe, die habe ich die letzten Male von LIVISI auch nicht bekommen.


    Außerdem wollte ich nichts einbinden und verändern. Ich bin froh wenn alles läuft. Das Update kam automatisch ohne meine Interaktion und hat mit das ganze System kurz vor der WE zerschossen. Vlt. sollte man Updates auch nicht freitags ausrollen, wenn dann über das WE kein Support da ist.


    Kleiner Tipp dazu: wenn Du nicht an den Support schreiben möchtest und dir die Community am Wochenende helfen soll, dann würde es mit beispielsweise helfen mehr über Dein Setup zu erfahren: Welche Zentrale, welche Version, wie kam das Update drauf (Online/USB), arbeitest Du mit Konto oder ohne, usw.

    Oft bedenken viele Anwender auch nicht, dass man die SHC 2 nicht über den Stecker ausschalten soll, sondern über den Powerbutton - macht man das zu oft über den Stecker, schrottet man eventuell die SHC.

    Gerne:

    SHC 2.0, nach dem Update Version: Software-Vers. 8.17 - 1.2.43.475 Hardware-Vers. 01.00a, Update kam online ohne meine Interaktion, arbeite mit Benutzerkonto, habe aber lokales SM aktiviert.


    Ich würde niemals die Zentrale absichtlich vom Strom nehmen, sondern nutze natürlich den Button.

    Bei mir geht nach dem Update quasi nix mehr. Es sind (fast) alle Geräte nicht mehr erreichbar. Kann durch das Update irgendwas mit den Schlüsseln passiert sein, dass die Zentrale diese alle verloren hat?


    Habe gerade mal versucht eine WDS zurück zusetzten. Das erkennt die SHC 2.0 garnicht mehr. Habe auch versucht ein komplett neues Gerät anzuschließen. Die Zentrale scheint garkeine Kommunikation mit Geräte mehr zuhaben.


    Bei den noch in der App als verbunden angezeigten Zwischensteckern ist das runde Icon auf der linken Seite für An/Aus auch weg. Somit ist hier keine Steuerung mehr möglich.

    Seit gestern Abend funktionieren bei mir rund 50 Geräte, Hauptsächlich Zwischenstecker, Schalter und Bewegungsmelder nicht mehr. Habe von jedem Geräte die Nachricht "Verbindung unterbrochen". Scheint mit dem Firmwareupdate von LIVISI gekommen zusein,


    Habe Ihr auch Probleme? Zentral neu gestartet, hilft nicht weiter. Habe ein Gerät neu eingebunden, das funktioniert, aber danach sofort "Verbindung unterbrochen".

    Ich habe mal ne Frage.....


    Glaubt einer von euch noch daran was hier von LIVISI geschrieben wird?


    Ich glaube, hier werden wir nur noch verarscht und man versucht die knapp 200 Tage noch rum bekommen und dann alles abschalten.


    Es passiert doch nichts mehr! Alle Ankündigungen und Versprechen wurden nicht umgesetzt. Alles nur Nebelkerzen.


    Es wird jede Anfrage seit Monaten von LIVISI ignoriert. Von einem Herr Buxbaum erhält man lediglich unsinnige und nichtssagende Mails zurück. Es handelt sich hier m.E. um eine ganz klare geschäftspolitische Taktik. Hier ist kein Wille erkennbar, irgendetwas für uns User noch zutun.


    Wir wurden jahrelang gemolken, haben die Firma finanziert und deren Gehälter gesichert. Nun lässt man die User im Stich.

    Geht es aktuell nicht weiter? Wie viele Freiwilligen gibt es denn?


    Ich werde leider von LIVISI seit Monaten ignoriert. Wenn man das Backend, das Frontend und die App öffentlich stellen würde, könnte man als Community das ganze viel einfacher weiterentwickeln. Wäre vielleicht mal nicht schlecht, wenn man als Entwickler irgendetwas an die Hand bekommt, bevor man da reingezogen wird.

    Es wird jede Anfrage seit Monaten von LIVISI  LIVISI ignoriert. Von einem Herr Buxbaum erhält man lediglich unsinnige und nichtssagende Mails zurück. Es handelt sich hier m.E. um eine ganz klare geschäftspolitische Taktik. Die knapp 200 Tage noch rum bekommen und dann alles abschalten. Hier ist kein Wille erkennbar, irgendetwas für uns User noch zutun. Wir wurden jahrelang gemolken, haben die Firma finanziert und deren Gehälter gesichert. Nun lässt man die User im Stich.

    Ich hatte gestern eine unplanmäßige Stromausfall an meinem Wohnort. Die Zentrale ist nach dem ca. 2 Std ohne Strom normal hochgefahren, aber seither wird die Pair-Led nicht mehr grün und die SHC scheint sich nicht mehr im Netz anzumelden.


    Vorschläge?


    Ich habe noch eine Originalverpackte neuen SHC 2.0 hier liegen. Wie installiere ich dies damit die Einstellungen übernommen werden?

    Wir müssen leider wieder Arbeiten am lokalen SH vorziehen - ich weiß, es ist manchmal etwas frustrierend, aber es gibt bei uns diese Priorität.

    was passiert eigentlich, wenn LIVISI die Integration der restlichen Geräte nicht bis zum Abschaltung nicht schafft. Haben wir User dann wieder Pech? Weil, dass würde ja dann trotzdem den Tod des ganzen Systems bedeuten, wenn wichtigen Geräte wie Bewegungsmelder, Schalter, Rauchmelder, Rolladen nicht funktionieren. Die Zeit läuft uns ja langsam davon. Wenn man sieht wie viele Geräte bereits integriert wurden in den letzten Monaten und was noch alles ansteht.