Wir sind alle gespannt, wie sich die neune/weiteren Integrationen von livisi einfügen und steuern lassen. Ich habe aber große Hoffnung, dass da nun in den kommenden Monaten einiges passiert.
Posts by ThMF
-
-
Welches System nutzt Du denn sonst?
-
Ich glaube hier wird das Problem der Re-Authentifizierung angegangen. Damit sollten auch die Probleme beim PSS behoben werden, wenn ich das richtig verstehe.
-
Und schon wider was Neues: Wandtaster usw.
-
-
Naja, der WDS als einzelner Sensor wäre noch wichtig und die BWM.
Der WSD ist ja schon im Arbeit:
-
Unterstützung für zusätzliche Gerätetypen hinzufügen:
- PSSO (Outdoor Switchable Outlet)
- ISS und ISS2 (Unterputzschalter)
Dann fehlen noch die drei unterschiedlichen dimmbaren Schalter.
-
Hier scheint es gute Nachrichten für das kommenden Update von HA zu geben...
Die Integration von PSS0, ISS und ISS2 ist merged!
Und auch für die Klimageräte sind nun alle PRs merged!
-
Die HA-Integrationen updaten sich mit dem entsprechenden Core Update. Updates im HACS müssen entsprechenden manuell geupdatet werden. Dazu informiert HACS aber.
-
Ich bin ja ein Fan vom schwarzem Hintergrund. Darauf kommen die Farben der ganzen Lampen deutlich zur Geltung. Das sieht auch auf den Tabs an der Wand richtig nice aus.
Und ein pedantischer Perfektionist. Was das Design der einzelnen Tabs nicht einfacher macht.
-
-
Ich finde das neue Design echt cool und sehr schick.
Wie sieht das denn auf dem Dashboard aus, habe die das dort auch geändert? Ich nutze nur Customs, daher sehe ich dort keine Änderungen.
-
da gibt es heute wieder ein Update von HA, gesehen? Ich hab es noch nicht installiert.
Jap, im Anschluss an das Monatsupdate kommen immer noch kleine Bugfixes. Da ist aber nicht neues drin. Das nächste reguläre Update mit Neuerungen kommt am 5.4.
Da hat livisi noch ganz viel Zeit weitere Geräte einzufügen.... sorry kleiner Witz am Rande. Ich weiß, es gehören sich keine Witze auf Kosten von Minderheiten.
-
Moin,
Und warum nur auf der einen Seite "systemoffen"?
Es gibt schon 2 gut funktionierenden Anbindungen von Livisi. Für Beide gibt es die Möglichkeit, diese auch (sozusagen als Bridge) Livisi komplett an HA anzu binden. Bei den ganzen Servern und Zentralen wäre jetzt eine OH oder IOBROKER Instanz ja wohl noch irgendwo Energie Neutral drinn oder?
Guten Morgen,
ich habe tatsächlich auf einer NAS schon einen openHab Container installiert. Ich bin aber scheinbar zu blöd, das System zu benutzen. Ich habe mich seinerzeit auch nur für HA entschieden da ich die beiden anderen System zu kompliziert für einen Laien halte. Aber ich werde mich dem openab nochmal nähern....
-
Das hört sich sehr vielversprechend an. Dann muss ich doch mich mal mit openHab beschäftigen.
-
Siehst darüber muss ich mich nicht mehr ärgern, die Ex-Holde ist weg..... Ich verprasse nun meinen selbst bezahlten Strom wie ich will.
-
Für mich bietet SmartHome nicht nur Potential zum Energiesparen, sondern auch eine Menge Komfort. Ich verbrauche schon immer zuviel Energie. Habe zwei eigene Server hier stehen und die ganzen Zentralen, dazu 8 Tablettes usw. Aber durch Einsparungen mit intelligenter Steuerung kann ich mir den Komfort quasi zum Nulltarif leisten.
-
Ich habe mich jetzt systemoffen aufgestellt. Zentralen von livisi, Bosch und Homematic, sowie hue-Bridge und separaten sonoff Zigbee. Tuya und ESP32 mit MQTT laufen auch noch. Also suche ich mir jetzt überall das zusammen was ich brauche und binde das über den jeweiligen Zugang in HA ein.
-
Gibt es denn nicht eine Möglichkeit, dass man das was fertig ist irgendwie in HA reinzubekommen??
Laut Github sind ist die Integration vor eignen Tage in HA migriert:
Aber scheinbar, war das zu spät für das aktuelle Update, oder wieder nicht vollständig, sodass der PR nicht voll funktioniert und somit seitens HA nicht integriert wurde.
-
Ich hätte mich auch dazu gefreut, aber wie griffix schon schrieb, dafür das Livisi das nicht machen müsste, sollte man etwas Geduld mitbringen. Es bleibt aber zu hoffen, dass das Heizungsthema zügig Einzug in HA findet. Wäre Cool
Jetzt kann sich Livisi auch noch 8 Monate Zeit lassen. Werde nun langsam umstellen, da ich hier niemanden von Livisi mehr vertraue. Werde nun auch entsprechenden Stelle einschalten.
Lieber livisi-Sprecher Griffix, Deine Schützenhilfe in allen Ehren.