Dann kannst Du doch direkt einen UP Sender nehmen und das Kabel zur Lampe duchschleifen. Dann macht ein Schalter doch keinen Sinn.Ich habe zwar eine solche Konstellation nicht im Einsatz, hatte aber schonmal üb...
Posts by ThMF
-
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
-
Wichtig ist das der Elektriker in allen Schalterdosen eine zusätzlichen Nullleiter für die UP-Schalter einbaut. Oder willst du die Beleuchtung mit hue Lampen machen?
-
Aua! Da ist eine ganze Menge schief gelaufen. Du schreibst einmal davon, dass d...
-
Hallo Noge,
Innogy selber kann sich nicht mit Wettervorhersagen verbinden. Ich löse dieses über IFTTT. Dort kann ich auf Wettervorhersagen zugreifen und Trigger bei bestimmten Veränderungen usw. setzen. Damit steuere ich einen Zustand bei innogy der dann die entsprechenden Szenarien auslöst. Über die Zuverlässigkeit kann ich aber noch nichts berichteten, da alles bei mir im Teststadium.
-
Meine bescheidene Meinung: Finger weg! Fachmann rufen und Problem fachmännisch lokalisieren und beheben lassen! Danach, Schalter sicher verwenden.
-
Seit einiger Zeit verlieren einige Hue Lampen (White und Color Birnen) im Außen...
-
Für mich erschließt sich der Sinn eines UP-Schaltern in Verbindung mit hue-Lampen noch nicht. Wie bereits der Kollege ihamc beschreiben hat, muss oder sollte die Lampe immer am Strom sein, damit diese smart ist und gesteuert werden kann.
Der Wandschalter sollte auf Dauerstrom zur Lampe überbrückt werden. Danach kann ein hue-Dimmer, ein UP-Sender oder eine klassischer Sender installiert werden, der dann die hue steuert. Damit wird die hue dann auch smart, weil ich die Funktion der Tasten über hue oder innogy programmieren kann. Dann ist auch die Einbindung in Szenarien mit anderen Auslösern usw. möglich.
-
Ihr seid sooo gut! Vielen Dank!!! Ich verarbeite das neue Wissen erstmal und bes...
-
....das Haus wird in der Anfangszeit erst mal nur sporadisch genutzt und ich wil...
Dann sind HKTs für den Anfang ausreichend. Sobald das Haus aktiv genuzt wird, wirst du bestimmt das System ausbauen. Und Rauchmelder nicht vergessen. Mit push-Nachrichten ist man auch in der Entfernung sicher, das nichts passiert. -
Hallo carnica und paw.hoock,
ja das geht. Leider ist die WLAN-Anbindung der SHC 2.0 ja noch nicht aktiv. Zukünftig sollte der Umweg über den Repeater nicht mehr nötig sein. Das ist also quasi eine Übergangslösung bis das Feature freigeschaltet ist.
Viel Spaß bei stöbern in der Community. Du wirst bestimmt viele hilfreiche Fragen und HowTos finden um die neue Anlage zusammen zustellen. Denk dran, dass zur Heizung auch Fenstersensoren gehören um diese wirklich smart zu steuern. Und aus aktuellen Anlass: bitte keine Fenstersensoren von Medion verwenden, dann funktioniert die automatisch Regulierung der Heizung zum Lüften nicht.
Grüße Thorsten
-
Hallo, das ist ja grundsätzlich auch richtig, es können die Geräte beider Anbieter und zukünftig von drei oder mehr Anbieter damit gesteuert werden.
Aber das ein ootb Szenario wie die Temperaturabsenkung welche direkt zwischen dem TFS und dem HKT gesteuert wird plötzlich mit einem auf BT-Standart funkendem TFS von Medion kommunizieren soll ist doch technisch schon nicht möglich. Dafür müssen ja alle innogy Geräte plötzlich BT-kompatibel sein.
Es wäre für die Zukunft sicherlich denkbar und wünschenswert, dass es auch ootb Szenarien geben würde, die über die SHC laufen.
Im Bereich der ootb Szenarien gibt es ja sowieso Handlungsbedarf. Ich denke da nur an den in seiner aktuellen Version völlig nutzlosen VB.
-
Interessant wäre vorallem endlich zu erfahren wann und wie Homematic IP intergie...
-
Interessant wäre vorallem endlich zu erfahren wann und wie Homematic IP intergie...
-
Ich habe ja auch schon welche im Einsatz. Leider blicken die bei mir immer blau,...
-
Ich habe ja auch schon welche im Einsatz. Leider blicken die bei mir immer blau, wenn ich diese betätige. Ich weiß das bei Spileen die Buttons verschiedenen Farben haben können. Geht das auch bei Routinen? Kann man die Farbe einstellen?
-
Michael: Warum würdest du das Schloss nie über Alexa steuern? Ich mache das oft...
-
Es gibt bereits fertige akkubetriebene Garagentorantriebe. Die sind halt teurer ...
-
Michael: Warum würdest du das Schloss nie über Alexa steuern? Ich mache das oft...
-
Interessant wäre vorallem endlich zu erfahren wann und wie Homematic IP intergie...